Art. 120 CPC from 2024

Art. 120 Revocation of legal aid
The court shall revoke legal aid if the conditions are no longer fulfilled or if it comes to light that they never were fulfilled.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 120 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RZ220008 | Unterhalt und weitere Kinderbelange (unentgeltliche Rechtspflege) | Verfahren; Verfahrens; Verfahrensbeteiligte; Recht; Verfahrensbeteiligten; Rechtspflege; Vorinstanz; Verfügung; Gericht; Einkommen; Entscheid; Beschwerdeverfahren; Kinder; Berufung; Säule; Entzug; Parteien; Gesuch; Überschuss; Verhältnisse; Kanton; Unterhalt; Geschäfts-Nr; Gerichtskosten; Parteientschädigung |
ZH | PC220029 | Ehescheidung (Prozesskostenvorschuss / unentgeltliche Rechtspflege) | Recht; Gesuch; Prozesskosten; Rechtspflege; Prozesskostenvorschuss; Vorinstanz; Prozesskostenvorschusses; Verfahren; Beklagten; Partei; Rechtsmittel; Entscheid; Zahlung; Parteien; Bewilligung; Massnahme; Verpflichtung; Bezahlung; Leistung; Gesuchs; Verfügung; Verhandlung; Akten; Rechtsanwältin; Eingabe; Massnahmen; Bezirksgericht; Beschwerdegegner; Pfäffikon |
Dieser Artikel erzielt 95 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VO150083 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Recht; Rechtspflege; Gesuch; Stadt; Verfahren; Entzug; Entscheid; Obergericht; Wiedererwägung; Obergerichts; Rechtsvertreter; Verfahrens; Urteil; Friedensrichteramt; Bühler; Gewährung; Person; Zeitpunkt; Gericht; Kantons; Obergerichtspräsident; Klage; Rechtsverbeiständung; Präsident; Bestellung; Rechtsanwalt; Schlichtungsverfahren; Kopie; Hauptsache |
ZH | VB140009 | Beschwerde gegen die Verfügung des Bezirksgerichts Zürich vom 21. Februar 2014 (FP130144) | Recht; Ehegatte; Aufsicht; Aufsichts; Vorinstanz; Verfügung; Entscheid; Rechtspflege; Leasing; Bedarfsrechnung; Verfahren; Fahrzeug; Ehegatten; Obergericht; Aufsichtsbeschwerde; Rechtsmittel; Einkommen; Bezirksgericht; Obergerichts; Zivil; ZPO-Bühler; Kanton; Aufsichtsbehörde; Person; Gericht; Kantons; Zivilkammer; Massnahme; Ziffer |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
142 III 626 (4A_169/2016) | Verrechnungserklärung im Prozess. Die Rechtshängigkeit eines Anspruchs steht der Geltendmachung des gleichen Anspruchs durch Verrechnungseinrede in einem anderen Verfahren nicht entgegen (E. 8.4). | Verrechnung; Verrechnungseinrede; Verfahren; Recht; Rechtshängigkeit; Vorinstanz; Forderung; Beschwerdegegner; Beschwerdeführers; Kommentar; Urteil; Anspruchs; Klage; Gericht; Zivilprozessordnung; Geltendmachung; Erstinstanz; Verfahren; Privatklage; Bundesgericht; Schweizerischen; GestG; Gerichtsstand; Verfahrens; Zivilsachen; Erwägungen; Beschwerdegegners; Klageantwort |
99 Ia 26 | Art. 4 BV (Willkür, Rechtsverweigerung); kant. Prozessrecht. Nichtigkeitsklage und Appellation nach bernischer ZPO. Verhältnis der beiden Rechtsmittel zueinander. Bedeutung von Art. 337 ZPO, der besagt, dass die Einlegung eines andern Rechtsmittels ausgeschlossen ist, solange die Appellation offensteht. | Appellation; Nichtigkeitsklage; Recht; Appellationshof; Entscheid; Rechtsmittel; Appellationsfrist; Urteil; Verfahren; LEUCH; Scheidung; Baudraz; Wiedereinsetzung; Rüge; Urteils; Kanton; Frist; Kantons; Scheidungsurteil; Wiedereinsetzungsgesuch; Appellationshofes; Begründung; Verfahrens |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Brunner, Gasser, Schwander | Kommentar zur Schwei- zerischen Zivilprozessordnung | 2016 |