Art. 19 OCR de 2024

Art. 19 Parcage en général
(art. 37, al. 2, LCR)
1 Le parcage du véhicule est un stationnement qui ne sert pas uniquement laisser monter ou descendre des passagers ou charger ou décharger des marchandises.
2
3 Sur les chaussées étroites, les véhicules ne seront parqués des deux côtés que si la circulation d’autres véhicules n’en est pas entravée.
4 Les véhicules seront parqués de manière occuper le moins de place possible. Ils doivent toutefois être placés de façon ne pas entraver le départ des autres véhicules.* Voir l’art. 18.
(1) Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du 24 juin 2015, en vigueur depuis le 1er janv. 2016 (RO 2015 2451).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 19 Ordonnance sur les règles de la circulation routière (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SU170031 | Verletzung der Verkehrsregeln | Beschuldigte; Güter; Güterumschlag; Dosen; Beschuldigten; Berufung; Urteil; Toilette; Fahrzeug; Verletzung; Sinne; Sachverhalt; Stadtrichteramt; Gericht; Ausladen; Recht; Vorinstanz; Toiletten; Güterumschlags; Entschädigung; Über; Verfahren; Verfahren; Verkehrsregeln; Einsprecher; Busse; Menge |
ZH | SU170004 | Übertretung von Verkehrsvorschriften | Verfahren; Urteil; Verfahrens; Protokoll; Urteils; Gericht; Berufung; Verfahrensprotokoll; Protokollierung; Urteilsberatung; Gerichtsschreiberin; Beschuldigte; Hauptverhandlung; Ersatzrichterin; Protokolls; Beratung; Einsprecher; Verfahrensleitung; Mängel; Recht; Parteiverhandlung; Entscheid; Verhandlung; Verfahrenshandlung; Protokollierungsvorschriften; Person; Richtigkeit; Berufungsverfahren; Vorinstanz |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | SB.2016.62 (AG.2017.831) | Verletzung der Verkehrsregeln (BGer 6B_62/2018) | Berufung; Berufungskläger; Verkehr; Urteil; Strasse; Verkehrs; Verfahren; Anklage; Fahrzeug; Strassen; Gericht; Person; Recht; Spiegelgasse; Personen; Parkfeld; Personenwagen; Urteils; Vorinstanz; Parkfelder; Staatsanwaltschaft; Eingabe; Fahrbahn; Basel; Verletzung; Befehl; Parkieren; Gericht; Sachverhalt |
BS | SB.2016.22 (AG.2017.435) | betreffend Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern ohne Bewilligung, mehrfache Verletzung der Verkehrsregeln, Übertretung der Verordnung über die Strassenverkehrsregeln und Übertretung der Signalisationsverordnung | Berufung; Berufungskläger; Gericht; Ausländer; Arbeit; Person; Urteil; Kontrolle; Parkfeld; Bewilligung; Busse; Restaurant; Erwerbstätigkeit; Polizei; Beschäftigung; Protokoll; Zeuge; Personen; Über; Ausländerinnen; Geldstrafe; Lokal; Theke; Recht; Fahrzeug; Basel; Ausländern; Tagessätzen |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
126 IV 184 | Art. 27 Abs. 1 SVG, Art. 17, 19 und 30 Abs. 1 SSV. Wer in eine mit einem Fahrverbotssignal gekennzeichnete Strasse fährt, ohne dass eine in der Zusatztafel genannte Ausnahme vom Verbot gegeben ist, und auf der Strasse zudem parkiert, ist sowohl wegen Missachtung des signalisierten Fahrverbots als auch wegen Missachtung des sich aus der Signalisation ergebenden Parkverbots zu bestrafen. | Fahrverbot; Strasse; Fahrverbots; Zusatztafel; Signal; Fahrverbotssignal; Parkieren; Güterumschlag; Fahrzeug; Lindenhofstrasse; Parkverbot; Befahren; Fahrzeuglenker; Missachtung; Wagen; Ordnungsbusse; Zweck; Verbot; Halteverbot; Verfahren; Parkierens; Halten; Halteverbots; Signalisation; Erlaubnisvorbehalt; Zwecke; üsse |
122 IV 136 | Signal "Halten verboten" mit Zusatz "ausgenommen Ein- und Aussteigenlassen" (Art. 27 Abs. 1 und Art. 90 Ziff. 1 SVG, Art. 17 Abs. 1 und Art. 30 Abs. 1 SSV). Der Zusatz "ausgenommen Ein- und Aussteigenlassen" zum Signal "Halten verboten" erlaubt es dem Führer nicht, das Fahrzeug zu verlassen, um beispielsweise im nahe gelegenen Bahnhof jemanden abzuholen (E. 1a). | Aussteigen; Aussteigenlassen; Fahrzeug; Zusatz; Aussteigenlassen; Signal; Halten; Halteverbot; Wagen; Personen; Urteil; Nichtigkeitsbeschwerde; Tafel; Halteverbotssignal; Abstellfläche; Zürcher; Hauptbahnhof; Perronkopf; Gepäck; Vorschriftssignal; Sinne; Parkieren; Obergericht; Erwägungen; Verkehrsfläche; Ausnahmen; Fahrzeugs; Erlaubnisvorbehalt |