BV Art. 113 - Prevenziun professiunala (1) *

Einleitung zur Rechtsnorm BV:



Art. 113 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) drucken

Art. 113 Prevenziun professiunala (1) *

1 La Confederaziun decretescha prescripziuns davart la prevenziun professiunala.

2 Ella observa ils suandants princips:

  • a. La prevenziun professiunala pussibilitescha ensemen cun l’assicuranza da vegls, survivents ed invalids da mantegnair il nivel da viver anteriur a moda commensurada.
  • b. La prevenziun professiunala è obligatorica per lavurantas e lavurants; la lescha po prevair excepziuns.
  • c. Las patrunas ed ils patruns assicureschan lur lavurantas e lavurants tar ina instituziun da prevenziun; sche necessari dat la Confederaziun ad els la pussaivladad d’assicurar las lavurantas ed ils lavurants tar ina instituziun da prevenziun federala.
  • d. Persunas cun gudogn independent pon s’assicurar voluntarmain tar ina instituziun da prevenziun.
  • e. Per tschertas gruppas da persunas cun gudogn independent po la prevenziun professiunala vegnir declerada sco obligatorica, saja quai generalmain u per singulas ristgas.
  • 3 La prevenziun professiunala vegn finanziada tras las contribuziuns dals assicurads; latiers pajan las patrunas ed ils patruns almain la mesadad da las contribuziuns da lur lavurantas e lavurants.

    4 Las instituziuns da prevenziun ston satisfar a las pretensiuns minimalas dal dretg federal; per la schliaziun d’incumbensas spezialas po la Confederaziun prevair mesiras applitgablas en tut la Svizra.

    (1) * Cun disposiziun transitorica.

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOZZ.1997.28Lohngleichheit, KindergärtnerinnenRecht; Klägerinnen; Bundesgericht; Gesetzgeber; Entscheid; Besoldung; Verwaltungsgericht; Klage; Zeitpunkt; Quot; Gleichberechtigung; Basel; Dienst; Regel; Einstufung; Datum; Lohnes; Einwohnergemeinde; Grundsatz; Haushalt; Leistung; Gleichstellung; öglichen
    LUS 09 515_1Art. 49, 65c, 65d BVG; Art. 44 BVV2. Umhüllende Vorsorgeeinrichtungen im Beitragsprimat können bei Unterdeckung eine Nullverzinsung nach dem Anrechnungsprinzip durchführen, sofern diese Massnahme im Reglement vorgesehen ist und die Informationspflichten wahrgenommen wurden. Vorliegend erfolgte die Nullverzinsung der Altersguthaben für das Jahr 2009 in zulässiger Art und Weise.Vorsorge; Unterdeckung; Massnahme; Altersguthaben; Nullverzinsung; Massnahmen; Sanierung; Vorsorgeeinrichtung; Beklagten; Arbeitgeber; Weisungen; Reglement; Ziffer; Arbeitnehmer; Vorsorgeeinrichtungen; Verzinsung; Beiträge; Vereinbarung; Gutschriftsanzeige; Vorsorgereglement; Aufsichtsbehörde; Rentner; Sanierungsmassnahmen; Vorsorgereglementes
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    148 V 58 (9C_759/2020)
    Regeste
    Art. 34a BVG (je in der vom 1. Januar 2003 bis 31. Dezember 2016 in Kraft gestandenen und in der ab 1. Januar 2017 geltenden Fassung); Art. 24 (in der vom 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2016 in Kraft gestandenen Fassung), Art. 24a BVV 2 (in Kraft seit 1. Januar 2017); Überentschädigung im Bereich der weitergehenden beruflichen Vorsorge nach Eintritt des AHV-Rentenalters. Auslegung einer reglementarischen Bestimmung betreffend die Überentschädigungsberechnung nach Eintritt des ordentlichen AHV-Rentenalters anhand von Art. 24a Abs. 1 und 2 BVV 2 . Bezieht die berufsvorsorgeversicherte Person nach Erreichung des AHV-Rentenalters neben einer AHV-Altersrente auch UVG-Rentenleistungen, sind gemäss der genannten Bestimmung im Rahmen der vorzunehmenden Überentschädigungsberechnung die AHV-Rentenleistungen ebenfalls anzurechnen (E. 5 und 6.1).
    Leistung; Leistungen; Vorsorge; Rente; Renten; Rentenalter; Altersrente; Überentschädigung; Invalidenrente; Kürzung; Erreichen; Vorsorgeeinrichtung; Rentenalters; Person; Reglement; Reglements; Urteil; Invalidität; AHV-Rente; Pensionskasse; Überentschädigungsberechnung; Einkünfte; Mitteilungen; AHV-Altersrente; AHV-Rentenalter; Sozialversicherungen; Berufliche; Fassung
    143 V 91 (9C_28/2016)Art. 34a Abs. 1 BVG; Art. 24 Abs. 1 und 5 BVV 2: allseitige Prüfung der Überentschädigungskürzung bei wesentlicher Änderung der Verhältnisse. Erfährt ein einzelner Berechnungsfaktor eine wesentliche, d.h. an sich eine Leistungsanpassung von mindestens 10 % bewirkende Änderung, prüft die Vorsorgeeinrichtung in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht allseitig und ohne Bindung an früher ermittelte Faktoren, ob und in welchem Umfange eine Überentschädigung vorliegt (E. 4).
    Überentschädigung; Vorsorge; Sinne; Verdienst; Vorsorgeeinrichtung; Überentschädigungsberechnung; Prüfung; Überentschädigungskürzung; Verhältnisse; Berechnungsfaktor; Leistungsanpassung; Bindung; Leistungen; Valideneinkommen; Grundsatz; Faktor; Urteil; Faktoren; Hinterlassenen; Säule; Person; Invalidität; Sammelstiftung; Einkommen; Invalidenrente; Erfährt

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    C-4359/2019Zwangsanschluss an die AuffangeinrichtungArbeit; Quot;; Arbeitgeber; Recht; Vorsorge; Arbeitnehmer; Anschluss; ANobAG; Quot;ANobAGquot;; Auffangeinrichtung; Vereinbarung; Versicherung; Schweiz; Vertrauen; Vorinstanz; Vorsorgeeinrichtung; BVGer; Pflicht; Vertrauens; Urteil; Dienstvertrag; Sozialversicherung; Arbeitgebers; Verordnung; Bundes; Stiftung; Ausgleichskasse; über
    A-5962/2018Zwangsanschluss an die AuffangeinrichtungArbeit; Recht; Lohnbescheinigung; Ausgleichskasse; Bundes; Auffangeinrichtung; Einzelunternehmung; Vorinstanz; Vorsorge; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Person; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; Verfahren; Urteil; Vorsorgeeinrichtung; BVGer; Anschluss; Rechtsvertreter; Sachverhalt; Gericht; Verfahrens; Inhaber; Arbeitsverhältnis; Frist; Sinne