Art. 15 LAVS dal 2024

Art. 15 Esecuzione per crediti di contributi dovuti
1 I contributi che non sono stati pagati, nonostante diffida, devono essere incassati senza ritardo in via di esecuzione, a meno che essi non possano essere compensati con rendite scadute.
2 Di regola l’esecuzione per i contributi si prosegue in via di pignoramento anche contro un debitore soggetto alla procedura di fallimento (art. 43 LF dell’11 apr. 1889 sulla esecuzione e sul fallimento (1) ).
(1) RS 281.1Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 15 Legge federale su l’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti (AHVG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | 2019/235 | - | été; Caisse; écision; Intimé; Employeur; Intimée; Sàrl; édéral; écembre; ègle; érant; éfaut; éparation; élai; érêts; égal; écrit; églige; Assurance; érences; ériode; égligence; Assuré; Office; étant |
VD | 2011/1254 | - | érêts; écision; Assurée; Intimée; Année; écompte; Assurance; élai; ériode; évrier; Intérêts; édéral; étant; éclamé; étaient; éfaut; établi; égal; écembre; Acquitter; épens; LPA-VD; érant |
Dieser Artikel erzielt 7 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | IV 2013/52 | Entscheid Art. 6 Abs. 2 IVG; Art. 36 Abs. 1 IVG. Versicherungsmässige Voraussetzungen. Rückwirkende Erfassung und Bezahlung von Beiträgen nach dem Eintritt des Versicherungsfalles. Interpretation der Wendung „Beiträge geleistet“. (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. | Beiträge; Versicherung; Rente; Invalidenversicherung; Leistung; Eintritt; Versicherungsfall; Schweiz; Zeitpunkt; Voraussetzung; Person; Beitragspflicht; Gallen; Voraussetzungen; Beschwerdeführers; Anspruch; HIV-Infektion; Stadium; Franken |
SG | AHV 2011/12+KZL 2011/2 | Entscheid Art. 52 AHVG. Schadenersatzverfahren; Haftung des nicht- geschäftsführenden Mitglieds des Verwaltungsrats für entgangene bundesrechtliche und kantonalrechtliche Beiträge bejaht. (Entscheid des Versicherungsgericht des Kantons St. Gallen vom 11. Oktober 2012, AHV 2011/12 + KZL 2011/2).Präsidentin Lisbeth Mattle Frei, Versicherungsrichterinnen Miriam Lendfers undMarie Löhrer; a.o. Gerichtsschreiberin Karin KastEntscheid vom 11. Oktober 2012in | Schaden; Verwaltung; Verwaltungsrat; Schadenersatz; Recht; Beiträge; Verwaltungsrats; Arbeitgeber; Pflicht; Verschulden; Beschwerdeführers; Organ; Beweis; Beitrags; Schadenersatzpflicht; Kontroll; Ausgleichskasse; Haftung; Pflichten; Überwachung; Lohnsumme; Einsprecher; Verfahren; Gallen; Handelsregister |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
140 V 233 (8C_837/2013) | Art. 15 Abs. 2 FamZG; Art. 1 FamZG in Verbindung mit Art. 25 Abs. 1 ATSG; Art. 4 Abs. 2 des Gesetzes des Kantons Bern vom 11. Juni 2008 über die Familienzulagen (KFamZG). Art. 4 Abs. 2 KFamZG ist bundesrechtswidrig (E. 3 und 4). | Arbeitgeber; FamZG; Arbeitnehmer; Familienzulage; Familienzulagen; Arbeitgeberin; Ausgleichskasse; Recht; Rückerstattung; Familienausgleichskasse; Leistung; KFamZG; Unrecht; KIESER/REICHMUTH; Person; Arbeitnehmerin; Zahlstelle; Zulagen; Rechte; Pflichten; Beiträge; Kantons; Verbindung; Zahlstellen |
125 V 249 | Art. 93 AHVG: Kostenlosigkeit einer Rechtskraftbescheinigung. Eine Rechtskraftbescheinigung ist für den Bezug der Beiträge erforderlich, weshalb die Gerichte verpflichtet sind, den Ausgleichskassen die Auskunft über den Eintritt der Rechtskraft des eine Beitragsforderung betreffenden Rechtsöffnungsentscheides kostenlos zu erteilen und zu bescheinigen. | Auskunft; Ausgleichskasse; Rechtskraft; Betreibung; Rechtskraftbescheinigung; Beiträge; Ausgleichskassen; SchKG; Auskunfts; Bezug; Verwaltungs; Auskünfte; Unterlagen; Sinne; Schwyz; Gerichte; Bundes; Hinterlassenenversicherung; Richter; Rechtsöffnungsentscheid; Rekursbehörde; Urteil; Kantons; Eintritt; Rechtsöffnungsentscheides; Erwägungen; Rechtspflegebehörden; Festsetzung; Gesetzes |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
C-1202/2010 | Invalidenversicherung (Übriges) | Verrechnung; Beiträge; Recht; Vorinstanz; Verfügung; Ausgleichskasse; Schweiz; Rente; Bundesverwaltungsgericht; B-act; Akten; Brasilien; Parteien; Verbindung; Existenzminimum; Verfahren; Bundesgesetz; Nichterwerbstätige; Leistungen; Höhe; Bundesgesetzes; Renten; Beschwerdeführers; Folgenden: |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Félix Frey, Hans-Jakob Mosimann, Susanne Bollinger | Zürich , Art.15 | 2018 |