Art. 162 LIFD de 2025

Art. 162 Perception de l’impôt Perception provisoire et perception définitive
1 L’impôt fédéral direct est perçu sur la base de la taxation. Lorsque la taxation n’est pas encore effectuée au terme d’échéance, l’impôt est perçu à titre provisoire. Il est fixé sur la base de la déclaration ou sur celle de la taxation précédente ou encore selon une estimation du montant dû.
2 Les impôts perçus à titre provisoire sont imputés sur les impôts dus selon la taxation définitive.
3 Si les montants perçus sont insuffisants, la différence est exigée; les montants perçus en trop sont restitués. Le DFF arrête les conditions auxquelles ces montants portent intérêt.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | SGDIV.2020.1 | - | Steuer; Rekurrent; Rekurrenten; Verzugszins; Zustellung; Vorinstanz; Vorbezug; Vorbezugsrechnung; Staat; Vorbezugsrechnungen; Staats; Bundessteuer; Steuerrechnung; Steuerjahr; Steuerjahre; Einsprache; Verzugszinsen; Steuerrechnungen; Verfügung; Beweis; Verzugszinspflicht; Rechnung; Veranlagung; Recht; Steuergericht; Steuerperiode |
SG | I/1-2009/124 | Entscheid Art. 29 DBG (SR 642.11) Die Erhöhung des Selbstbehaltes bei der Berufshaftpflicht eines Rechtsanwaltes auf Fr. 100'000.-- berechtigt nicht, eine Rückstellung für Haftpflichtfälle in der gleichen Höhe vorzunehmen. Es müssen für eine Rückstellung konkrete Haftpflichtfälle nachgewiesen werden (Verwaltungsrekurskommission, Abteilung I/1, 9. September 2010, I/ 1-2009/124). | Rückstellung; Haftpflicht; Rückstellungen; Veranlagung; Höhe; Haftpflichtfälle; Haftpflichtrisiken; Recht; Vorinstanz; Bundessteuer; Einkommen; Selbstbehalt; Vergleich; Verlust; Versicherung; Geschäftsjahr; Steuererklärung; Erhöhung; Einsprache; Eingabe; Haftpflichtfällen |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-1594/2014 | Energie (Übriges) | Beschwer; Beschwerdeführerin/Beschwerdegegnerin; Beschwerdegegnerin/Beschwerdeführerin; Akontozahlungen; Verfügung; Verzug; Recht; Vorinstanz; Rückerstattung; Bundes; SDL-Akontozahlungen; Verzugs; Tarif; Urteil; Verzugszins; Dispositivziffer; StromVV; Zeitpunkt; Beträge; Bundesverwaltungsgericht; Kraftwerkbetreiberin; Vereinbarung; Entscheid; Verfalltag; Tarifjahr; Datum |
A-1589/2014 | Energie (Übriges) | Beschwer; ührerin/Beschwerdegegnerin; Beschwerdeführerin/Beschwerdegegnerin; Beschwerdegegnerin/Beschwerdeführerin; Akontozahlungen; Verzug; Verfügung; Vorinstanz; Recht; Verzugs; SDL-Akontozahlungen; Bundes; Rückerstattung; Urteil; Zeitpunkt; Tarif; Verzugszins; Dispositivziffer; Bundesverwaltungsgericht; StromVV; Bereich; Kraftwerkbetreiberin; Beträge; Vereinbarung; Entscheid; Verfalltag; Tarifjahr |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Jung, Agner, Steinmann | Kommentar zum Gesetz über die direkte Bundessteuer, Zürich | 1995 |