LADI1 Art. 110 - Vigilanza

Einleitung zur Rechtsnorm LADI1:



Art. 110 LADI1 dal 2024

Art. 110 Legge sull’assicurazione contro la disoccupazione (LADI1) drucken

Art. 110 (1) Vigilanza

Le autorit di vigilanza (art. 76 LPGA (2) ) provvedono segnatamente all’applicazione uniforme del diritto. Possono dare istruzioni agli organi di esecuzione.

(1) Nuovo testo giusta l’all. n. 16 della LF del 6 ott. 2000 sulla parte generale del diritto delle assicurazioni sociali, in vigore dal 1° gen. 2003 (RU 2002 3371; FF 1991 II 178 766, 1994 V 897, 1999 3896).
(2) RS 830.1

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
130 V 237Art. 277 ZGB; Art. 22 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 lit. a AVIG; Art. 33 Abs. 1 AVIV sowie Rz C53 des Kreisschreibens des seco über die Arbeitslosenentschädigung (KS-ALE) (je in der seit 1. Juni 2002 geltenden Fassung). Rz C53 KS-ALE, wonach im Rahmen der Taggeldfestsetzung die Unterhaltspflicht gegenüber Kindern gemäss Art. 276 ff. ZGB höchstens bis zum 25. Altersjahr anzuerkennen sei, ist nicht gesetzmässig. Eine absolute zeitliche Begrenzung der Unterhaltspflicht auf das vollendete 25. Altersjahr besteht zivilrechtlich nicht.
Unterhalt; Unterhaltspflicht; Arbeitslose; Taggeld; Ausbildung; Alter; Kindes; Kindern; Altersjahr; Eltern; Mündigkeit; Hinweise; Kommentar; KS-ALE; Praxis; Zivilgesetzbuch; Hinweisen; Umstände; Urteil; Arbeitslosenkasse; Kantons; Kreisschreibens; Arbeitslosenentschädigung; Fassung; Taggeldfestsetzung; Erwägungen; Umständen; Lehre
110 V 30Art. 51 und 52 Abs. 1 AVIG. Die Insolvenzentschädigung deckt nur Lohnforderungen, die sich auf geleistete Arbeit beziehen, nicht aber Ansprüche bei ungerechtfertigter fristloser Entlassung des Arbeitnehmers. Arbeit; Arbeitslose; Arbeitslosen; Insolvenzentschädigung; Verfügung; Ansprüche; Anspruch; Arbeitslosenentschädigung; Arbeitslosenkasse; Lohnforderung; Arbeitgeber; Lohnforderungen; Entlassung; Konkurs; Ausrichtung; Beschwerdegegner; Zweifel; Arbeitnehmer; Versicherungsgericht; Begehren; Arbeitslosenversicherung; Kantons; Arbeitsverhältnis; Wiedererwägung; Kasse; Recht; Stadlin; Arbeitsvertrag; äftig

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-543/2013ArbeitslosenversicherungArbeit; Kurzarbeit; Quot;; Betrieb; Betriebsabteilung; Rückforderung; Kurzarbeitsentschädigung; Vorinstanz; Recht; Kurzarbeitsentschädigungen; Verfügung; Bundesverwaltungsgericht; Arbeitgeber; Voranmeldung; Entscheid; Leistung; Urteil; Quot;Verpackungs; Baubereich; Mitarbeitende; Anspruch; Mitarbeitenden; Voraussetzungen; Arbeitslosenversicherung; Bewilligung; Amtsstelle; Organigramm; Versicherung; Recht