Art. 18 ONC dal 2025

Art. 18 Fermata
1
2
3 A meno di 10 metri dai cartelli indicanti le fermate delle aziende pubbliche di trasporto e dai locali e magazzini dei servizi antincendio, la fermata è permessa soltanto per lasciare salire o scendere i passeggeri; i mezzi di trasporto pubblici e i servizi antincendio non devono essere ostacolati. (5)
4 La fermata per il carico e lo scarico di merci accanto a veicoli parcheggiati lungo il margine della carreggiata è permessa soltanto se la circolazione non è ostacolata. Su domanda, il conducente deve immediatamente permettere la partenza del veicolo parcheggiato.* Per la fermata sulle rotaie di una tranvia o di una ferrovia su strada,
cfr. art. 25 cpv. 5, e per la fermata nelle gallerie, cfr. art. 39 cpv. 3.
(2) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 7 mar. 1994, in vigore dal 1° apr. 1994 (RU 1994 816).
(3) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 22 dic. 1976, in vigore dal 1° gen. 1977 (RU 1976 2810).
(4) Nuovo testo giusta la cifra II dell’O del 7 mar. 1994, in vigore dal 1° apr. 1994 (RU 1994 1103).
(5) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 24 giu. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 2451).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 18 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | NP160002 | Nachbarrecht | Grundstück; Recht; Berufung; Beklagten; Dienstbarkeit; Vorinstanz; Dienstbarkeitsfläche; Grundstücks; Fahrzeug; Ausübung; Klage; Parteien; Fahrzeuge; Verletzung; Rechtsausübung; Urteil; Gebot; Grundstücke; Verfahren; Fahrwegrecht; Interesse; Berufungskläger; Kat-Nr; Grundbuch; Berufungsbeklagte; Fläche; Zufahrt |
ZH | SU110036 | Verletzung der Verkehrsregeln | Verzeigte; Berufung; Verzeigten; Urteil; Vorinstanz; Stadtrichteramt; Busse; Recht; Weisung; Verkehr; Verfügung; Bezirksgericht; Verfahren; Weisungen; Polizei; Gericht; Stadtrichteramtes; Einsprecher; Sinne; Über; Halteverbot; Verkehrsregeln; Ausführungen; Sachverhalt; Signal; Rechtsmittel; Obergericht; Kantons; Oberrichter; Verletzung |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
102 IV 253 | Art. 27 Abs. 1 SVG. Als polizeiliche Weisungen im Sinne dieser Bestimmung gelten alle Anordnungen, für welche sich die Polizei auf ihren Generalauftrag, für Ordnung und Sicherheit im Strassenverkehr zu sorgen, berufen kann. | Weisung; Verkehr; Strasse; Weisungen; Verkehrs; Anordnung; Polizei; Gesellschaftswagen; Sinne; Anordnungen; Strassenverkehr; Landjäger; Signale; Markierungen; Sicherheit; Oberhalbstein; Richtung; Verletzung; Verkehrsregeln; Strassenbenützer; STREBEL; Urteil; Kantons; Graubünden; Generalauftrag; Tiefencastel; Engadin; Julierpasshöhe; Fahrt; Aufforderung |
101 IV 228 | Art. 37 Abs. 2 SVG. Art. 18, 21 Abs. 2 VRV. Halten, Parkieren. Das vorübergehende, durch die Verkehrslage bedingte Anhalten, etwa um vortrittsberechtigten Fahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen, fällt nicht unter die angeführten Bestimmungen. Es kann weder dem Parkieren noch dem Halten zum Ein- und Auslad von Waren etc. gleichgesetzt werden. | Tribunal; Arrêt; éhicule; ésélection; Ministère; Valais; Parkieren; Essence; éhicules; été; Intimé; Avoir; Arrêter; énéral; Ailleurs; écurité; Accident; Urteilskopf; Arrêt; énale; Regeste; Verkehrslage; Anhalten; Fahrzeugen; Durchfahrt; Bestimmungen |