PA Art. 23 -

Einleitung zur Rechtsnorm PA:



Art. 23 PA dal 2022

Art. 23 Legge federale sulla procedura amministrativa (PA) drucken

Art. 23 vanza

L’autorit che assegna un termine commina contemporaneamente le conseguenze dell’inosservanza; verificandosi quest’ultima, soltanto esse sono applicabili.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 23 Legge federale sulla procedura amministrativa (VwVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDJug/2023/250Appel; ’appel; ’il; écision; énal; éjour; édéral; ’au; Suisse; ’appelant; Infraction; égal; Ministère; énale; ’infraction; Auteur; écuniaire; Expulsion; ’est; écembre; était; ’office; étant
VDHC/2023/225’en; Enfant; Appel; ’enfant; ’appel; Appelant; ’appelant; écis; ’intimé; ’intimée; écision; était; écembre; édé; édure; ésident; éposé; éré; égale; ’au; ésidente; ’il; édéral
Dieser Artikel erzielt 14 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
110 Ib 197Verfahren; Art. 68 lit. e BBG, Art. 97 Abs. 2, 99 lit. f, 101 lit. a und b OG. 1. Legitimation zur Verwaltungsgerichtsbeschwerde: Regelung nach Art. 68 lit. e BBG; Verhältnis zur Regelung nach Art. 97 ff. OG (E. 1). 2. Nichteintretensentscheide sind beschwerdefähig im Sinne der Art. 97 ff. OG bzw. des Art. 68 lit. e BBG (E. 1). 3. Tritt das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement auf eine gegen das Nichtbestehen der Coiffeur-Prüfung gerichtete Beschwerde nicht ein, so ist die Verwaltungsgerichtsbeschwerde ans Bundesgericht unzulässig (E. 2).
Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Bundes; Prüfung; Beschwerdeentscheide; Nichteintretensentscheid; Nichteintretensentscheide; Bundesgericht; Auffassung; Sachentscheid; Regelung; Ergebnis; Prüfungen; Recht; Urteil; Volkswirtschaftsdepartement; Sinne; Eidgenössische; Departements; Zulassung; Kostenentscheide; Prüfungsergebnis; Sachentscheids; Urteilskopf; Auszug; Abteilung; Waltraud; Kienholz-Nopper
110 V 199Art. 12 Abs. 6 KUVG, Art. 4 und 6 Vo VIII, Art. 6 Vf 10: Wirtschaftlichkeit von Arzneimitteln. - Massgebende Kriterien hinsichtlich des Erfordernisses der Wirtschaftlichkeit sowie Bedeutung des Untersuchungsgrundsatzes und der Mitwirkungspflichten der Parteien in einem Preissenkungsverfahren (Erw. 2b). - Bedeutung von Art und Menge des in einem Arzneimittel enthaltenen Wirkstoffes bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung gemäss Art. 6 Vf 10 (Erw. 3a). - Im Rahmen von Art. 6 Abs. 2 lit. b Vf 10 bestimmen sich die Kosten eines Arzneimittels in der Regel aufgrund der im Packungsprospekt bzw. im Codex Galenica angegebenen Dosierungsvorschriften (Erw. 3b). - Beim Kostenvergleich gemäss Art. 6 Abs. 2 lit. b Vf 10 sind auch die Verabreichungskosten von Arzneimitteln zu berücksichtigen, wenn diesbezüglich erhebliche Unterschiede zwischen den Vergleichspräparaten bestehen (Erw. 3c). Arzneimittel; BETOLVEX; Wirtschaftlichkeit; Preis; Präparat; Vergleich; Verabreichung; Spezialitäten; Verabreichungskosten; Spezialitätenliste; Wirkstoff; Firma; Vergleichspräparat; Arzneimitteln; Vergleichspräparate; Preissenkung; Präparate; Verwaltung; Kostenvergleich; BEDU-DEPO; Dumex; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; -DEPOT; Siegfried; Wirtschaftlichkeitsprüfung; Dosierungsvorschriften; Verfügung; Mitwirkungspflicht

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-1294/2021Alters- und Hinterlassenenversicherung (Übriges)Gesuch; Revision; Urteil; Frist; Verfügung; Bundesverwaltungsgericht; BVGer; Revisions; Gesuchs; Gesuchsteller; Schweiz; BVGer-act; Verfahren; Dossier; Eingabe; Bundesgericht; Ehefrau; Entscheid; Revisionsgesuch; Beweismittel; Revisionsgr; Bundesverwaltungsgerichts; Wiederherstellung; Einsprache; Hinweis; Zustelladresse; Rechtsmittel
C-1994/2018Invalidenversicherung (Übriges)Gesuch; Frist; Urteil; Gesuchs; Gesuchsteller; Kostenvorschuss; Bundesverwaltungsgericht; Verfahren; Bezahlung; Kostenvorschusses; Wiederherstellung; Person; Entscheid; Parteien; IV-Stelle; Ausland; Vorinstanz; Verfügung; Zustelldomizil; Behandlung; Fristwiederherstellung; PATRICIA; Rechtshandlung; Handeln; Hindernis; Einzelrichter; Michael

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Waldmann, WeissenbergerPraxis VwVG2016
- Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren2008