CrimPC Art. 282 - Requirements

Einleitung zur Rechtsnorm CrimPC:



Art. 282 CrimPC from 2023

Art. 282 Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 282 Observation Requirements

1 The public prosecutor and, in the enquiries, the police may covertly observe persons and property in generally accessible locations and make image or sound recordings while doing so if:

  • a. there is reason to believe on the basis of specific information that felonies or misdemeanours have been committed; and
  • b. the enquiries would otherwise have no prospect of success or be made unreasonably complicated.
  • 2 Where observation activities ordered by the police have been conducted for one month, their continuation requires authorisation by the public prosecutor.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 282 Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB210419Raufhandel etc.Beschuldigte; Berufung; Leverkusen; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Punkt; Beschuldigten; Schläge; Auseinandersetzung; Person; Zürcher; Leverkusener; Urteil; Raufhandel; Sinne; Vorinstanz; Personen; Angriff; Schal; Berufungsverfahren; Recht; Schlägerei; Geschehen; Schuldpunkt; Video
    ZHSB150201Qualifizierte Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz etc. Beschuldigte; Beschuldigten; Kokain; Anklage; Telefon; Anklageziffer; Droge; Drogen; Kanton; Verteidigung; BetmG; Telefongespräch; Gramm; Sinne; Über; Kugel; Stadt; Betäubungsmittel; Problem; Kantons; Staatsanwalt; Gespräch; Staatsanwaltschaft; Vorwurf; Busse; Frosc
    Dieser Artikel erzielt 22 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2021.69-Beschuldigte; Richt; Beschuldigten; Urteil; Betrug; Explorand; IV-Stelle; Recht; Beweis; Staat; Apos; Ausführung; Ausführungen; Solothurn; Akten; Verhalten; Betrugs; Beruf; Gutachten; Staatsanwalt; Mutter; Berufung; Staatsanwaltschaft
    SOSTBER.2021.55-Beschuldigte; Beschuldigten; Apos; IV-Stelle; Urteil; Recht; Beweis; Solothurn; Panik; Ausgleichskasse; Rente; Betrug; Staat; Arbeit; Wohnung; Vorhalt; Revision; Täuschung; Mietvertrag; Ergänzung
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    147 IV 471 (6B_536/2020)
    Regeste
    Art. 2 Abs. 2 StGB ; Bestimmung des milderen Rechts bei drohender Übertretungsbusse einerseits und (bedingter) Geldstrafe andererseits. Bestätigung der rechtlichen Grundlagen (E. 4).
    Busse; Geldstrafe; Übertretung; Recht; Urteil; Vergehen; Sanktion; Übertretungen; Spielbank; Vergleich; Hinweis; Bussen; Spielbanken; Vergehens; Täter; Vollzugsmodalität; Bundesgericht; Hinweisen; Sanktionen; Fällen; Recht; Geldstrafen; Vorinstanz; Bezug; Beruf; Übertretungsbusse; Glücksspiele; Berufung; Rechtsprechung; Gesetzgeber
    143 IV 387 (1B_75/2017)Art. 8 EMRK; Art. 13 Abs. 1, 36 Abs. 1 BV; Art. 141 Abs. 2, 197 Abs. 1 lit. a, 248, 282 StPO; Observationen durch Privatdetektive; Verwertbarkeit im Entsiegelungs- und Untersuchungsverfahren. Für systematische private Observationen im Strafprozess besteht keine gesetzliche Grundlage. Die Frage, ob die insofern rechtswidrig erhobenen Beweismittel im Entsiegelungsverfahren verwertbar oder bereits im Vorverfahren auszuscheiden sind, ist nach Art. 141 Abs. 2 StPO zu prüfen. Falls die Beweismittel nicht klarerweise unverwertbar sind, besteht kein Entsiegelungshindernis und ist die abschliessende Prüfung der Verwertbarkeit dem Sachrichter im Endentscheid vorzubehalten (E. 4). Observation; Observationen; Verfahren; Gericht; Recht; Beweismittel; Entsiegelung; Beweise; Entsiegelungs; Versicherung; Prozess; Bundesgericht; Urteil; Person; Verfahren; Unverwertbarkeit; Behörde; Untersuchung; Staatsanwaltschaft; Verwertbarkeit; Grundlage; Schweiz; Privatdetektiv; Zwangsmassnahme; Regel; Privatdetektive; Überwachung; Sozialversicherung

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Donatsch, ThomasZürcher Kommentar StPO2020
    -Praxis, 2017