Art. 156 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 156 SchKG () drucken

Art. 156 2. Execuziun (1)

1 Per la liquidaziun valan ils artitgels 122–143b. Ma las cundiziuns d’ingiant (art. 135) fixeschan che quella part dal pretsch d’agiudicaziun ch’il creditur da pegn stumant survegn, stoppia vegnir pajada en daners, sch’ils participads na fixeschan betg insatge auter. Plinavant fixeschan els che la chargia sin il bain immobigliar, ch’existiva a favur dals stumants, vegnia stritgada en il register funsil.

2 Ils titels da proprietad u da possess dads a pegn manual vegnan reducids – en cas d’ina liquidaziun separada – a l’import dal retgav.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 16 da dec. 1994, en vigur dapi il 1. da schan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 156 SchKG (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS190029Steigerung (Beschwerde über ein Betreibungsamt)SchKG; Betreibung; Recht; Schuld; Beschwerde; Gesetzgeber; Faust; Faustpfand; Verwertung; Vorinstanz; Regel; Eigentümer; Beschwerdegegner; Pfändung; Verfahren; Inhabertitel; Eigentümeroder; Regelung; Betreibungsamt; Forderung; Gläubiger; Kommission; Schuldner; Betrag; Schuldbrief
ZHPS180070Gesuch um Neueinschätzung einer Liegenschaft gem. Art. 9 Abs. 2 / Art. 99 Abs. 2 VZG / G-Betreibungen (Beschwerde über ein Betreibungsamt)Schätzung; Sachverständige; Gutachten; SchKG; Betreibung; Vorinstanz; Betreibungsamt; Grundstück; Recht; Aufsichtsbehörde; Sachverständigen; Gutachtens; Zeitpunkt; Liegenschaft; Neuschätzung; Experte; Durchschnitt; Experten; Mittelwert; Verfahren; -strasse; Grundstücke; Beizug; Quartals; Grundstückes; Entscheid
Dieser Artikel erzielt 29 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2002 147AGVE 2002 147 S.643 2002 Notariatsrecht 643 III. Notariatsrecht 147 Betreibungsamt X; Grundbuchbeschwerde vom 15. Mai 2002...Grundbuch; Grundstück; Recht; Parzelle; SchKG; Betreibungsamt; Anmeldung; Dienstbarkeiten; Grundbuchverwalter; Eintrag; Eigentums; Eintragung; Löschung; Doppelaufruf; Grenze; Grund-; Grundbuchamt; Aufruf; Zuschlag; Zwangsvollstreckung; Einfriedigungsrecht; Grundstücks; Rechte; Notariatsrecht; Eigentumsübergangs
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
146 III 426 (5A_806/2019)
Regeste
Art. 156 Abs. 2 SchKG . Herabsetzung gepfändeter Eigentümer- oder Inhabertitel in der Verwertung? Art. 156 Abs. 2 SchKG ist auf gepfändete Eigentümer- oder Inhabertitel nicht anwendbar, und zwar auch nicht analog (E. 3).
SchKG; Eigentümer; Inhabertitel; Pfändung; Betreibung; Schuldbrief; Gesetzgeber; Lücke; Urteil; Eigentümeroder; Betreibungsamt; Faust; Grundstück; Bundesgericht; Schuldner; Problem; Verwertung; Grundstücke; Faustpfand; Hinweis; Obergericht; Wortlaut; Auslegung; Grundpfand; Steigerungsbedingungen; Erlös
83 III 92Rekurs an das Bundesgericht. Beginn der Rekursfrist (Art. 19 SchKG, Art. 77 Abs. 2 OG) bei Zustellung des angefochtenen Entscheides an einen Postfachinhaber, der aus wichtigen Gründen verhindert ist, der Einladung zur Abholung der Sendung am Postschalter sogleich Folge zu leisten. Grundpfandversteigerung. Der Titular einer ins Lastenverzeichnis aufgenommenen, von einem andern Gläubiger durch noch hängige Klage bestrittenen fälligen Pfandforderung kann (wenigstens für sich allein) nicht wirksam auf die Barzahlung verzichten (Art. 47 VZG). Sendung; Betreibung; Corrodi; Lüthy; Betreibungsamt; Zustellung; Rudolf; Betrag; Rekurrentin; Entscheid; Erwerberin; Recht; Steigerung; Einladung; Abholung; Frist; Rekurs; Gläubiger; Pfandforderung; Schuld; Adressat; Bundesgericht; SchKG; Lastenverzeichnis; Barzahlung; ührt; ängig; Steigerungsbedingungen; Postfach; ächlich

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
-Basler Kommentar Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs I2010
-Basler Kommentar Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs I2010