Art. 192 LEF dal 2024

Art. 192 D’ufficio (1)
Il fallimento è dichiarato d’ufficio, senza preventiva esecuzione, nei casi previsti dalla legge.
(1) Nuovo testo giusta il n. I della LF del 21 giu. 2013, in vigore dal 1° gen. 2014 (RU 2013 4111; FF 2010 5667).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 192 Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS190003 | Überschuldungsanzeige / Ersatzvornahme der Revisionsstelle | Konkurs; Kostenvorschuss; Obergericht; Kantons; Verfahren; Meilen; Bezirksgericht; Eingabe; Entscheid; Bundesgericht; Zivilkammer; Oberrichter; Urteil; Überschuldung; Einzelgericht; Verfügung; Kostenvorschusses; Gerichtsschreiberin; Houweling-Wili; Überschuldungsanzeige; Revisionsstelle; Konkurssachen; Verwaltungsrat; Stellungnahme; Frist; SchKG; Obergerichts; Entscheidgebühr; Sinne; Konkursoder |
ZH | PS170163 | Überschuldungsanzeige / Hinterlage der Bilanz | Konkurs; Konkursitin; SchKG; Überschuldung; Vorinstanz; Verwaltungsrat; Entscheid; Überschuldungsanzeige; Antrag; Zwischenbilanz; Konkurseröffnung; Ziffer; Urteil; Sinne; Bilanz; Generalversammlung; Handelsregister; Konkursgericht; Voraussetzung; Revision; Pfäffikon; Revisionsstelle; Verwaltungsräte; Anzeige; ählt |
Dieser Artikel erzielt 38 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
80 III 28 | Lohnpfändung (Art. 93 SchKG). In der Betreibung gegen den Ehemann für eine auch den Frauenverdienst belastende Steuer ist dieser Verdienst bei der Berechnung der pfändbaren Lohnquote nur nach Massgabe der Beitragspflicht gemäss Art.192 ZGB als Einnahmequelle des Ehemanns zu berücksichtigen. (Anderung der Rechtsprechung.) | Steuer; Ehefrau; Ehemann; Schuld; Arbeitserwerb; Sondergut; Betreibung; Mannes; Verdienst; Schuldner; Sondergutsschuld; Schuldners; Entscheid; Einkommen; Erwerb; Anspruch; Lohnpfändung; Verdienste; Berechnung; Recht; Beiträge; Leistungen; ändbar; ändbaren; Lohnquote; Steuerforderung; Betreibungsamt; Notbedarf; Beitrags; Gläubiger |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Alexander Brunner, Staehelin, Thomas | Basler Kommentar Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs | 2021 |
Alexander Brunner, Staehelin, Thomas | Basler Kommentar Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs | 2021 |