Art. 206 CPC from 2024

Art. 206 Default
1 If the plaintiff is in default, the application for conciliation is deemed to have been withdrawn; the proceedings shall be dismissed as groundless.
2 If the defendant is in default, the conciliation authority shall proceed as if no agreement has been achieved (Art. 209–212).
3 If both parties are in default, the proceedings shall be dismissed as groundless.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 206 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RU230045 | Forderung | Recht; Vorinstanz; Parteien; Rechtsmittel; Beschwerdegegner; Klage; Verfahren; Beschwerdeführers; Entscheid; Vergleich; Revision; Verfügung; Forderung; Friedensrichter; Verfahrens; Gericht; Bundesgericht; Rechtsbegehren; Schlichtungsverhandlung; Entscheids; Kammer; Aufsichtsbeschwerde; Beilage; Schlichtungsbehörde; Einigung; Klageanerkennung; Klagerückzug; Praxis; Beurteilung; Bezirksgericht |
ZH | LU230002 | Anfechtung einer ausserordentlichen Kündigung / Erstreckung des Mietverhältnisses | Mieter; Berufung; Vorinstanz; Kündigung; Eingabe; Parteien; Schlichtungsverhandlung; Rechtsmittel; Vorladung; Sendung; Schlichtungsbehörde; Verschiebungsanzeige; Schlichtungsverfahren; Entscheid; Säumnis; Obergericht; Vermieter; Pfäffikon; Mietverhältnis; Akten; Verfahren; Streitwert; Zustellung; Oberrichter; Berufungsbeklagte; Beschluss; Bezirksgerichts; -Zimmerwohnung; Schlichtungsgesuch; Säumnisfolgen |
Dieser Artikel erzielt 182 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | ZKBES.2024.33 | - | Schlichtung; Urkunde; Entscheid; Schlichtungsverhandlung; Urkunden; Zivilkammer; Akten; Parteien; Betreibung; Bestellung; Obergericht; Folgenden:; Behauptung; Apos; Verfahrens; Bundesgericht; Urteil; Obergerichts; Schlichtungsbehörde; Betreibungs; Auftragsbestätigung; ässlich |
SO | ZKBER.2022.42 | - | Berufung; Kinder; Recht; Apos; Ehemann; Partei; Ehefrau; Eheschutz; Rechtsanwältin; Unterhalt; Berufungsbeklagte; Parteien; Unterhaltsbeiträge; Obhut; Berufungsklägerin; Anschlussberufung; Urteil; Vater; Unterdeckung; Ziffer; Tochter; Frech; Thal-Gäu; Barunterhalt; Mutter; Rechtspflege; Staat; Zahlung; Honorar; Dippon |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
149 III 12 (5A_87/2022) | Regeste a Art. 519 ff. und 540 ZGB ; Art. 71 und 206 Abs. 2 ZPO ; Ungültigkeitsklage und Klage auf Feststellung der Erbunwürdigkeit; Schlichtungsverfahren. Klagen mehrere Kläger gegen mehrere Beklagte auf Ungültigkeit einer letztwilligen Verfügung oder auf Feststellung der Erbunwürdigkeit einer bestimmten Person, bilden die Prozessparteien aktiv- und passivseitig einfache Streitgenossenschaften (E. 3.1.1.3 und 3.1.1.4). Rechtsfolgen für das Schlichtungsverfahren (E. 3.1.2). | Schlichtungs; Klage; Klagebewilligung; Parteien; Schlichtungsverfahren; Schlichtungsverhandlung; Streit; Entscheid; Streitgenosse; Friedensrichter; Streitgenossen; Urteil; Verfahren; Verhandlung; Gericht; Zivilprozess; Schlichtungsversuch; Schlichtungsverfahrens; Obergericht; Ungültigkeit; Person; Schlichtungsbehörde; Aussprache; Schweizerische; Beschwerdegegner; Bundesgericht |
141 III 265 | Art. 128 und 206 ZPO; Ordnungsbusse im Schlichtungsverfahren. Darf die Schlichtungsbehörde eine Partei für ihr Nichterscheinen zur Schlichtungsverhandlung gestützt auf Art. 128 ZPO mit Ordnungsbusse bestrafen? Vorliegend ist die Verhängung von Ordnungsbussen jedenfalls mangels vorgängiger Androhung unzulässig (E. 3-5). | Schlichtung; Ordnungsbusse; Zivilprozessordnung; Schlichtungsverhandlung; Schlichtungsbehörde; Nichterscheinen; Verfahren; Schweizerische; Parteien; Schlichtungsstelle; Schlichtungsverfahren; Säumnis; Urteil; Entscheid; Bundesgericht; Gericht; Recht; Ordnungsbussen; Säumnisfolgen; Hinweis; Verhängung; Schlichtungsverhandlungen; Schweizerischen; Geschäftsgang; Franken; önnen |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Bohnet | 2013 | |
Schweizer | Berner Schweizerische Zivilprozessordnung | 2012 |