LEF Art. 18 -

Einleitung zur Rechtsnorm LEF:



Art. 18 LEF dal 2024

Art. 18 Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (LEF) drucken

Art. 18 All’autorit superiore
di vigilanza
(1)

1 La decisione di un’autorit inferiore di vigilanza può essere deferita all’autorit cantonale superiore di vigilanza entro dieci giorni dalla notificazione.

2 Contro una decisione dell’autorit inferiore è ammesso in ogni tempo il ricorso all’autorit cantonale superiore di vigilanza per denegata o ritardata giustizia.

(1) Nuovo testo giusta il n. I della LF del 16 dic. 1994, in vigore dal 1° gen. 1997 (RU 1995 1227; FF 1991 III 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 18 Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS240037PfändungBetreibungsamt; Recht; Beschwerdeführers; Entscheid; Vorinstanz; SchKG; Existenzminimum; Eingabe; Begründung; Bundesgericht; Studium; Unterhaltszahlungen; Aufsichtsbehörde; Schuldbetreibung; Konkurs; Oberrichterin; Beschluss; Bassersdorf-Nürensdorf; Existenzminimums; Akten; Beschwerdeverfahren; Verfahren; Parteien; Sinne; Ausführungen; Obergericht; Kantons; Zivilkammer
ZHPP230001Negative Feststellungsklage gemäss Art. 85a SchKGBetreibung; Betreibungs; Recht; Bussen; Verfahren; Bussenverfügung; Vorinstanz; Kanton; Inkasso; Rechtskraft; Verfügung; Person; Mitarbeiter; Entscheid; Beklagten; Beschwerdeverfahren; Betreibungsbegehren; Kantons; SchKG; Nichtigkeit; Steueramt; Verfahrens; Bundesgericht; Vertretung; Unterschrift; Sendung; Rechtskraftbescheinigung; Urteil; Zahlungsbefehl
Dieser Artikel erzielt 2504 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSBEZ.2020.56 (AG.2021.150)RechtsverzögerungSicht; Aufsichtsbehörde; Rechtsverzögerung; Verfahren; Entscheid; Verfahrens; Rechtsverzögerungsbeschwerde; Beschwerde; Bearbeitung; Verfügung; Betreibungs; Entscheids; SchKG; Praxisänderung; Gericht; Quote; Eröffnung; Konkurs; Verfahrensdauer; Bundesgericht; Betreibungsamt; Dringlichkeit; Covid-; Behandlung; Beschwerdeführers; ätte
BSBEZ.2019.52 (AG.2019.711)Gesuch um vorsorgliche Massnahmen (BGer 5A_808/2019 vom 15. Oktober 2019)Aufsichtsbehörde; Betreibungs; Entscheid; SchKG; Vorsteher; Konkurs; Einträge; Präsidentin; Begründung; Konkursamt; Massnahmen; Fragen; Gesuch; Betreibungsauskunft; Betreibungsamt; Daten; Beschwerdeführers; Staatsbeamte; Erlass; Bundesgericht; Rechtsmittel; Basel; Verfahren; Vernehmlassung; Beantwortung; Erbringung; Erwägungen
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
140 III 644 (5A_385/2014)Art. 14 Abs. 1 SchKG, Art. 76 Abs. 1 lit. b, Art. 89 Abs. 1 und 2 lit. c BGG; administrative Aufsicht über die Betreibungsämter. Beschwerde einer Gemeinde gegen die kantonale Aufsichtsbehörde in Schuldbetreibung und Konkurssachen, welche die Einführung eines EDV-Programms für die Betreibungsämter im Kanton angeordnet hat (E. 2 und 3). Aufsicht; Gemeinde; Betreibungs; SchKG; Aufsichtsbehörde; Software; Betreibungsämter; Entscheid; Recht; Kanton; Betreibungsamt; Interesse; Konkurs; Beschluss; Schuldbetreibung; SchKG/AG; Niederrohrdorf; Zivilsachen; Gemeindeautonomie; Kantons; Schuldbetreibungs; Rechtsprechung; Programm; Vorinstanz; Anordnung; ändig
139 III 498 (5A_295/2013)Art. 265a Abs. 1 SchKG, Art. 98 und 251 lit. d ZPO; Rechtsvorschlag mangels neuen Vermögens; Kostenvorschuss im summarischen Verfahren. Im summarischen Verfahren nach Rechtsvorschlag mangels neuen Vermögens ist der Schuldner die klagende Partei, von der das Gericht einen Kostenvorschuss verlangen kann (E. 2). SchKG; Recht; Rechtsvorschlag; Schuldner; Vermögens; Kostenvorschuss; Betreibung; Gläubiger; Verfahren; Rechtsvorschlages; Bewilligung; Richter; Entscheid; Einrede; Konkurs; Gericht; Betreibungsamt; Prüfung; Wechselbetreibung; Zivilsachen; Bezirksgericht; Begründung; Obergericht; Parteirollen; Klägerrolle; Schuldbetreibung; BlSchK; Urteil

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
- Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs2017
Kren Kostkiewicz, Vock Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs2017