Art. 249 CPS dal 2024

Art. 249 Confisca (1)
1 Le monete o la cartamoneta contraffatte o alterate, i biglietti di banca, i valori di bollo e le marche ufficiali, le misure, i pesi, le bilance o gli altri strumenti di misura contraffatti o alterati, come pure gli strumenti per la falsificazione, sono confiscati e resi inservibili o distrutti.
2 Sono inoltre confiscati e resi inservibili o distrutti i biglietti di banca, le monete o i valori di bollo ufficiali riprodotti che, imitati o fabbricati senza fine di falsificazione, comportano un pericolo di confusione.
(1) Nuovo testo giusta il n. 3 dell’appendice della LF del 22 dic. 1999 sull’unit monetaria e i mezzi di pagamento, in vigore dal 1° mag. 2000 (RU 2000 1144; FF 1999 6201).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 249 Codice penale svizzero (StGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
GR | PS-03-2 | die | Kanton; Kantons; Kantonsgericht; Hunderternote; Umlauf; Graubünden; BetmG; Falschgeld; Computer; Hunderternoten; Staat; Rehberg; Geldfälschung; Widerhandlung; Busse; Gefängnis; Vollzug; Staatsanwalt; Bestätigung; Falsifikate; Marihuana; Betäubungsmittel; Sinne; Fälschung; Täter; Kantonsgerichtspräsidium |
GR | PS-03-3 | - | Kanton; Kantons; Hunderternote; Rehberg; Kantonsgericht; BetmG; Fälschung; Marihuana; Hinweis; Graubünden; Geldfälschung; Widerhandlung; Betäubungsmittel; Falsifikat; Hinweise; Sinne; Staat; Busse; Vollzug; Falschgeld; Falsifikate; Hunderternoten; Umlauf; Kantonsgerichtspräsidium; Staatsanwalt |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
SK.2020.19 | Mehrfaches In Umlaufsetzen falschen Geldes (Art. 242 Abs. 1 i.V.m. Art. 250 StGB), Mehrfaches Einführen, Erwerben, Lagern falschen Geldes (Art. 244 Abs. 1 i.V.m. Art. 250 StGB), Gewerbsmässiger Betrug (Art. 146 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 StGB) | Serien-Nr; Fall-Nr; Bundes; Urteil; Kammer; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Berufung; Apos;; Gericht; Urteils; Einzelrichter; Geldes; Freiheitsstrafe; Vollzug; StBOG; Verfahren; Tribunal; Parteien; Beschwerdekammer; Gerichtsschreiber; Bundesanwaltschaft; Rechtsanwalt; André; Umlaufsetzen; Lagern |
SK.2019.64 | Versuchter Betrug (Art. 146 StGB i.V.m. Art. 22 StGB); In Umlaufsetzen falschen Geldes (Art. 242 StGB i.V.m. Art. 250 StGB); Einführen falschen Geldes (Art. 244 StGB i.V.m. Art. 250 StGB); Falsche Anschuldigung (Art. 303 StGB); Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz (Art. 91 Abs. 2 Bst. b SVG, Art. 95 Abs. 1 Bst. a SVG, Art. 96 Abs. 1 Bst. a und Abs. 2 SVG, Art. 99 Ziff. 2 SVG); Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz (Art. 19a BetmG) | Beschuldigte; Beschuldigten; Richt; Geldes; Banknote; Banknoten; Bundes; Apos;; Umlauf; Urteil; Umlaufsetzen; Freiheitsstrafe; Falschgeld; Gericht; Fahrzeug; Falsifikat; Umlaufsetzens; Geldstrafe; Falsifikate; Betrug; Einführens; Täter; Busse; Verfahren; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts |