Art. 176 LIFD de 2025
Art. 176 Tentative de soustraction
1 Celui qui tente de se soustraire à l’impôt sera puni d’une amende.
2 L’amende est fixée aux deux tiers de la peine qui serait infligée si la soustraction avait été commise intentionnellement et consommée.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 176 Loi fédérale sur l’impôt fédéral direct (DBG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):| Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
| SO | SGSTA.2017.27 | Hinterziehungsversuch Staats- und Bundessteuern 2007 | Steuer; Rekurrent; Rekurrenten; Hauptsitz; Gesellschaft; Einsprache; Zweigniederlassung; Steuerpflichtigen; Treuhänder; Steuergericht; Recht; Begründung; Gewinn; Vertreter; Darlehen; Steuerhinterziehung; Verfahren; Veranlagung; Steueramt; Einsprecher; Steuererklärung; Vorinstanz; Konstrukt |
| SO | SGSTA.2017.27 | Hinterziehungsversuch Staats- und Bundessteuern 2007 | Steuer; Rekurrent; Rekurrenten; Begründung; Treuhänder; Steuergericht; Gewinn; Vorinstanz; Verfahren; Steuerhinterziehung; Entscheid; Befragung; Darlehen; Recht; Vertreter; Veranlagung; Person; Konstrukt; Beweisanträge; Beweise; Urteil; Hauptsitz; Tatsache; RICHNER |
Anwendung im Verwaltungsgericht
| Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
| SG | I/1-2013/168 | Entscheid Art. 39 Abs. 1, Art. 248 Abs. 3 und 4, Art. 249 Abs. 1 StG (sGS 811.1), Art. 19, | Steuer; Angeklagte; Abzug; Mehrkosten; Veranlagung; Beruf; Woche; Steuerhinterziehung; Berufs; Verpflegung; Steuererklärung; Berufskosten; Wochenaufenthalt; Abzüge; Vorjahr; Fahrkosten; Gemeinde; Wegleitung; Steuerverkürzung; Befehl; ürzt:; Verfahren; Fahrten; Verschulden |
| SG | I/1-2014/80 | Entscheid Art. 30, Art. 248 Abs. 3 und 4, Art. 249 Abs. 1, Art. 262 Abs. 1 und 2 StG (sGS | Steuer; Angeklagte; Steuererklärung; Lohnabrechnungen; Restaurant; Steueramt; Angeklagten; Steuerhinterziehung; Zeuge; Lohnausweis; Einkünfte; Zeugen; Befehl; Treuhänder; Anklage; Verfahren; Beweis; Restaurants; Busse; Gericht; Tatbestand; Verfahren; Untersuchung; Gemeinde; Sachverhalt; Veranlagung |
Anwendung im Bundesstrafgericht
| BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
| CN.2024.23 | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegner; Daten; Unterlagen; Entsiegelung; Panama; Verfahren; Schweiz; Durchsuchung; Entsiegelungsgesuch; Recht; Bankunterlagen; Gesuchsgegnerin; Konto; Beschwerdekammer; Bundesgericht; Edition; Untersuchung; Konten; Einsprache; Gewinn; Bezug; Gericht; Tatverdacht; Siegel; Urteil; Person | |
| BE.2024.14A, BE.2024.17A | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegner; Gesuchsgegnerin; Entsiegelung; Unterlagen; Schweiz; Durchsuchung; Konto; Recht; Bankunterlagen; Beschwerdekammer; Einsprache; Bundesgericht; Tatverdacht; Gewinn; Panama; Verfahren; Entsiegelungsgesuch; Verfahren; Urteil; Person; Daten; Gericht; Untersuchung; Gesuchsgegnern; Basel; VStrR; Hinterziehung |
Kommentare zum Gesetzesartikel
| Autor | Kommentar | Jahr |
| Marti, Peter, Sieber, Schweizer | Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht I, 2b | 2017 |

