
Art. 258 Tementar la populaziun (1)
Tgi che tementa la populaziun tras smanatschar u tras simular in privel per il corp, per la vita u per la proprietad, vegn chasti cun in chasti da detenziun da fin 3 onns u cun in chasti pecuniar.
(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 17 da zer. 1994, en vigur dapi il 1. da schan. 1995 (AS 1994 2290; BBl 1991 II 969).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 258 Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | UE180010 | Einstellung | Staatsanwaltschaft; Recht; Einstellung; Person; Anklage; Untersuchung; Frist; Verfahren; -Sihl; Prozesskaution; Beschwerdeführers; Staates; Sinne; Friede; Untersuchung; Zürich-Sihl; Eingabe; Interesse; Personen; Geschädigte; Sachbeschädigung; Einstellungsverfügung |
ZH | SB150194 | Versuchte Schreckung der Bevölkerung und Widerruf | Beschuldigte; Berufung; Beschuldigten; Bundesgericht; Verteidigung; Staat; Verfahren; Bevölkerung; Urteil; Berufungsverfahren; Sinne; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Verfahrens; Entscheid; Person; Vorinstanz; Gerichtskasse; Schreckung; Geldstrafe; Dispositiv; Bundesgerichts; Befehl; Tagessätzen; Probezeit; Obergericht; Rückweisung; Untersuchung; Kanton; Rechtsanwalt |
Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
140 IV 102 (6B_697/2013) | Rassendiskriminierung; öffentliche Verbreitung von rassendiskriminierenden Ideologien (Art. 261bis Abs. 2 StGB). Der sog. "Hitlergruss" in der Öffentlichkeit erfüllt den Tatbestand, wenn er sich nicht in einem eigenen Bekenntnis zur dadurch symbolisierten nationalsozialistischen Ideologie erschöpft, sondern nach den Umständen darauf gerichtet ist, unbeteiligte Dritte werbend für diese Ideologie zu gewinnen. Tatbestandsmässigkeit im konkreten Fall verneint (E. 2). | Ideologie; Hitlergruss; Öffentlichkeit; Hitlergruss; Symbol; Symbole; Rasse; Person; Gebärde; Verbreiten; Bundesrat; Gruss; Bericht; Verwendung; Recht; Tatbestand; Rassendiskriminierung; Propaganda; Bekenntnis; Veranstaltung; Sinne; Personen; Gedanken; Umstände; Urteil; Umständen; Rütli; Religion |
84 IV 17 | Ist das Vergehen des Art. 216 StGB ein Dauerdelikt? | Person; Personenstand; Personenstandes; Unterdrückung; Fälschung; Vergehen; Zustand; Erfolg; Verletzung; Kindes; Handlung; Staatsanwaltschaft; Kantons; Dauerdelikt; Erwägungen; Familie; ührt; ässt; Wirklichkeit; Handlungen; Ehelicherklärung; Urteilskopf; Auszug; Entscheid; Anklagekammer; Gallen; Regeste; Erwägungen:; Schutzobjekt; Abstammung |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
SK.2016.16 | Organisation criminelle (art. 260ter CP). Blanchiment d'argent aggravé (art. 305bis ch. 2 let. a CP). Vol par métier (art 139 ch. 1 et 2 CP). Violation de domicile (art. 186 CP). | Apos;; Apos;a; Apos;un; été; Apos;il; Apos;au; Apos;organisation; Apos;une; évenu; Apos;art; être; Apos;est; énal; édé; Apos;en; écembre; énale; Apos;argent; étent; édéral; étention; édure; ément; était; Apos;ai; Apos;auteur; Suisse; Tribunal; écis; ésent |
RR.2016.118 | Assistenza giudiziaria internazionale in materia penale all'Italia. Consegna di mezzi di prova (art. 74 AIMP). | Apos;; Apos;art; Tribunal; Apos;assistenza; Tribunale; Italia; Apos;autorità; Svizzera; Stato; Apos;organizzazione; Corte; Apos;ndrangheta; Apos;esecuzione; Verfahren; Accordo; Apos;ambito; Apos;estero; -svizzero; Confederazione; Berna; Apos;Italia; Apos;associazione; Frauenfeld; Entscheid; Convenzione; Apos;Accordo; Inoltre; Ministero; Assistenza; Repubblica |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Schweizer, Trechsel, Stratenwerth | Praxis, Zürich | 2008 |