Art. 20 ONC dal 2025

Art. 20 Parcheggio in casi speciali
1 I veicoli sprovvisti delle targhe prescritte non devono essere lasciati in sosta sulle strade o sui parcheggi pubblici; è fatta eccezione per i parcheggi accessibili al pubblico, appartenenti a privati se questi autorizzano la sosta. L’autorità competente può permettere eccezioni in casi speciali. (1)
2 ... (2)
3 ... (3)
(1) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 22 dic. 1976, in vigore dal 1° gen. 1977 (RU 1976 2810).(2) Abrogato dalla cifra I dell’O del 24 giu. 2015, con effetto dal 1° gen. 2016 (RU 2015 2451).
(3) Abrogato dalla cifra I dell’O del 17 ago. 2005, con effetto dal 1° mar. 2006 (RU 2005 4487).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 20 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | Jug/2016/286 | - | Appel; éhicule; Appelant; Chrysler; Voyager; énale; Amende; élai; Espèce; Lappel; Usage; -amende; Jaguar; écuniaire; étant; étente; Perroy; étenteur; égal; échet; ésident; échets; Association; ément |
SZ | STK 2019 63 | Nötigung, Verletzung der Verkehrsregeln | Beschuldigte; Beschuldigten; Privatkläger; Verhalten; Urteil; Verfahren; Verfahren; Person; Recht; Berufung; Vorinstanz; Anklage; Fahrzeuge; Verfahrens; Staatsanwaltschaft; Nötigung; Privatklägers; Kostenauflage; KG-act; U-act; Anzeige; Eigentümer; Parkplatz; Personen; Kontrollschilder; Verfahrenskosten; Verfahrens; Eigentum |
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
AG | AGVE 2008 24 | AGVE 2008 24 S.139 2008 Bau-, Raumplanungs- und Umweltschutzrecht 139 [...] 24 Bewilligungs- und Gebührenpflicht für Nachtparkieren... | Strasse; Gemein; A-Weg; Strassen; Widmung; Gemeinge; Verkehr; Gemeingebrauch; Verkehrs; Gemeinde; Grundeigentü; Regle; Gebüh; Grundeigentümer; Gebühr; Verwal; Abstellplätze; Einwohner; Reglement; Gebühren; Bewil; Zustimmung; Verwaltung; Eigentü; Privatstrasse; Bewilli; Eigentümer |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
101 IV 72 | Art. 35 Abs. 2 und 3 SVG. 1. Begriff des Überholens (Erw. 1a). 2. Der "nötige Raum" (Erw. 1b u. c). 3. Frage der Fahrlässigkeit (Erw. 1d). 4. Pflicht zu besonderer Rücksichtnahme auf die übrigen Strassenbenützer (Erw. 2). | Überholen; Schumacher; Fahrzeug; Walther; Urteil; Obergericht; Strasse; Überholmanöver; Signal; Nyffenegger; Geschwindigkeit; Vorinstanz; Sinne; Manöver; Rücksicht; Umstände; Erwägung; Überholens; Raum; Strecke; Fahrzeuge; Höhe; Fahrbahn; ügenden |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-2326/2019 | Luftfahrtanlagen | Verfügung; Aktivierung; Vorinstanz; Luftraum; Betrieb; Aktivierungsmöglichkeit; Luftraums; «HO»; Luftraumstruktur; Bundes; Ausnahmebewilligung; Grenchen; Recht; Betriebszeit; «IFR; ATC»; Flugplatz; «HX»; Sicherheit; Vi-act; Entscheid; Betriebszeiten; Gesuch; Pilotprojekt; Bundesverwaltungsgericht; Status; Flugsicherung; önnen |