Art. 256 SCC from 2024

Art. 256 (1)
1
2 The husband’s challenge is directed against the child and the mother, that of the child against the husband and the mother.
3 The husband has no right of challenge if he consented to impregnation by a third party. The child’s right to challenge paternity is subject to the Reproductive Medicine Act of 18 December 1998 (3) . (4)
(1) Amended by No I 1 of the FA of 25 June 1976, in force since 1 Jan. 1978 (AS 1977 237; BBl 1974 II 1).(2) Amended by No I 2 of the FA of 19 Dec. 2008 (Adult Protection Law, Law of Persons and Law of Children), in force since 1 Jan. 2013 (AS 2011 725; BBl 2006 7001).
(3) SR 810.11
(4) Amended by Art. 39 of the Federal Act on Medically Assisted Reproduction of 18 Dec. 1998, in force since 1 Jan. 2001 (AS 2000 3055; BBl 1996 III 205).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 256 Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LZ170013 | Vaterschaft | Berufung; Recht; Klägers; Klage; Vorinstanz; Beklagten; Anfechtung; Berufungsverfahren; Verfahren; Mutter; Vater; Abstammung; Vaters; Vaterschaft; Sistierung; Vaterschaftsvermutung; Entscheid; Ziffer; Mitteilung; Rechtsbegehren; Anfechtungsklage; Gericht; Teilurteil; Registervater; Rechtskraft; Parteientschädigung |
ZH | RZ160001 | Unterhalt | Unterhalt; Unterhalts; Beklagten; Verzicht; Vorinstanz; Eltern; Mündige; Mündigen; Sozialhilfe; Unterstützung; Gemeinwesen; Mutter; Sinne; Urteil; Mündigenunterhalt; Ausbildung; Verfahren; Kinder; Beziehung; Unterhaltspflicht; Interesse; Klage; Unterhaltsbeiträge; Entscheid |
Dieser Artikel erzielt 22 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VO110075 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Recht; Rechtspflege; Gesuch; Klage; Verfahren; Obergericht; Anfechtung; Person; Vater; Vaterschaft; Zivilprozessordnung; Personenstand; Schweiz; Gesuchs; Entscheid; Gewährung; Schweizerische; Gericht; Anspruch; Rechtsbegehren; Bestellung; Klagen; Schlichtungsverfahren; Kantons; Kindes; Beurteilung; Verfahrens; Instanz; Obergerichtspräsident |
SO | VWBES.2024.65 | - | Vater; Recht; Vaterschaft; Kindes; Kinder; Interesse; Sorge; Gericht; Anfechtung; Eltern; Beistand; Solothurn; Kindsmutter; Registervater; Schweiz; Urteil; Regel; Scheidung; Bundesgericht; Verwaltungsgericht; Antrag; Kindesschutz; Region; Beistandschaft; Entscheid; Rechtspflege; ünde |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
144 III 1 (5A_332/2017) | Art. 28, 252 und 256 ZGB; Art. 8 EMRK; Frage des Anspruches auf Kenntnis seiner Nachkommen. Der Ehemann der gebärenden Mutter ist ex lege rechtlicher Vater des Kindes (E. 4.1). Der Dritterzeuger des Kindes ist weder zur Anfechtung der Vaterschaft des Ehemannes noch zur eigenen Anerkennungserklärung befugt (E. 4.2). Aus der betreffenden Gesetzeslage resultiert keine Persönlichkeitsverletzung (E. 4.4.1), ebenso wenig aus der unterlassenen Anfechtung der Vaterschaft durch den Ehemann (E. 4.4.2). Anspruch auf Kenntnis seiner Deszendenten (E. 4.4.3)? | Vater; Vaters; Vaterschaft; Persönlichkeit; Kindes; Ehemann; Mutter; Anspruch; Recht; Anfechtung; Klage; Abstammung; Person; Familie; Feststellung; Deutschland; Kindesverhältnis; Urteil; Gericht; Gesetzes; Ehemannes; Herstellung; Persönlichkeitsverletzung; Entscheid; Interesse; Herkunft; Klagerecht; FamPrach |
141 III 43 (4A_238/2014) | Organisationsmängelverfahren. Ein rechtskräftiger Auflösungsentscheid nach Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR kann nicht gestützt auf Art. 195 SchKG widerrufen werden (E. 2). | Auflösung; Organ; Konkurs; Organisation; Recht; Auflösungsentscheid; SchKG; Organisationsmangel; Gesellschaft; Behebung; Gesetzgeber; Richter; Widerruf; Organisationsmangels; Konkursverfahren; Verfahren; Voraussetzung; Regel; Massnahme; Urteil; Organisationsmängelverfahren; Vorinstanz; Voraussetzungen; Möglichkeit; ässig |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Thomas Geiser, Ingeborg Schwenzer, Cottier | Basler Zivilgesetzbuch I | 2022 |
Thomas Geiser, Ingeborg Schwenzer, Cottier | Basler Zivilgesetzbuch I | 2022 |