Art. 275a SCC from 2024

Art. 275a E. Right to information (1)
1 Parents who do not exercise parental responsibility should be informed of special events in the child’s life and consulted before important decisions affecting its development are taken.
2 They are entitled to obtain information concerning the child’s condition and development from third parties involved in its care, such as teachers and doctors, in the same manner as the person with parental responsibility.
3 The provisions governing responsibility for and limitations on contact with the child apply mutatis mutandis.
(1) Inserted by No I 4 of the FA of 26 June 1998, in force since 1 Jan. 2000 (AS 1999 1118; BBl 1996 I 1).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 275a Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PQ230071 | Aufhebung des Informations- und Auskunftsrechts betreffend ... | Vater; Informations; Eltern; Kontakt; Sohne; Sohnes; Mutter; Kindes; Auskunft; Auskunfts; Auskunftsrecht; Informationen; Recht; Verfahren; Beschwerdegegner; Vaters; Entscheid; Informationsrecht; Elternteil; Ausbildung; Besuchsrecht; Beiständin; Vorinstanz; Schul; Volljährigkeit; Informationspflicht; Beistand; Informationsrechts |
ZH | LC230030 | Abänderung Scheidungsurteil | Kinder; Antrag; Recht; Vorinstanz; Kindsmutter; Klägers; Gericht; Berufung; Verfahren; Beklagten; Sorge; Scheidung; Parteien; Entscheid; Kindern; Protokoll; Unterhalt; Bezirksrichter; Bezirksgericht; Anträge; Einkommen; Kontakt; Begründung; Abänderung; Scheidungsurteil; Arbeit; Alimente; Obhut; ürde |
Dieser Artikel erzielt 54 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | VWBES.2019.175 | Kindesschutzmassnahmen | Kindsmutter; Tagesmutter; Tochter; Kindes; Beiständin; Kinder; Recht; Diakonie; Entscheid; Olten-Gösgen; Massnahme; Aufenthaltsbestimmungsrecht; Pflege; Eltern; Kontakt; Aufenthaltsbestimmungsrechts; Spiel; Sorge; Kindsvater; Massnahmen; Verwaltung |
SO | VWBES.2019.64 | Entzug Aufenthaltsbestimmungsrecht / Unterbringung | Kinder; Kindes; Schule; Entscheid; Olten; Gösgen; Recht; Olten-Gösgen; Massnahme; Familie; Eltern; Gefährdung; Aufenthaltsbestimmungsrecht; Erziehung; Situation; Ziffer; Kindern; Massnahmen; Entzug; Beistand; Schweiz; ünde |