Art. 25 OCR de 2024

Art. 25 Règles observer l’égard des tramways et chemins de fer routiers
(art. 38 LCR)
1 Un tramway ou un chemin de fer routier ne circulant pas au bord de la chaussée peut être dépassé par la gauche, seulement lorsqu’il n’y a pas d’intersection et que le trafic venant en sens inverse ne risque pas d’être entravé.
2 Si le tramway ou le chemin de fer routier roule gauche, le conducteur circulant dans la même direction laisse suffisamment de place pour permettre aux véhicules venant en sens inverse de croiser gauche les véhicules sur rails.
3 Si, aux arrêts dépourvus de refuge, les passagers d’un véhicule sur rails doivent descendre du côté de la circulation, les conducteurs des véhicules circulant sur la même moitié de la chaussée s’arrêteront jusqu’ ce que les passagers aient évacué celle-ci.
4 Lorsque aucun tramway ou chemin de fer routier ne s’approche, les conducteurs qui obliquent gauche peuvent s’engager sur les rails pour se mettre en ordre de présélection.
5 Les conducteurs ne doivent arrêter leur véhicule ni sur les voies d’un tramway ou d’un chemin de fer routier ni moins de 1 m 50 du rail le plus proche. (1)
(1) Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du 24 juin 2015, en vigueur depuis le 1er janv. 2016 (RO 2015 2451).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 25 Ordonnance sur les règles de la circulation routière (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SU140030 | Übertretung von Verkehrsvorschriften | Beschuldigte; Berufung; Beschuldigten; Strassenbahn; Vorinstanz; Vortritt; Vortritts; Stadtrichteramt; Urteil; Tramführerin; Busse; Haltestelle; Sachverhalt; Verfahren; Über; Vortrittsrecht; Befehl; Kollision; Einsprecher; Nichtbeachtens; Sinne; Lastwagen; Stadtrichteramtes; Verfahren; Entscheid |
VD | Jug/2022/478 | Appel; ’appel; édéral; édure; édérale; Appelant; énale; Lausanne; étant; ésident; était; établi; ’appelant; éhicule; Président; ’arrondissement; éré; évention; écembre; également; élai; évrier; évenu; Ministère |
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | SB.2016.62 (AG.2017.831) | Verletzung der Verkehrsregeln (BGer 6B_62/2018) | Berufung; Berufungskläger; Verkehr; Urteil; Strasse; Verkehrs; Verfahren; Anklage; Fahrzeug; Strassen; Gericht; Person; Recht; Spiegelgasse; Personen; Parkfeld; Personenwagen; Urteils; Vorinstanz; Parkfelder; Staatsanwaltschaft; Eingabe; Fahrbahn; Basel; Verletzung; Befehl; Parkieren; Gericht; Sachverhalt |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
107 IV 138 | Art. 33 Abs. 3, Art. 38 Abs. 3 SVG, Art. 25 Abs. 3 und 5 VRV. Kein Verschulden des Fahrzeugführers, der nicht in einem Abstand von mindestens 2 m hinter einem haltenden Tram anhält, wenn er nicht rechtzeitig erkennen kann, das das Tram entgegen seiner berechtigten Erwartung ausserhalb des Bereichs der Schutzinsel anhält. | Schutz; Schutzinsel; Strasse; Fahrbahn; Fahrzeug; Strassenbahn; Fahrgäste; Vorinstanz; Verkehr; Fussgänger; Basel; Bereich; Fussgängerstreifen; Situation; Passagiere; Urteil; Kantons; Basel-Stadt; Abstand; Insel; Trams; Gefährlichkeit; Haltestelle; Signal; Anhänger; Vollbremsung; Appellationsgericht; örtlichen |
90 IV 257 | Art. 38 Abs. 1 SVG, 25 Abs. 5 VRV. Verhalten gegenüber der Strassenbahn. 1. Wenn eine Strassenbahn herannaht oder nach den Umständen damit zu rechnen ist, dass eine stillstehende Strassenbahn jederzeit weiterfahren kann, so ist ihr das Geleise freizugeben. 2. Der Begriff des Haltens im Sinne von Art. 25 Abs. 5 VRV umfasst jedes, nicht unmittelbar durch den übrigen Verkehr bedingte Stillestehen mit Fahrzeugen auf öffentlichem Verkehrsraum der Strassenbahn. | Strassenbahn; Fahrzeug; Gschwind; Verkehr; Fahrzeuge; Geleise; Umständen; Fahrzeugen; Verkehrsraum; Richtung; äher; ätte; Urteil; Verhalten; Haltens; Sinne; Stillestehen; Centralplatz; Strassenbahnzüge; Anhänger; Fahrbahn; Bahnhofbrücke; Wagen; Einzelrichter; Übertretung; ührt; ächsten; Schiene; Führer; önnen |