Art. 268 CPC from 2024

Art. 268 Modification and revocation
1 The interim measures may be modified or revoked if the circumstances have changed or if the measures have proven unjustified.
2 The measures become automatically ineffective when the decision on the merits comes into force. The court may order their continuation if it serves the enforcement of the decision or if the law so provides.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 268 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LZ230030 | Kinderbelange / Obhut und Besuchsrecht (vorsorgliche Massnahmen) | Beklagten; Betreuung; Berufung; Parteien; Eltern; Woche; Kinder; Vorinstanz; Obhut; Erziehung; Erziehungs; Erziehungsfähigkeit; Massnahme; Verfügung; Verfahren; Übergabe; Wochen; Entscheid; Medikamente; Massnahmen; Ferien; Gutachten; Verfahrens; Vereinbarung; Blick; Gutachterinnen; ührt |
ZH | LY230029 | Vorsorgliche Massnahmen während der Dauer des Scheidungsverfahrens | Berufung; Recht; Berufungsklägerin; Berufungsbeklagte; Gesuch; Massnahme; Rechtspflege; Parteien; Berufungsbeklagten; Kinder; Vorinstanz; Ferien; Verfahren; Rechtsmittel; Entscheid; Massnahmen; Verfügung; Schulferien; Antrag; Anträge; Gesuchs; Anordnung; Aufteilung; Sommerferien; Gericht; Prozesskosten; Berufungsverfahren; Gesuchsgegner; Regel |
Dieser Artikel erzielt 161 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB180007 | Aufsichtsbeschwerde gegen die Verfügung des Bezirksgerichts Horgen vom 16. Juli 2018 (FP170029-F) | Entscheid; Recht; Verfügung; Vorinstanz; Massnahme; Kindes; Aufsicht; Aufsichts; Verfahren; Begründung; Vollstreckbarkeit; Entscheide; Rechtsmittel; Massnahmen; Anordnung; Parteien; Aufsichtsbeschwerde; Beklagten; Entscheides; Kindesvertreter; Verfahrens; Aufsichtsbehörde; Schule; Obergericht |
SO | ZKBER.2023.16 | - | Berufung; Apos; Kinder; Ehemann; Unterhalt; Unterhalts; Berufungsbeklagte; Ehefrau; Berufungsklägerin; Barunterhalt; Konkubinat; Überschuss; Parteien; Berufungsbeklagten; Vorderrichter; Liegenschaft; Lebenspartner; Abänderung; Gericht; Ehemannes; Vorinstanz; Unterhaltsbeitrag; Einkommen; Massnahme; Verfügung; Eingabe; Kinderzulage; Veränderung; Bezug |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
145 III 324 (5A_626/2018) | Art. 278 Abs. 3 Satz 2 SchKG; Art. 9 BV; Zulassung unechter Noven im Beschwerdeverfahren. Prüfung, ob es sich mit Art. 9 BV verträgt, gestützt auf Art. 278 Abs. 3 Satz 2 SchKG im Beschwerdeverfahren gegen den Arresteinspracheentscheid unechte Noven zuzulassen (E. 6). | Noven; SchKG; Arrest; Urteil; Recht; Beschwerdeverfahren; Tatsachen; Auslegung; Gesetzgeber; Obergericht; Kantons; Zulassung; Konkurs; Entscheid; Arresteinsprache; Botschaft; Bundesgericht; Einsprache; Schuldbetreibung; Hinweis; Geschäfts-Nr; Rechtsmittel; Gesetzes; Autoren; Verfahren; Arresteinspracheentscheid; ünden |
142 III 587 (4A_406/2015) | Art. 343 Abs. 1 lit. b und c ZPO; vorsorgliche Massnahmen, Ordnungsbusse. Ordnungsbusse für jeden Tag der Nichterfüllung eines superprovisorisch angeordneten vorsorglichen Verbots (E. 3-6). | Verbot; Ordnungsbusse; Verbots; Vorinstanz; Verfügung; Vollstreckung; Entscheid; Instagram; Instagram-Account; Verhalten; Nichterfüllung; Gesuchs; Verletzung; Zuwiderhandlung; Recht; Massnahme; Urteil; Bildzeichen; Schweiz; Dispositiv-Ziffer; Anordnung; Schweizerische; Facebook; Dreieckslogo; Unterlassung; Höhe; Internet; Gesuchsbeilage; ätte |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Brunner, Gasser, Schwander, Schweizer | Dike Verlag | 2011 |