Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer - Angewandte Begriffe

Unten finden Sie die gesammte Rangliste für die meist verwendeten Wörter im MWSTG (500 spezifische Stopwörter wurden entfernt).

Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer
  1. Steuer
  2. Person
  3. Leistung
  4. Sept
  5. Leistungen
  6. ESTV
  7. Fassung
  8. Vorsteuer
  9. Inland
  10. Personen
  11. Einfuhr
  12. Bundes
  13. Recht
  14. Entgelt
  15. Dienstleistung
  16. Liefer
  17. Steuerforderung
  18. Vorsteuerabzug
  19. Lieferung
  20. Abrechnung
  21. Zeit
  22. Gesetz
  23. Zoll
  24. Steuerpflicht
  25. Dienstleistungen
  26. Rechnung
  27. Leistungs
  28. Bundesrat
  29. Einfuhrsteuer
  30. Mehr
  31. Absatz
  32. Ausland
  33. Mehrwertsteuer
  34. Unternehmen
  35. Bezug
  36. Verfahren
  37. Zahlung
  38. Geschäft
  39. Verfügung
  40. Steuerperiode
  41. Anspruch
  42. Bezugs
  43. Daten
  44. Zeitpunkt
  45. Importeur
  46. Fest
  47. BAZG
  48. Abrechnungs
  49. Steuern
  50. Artikeln
  51. Betrieb
  52. Verjährung
  53. Sitz
  54. Gesetzes
  55. Steuera
  56. Einsprache
  57. Behörde
  58. Gemeinwesen
  59. Organisation
  60. Empfänger
  61. Bezugsteuer
  62. Teil
  63. Wohn
  64. Franken
  65. Kapitel
  66. Umsatz
  67. Auskunft
  68. Hand
  69. Einfuhrsteuerschuld
  70. Rückerstattung
  71. Kontrolle
  72. Zahlungs
  73. Betriebsstätte
  74. Gebrauch
  75. Verwaltung
  76. Inkrafttreten
  77. Tage
  78. Bestimmungen
  79. Erhebung
  80. Leistungsempfänger
  81. Busse
  82. Verzug
  83. Drittperson
  84. Wert
  85. Kosten
  86. Tagen
  87. Antrag
  88. Abrechnungsperiode
  89. Fälle
  90. Leistungserbringer
  91. Voraussetzungen
  92. Ausfuhr
  93. Entgelte
  94. Verzugs
  95. Widerhandlung
  96. Frist
  97. Sicherstellung
  98. Sinne
  99. Sicherheit
  100. Betrag
  101. Verwendung
  102. Fällen
  103. Rechtskraft
  104. Einrichtunge
  105. Behörden
  106. Verfahrens
  107. Importeurin
  108. Zusammenhang
  109. Entstehung
  110. Festsetzung
  111. Rechte
  112. Steuererlass
  113. Aufgabe
  114. Bemessung
  115. Einrichtungen
  116. Absender
  117. Abgabe
  118. Schuld
  119. Tätigkeit
  120. Prozent
  121. Verzugszins
  122. Bereich
  123. Tätigkeiten
  124. Steuerbetrag
  125. Wettbewerb
  126. Korrektur
  127. Ende
  128. Datenschutz
  129. Fall
  130. Empfängerin
  131. Aufgaben
  132. Register
  133. Gemeinde
  134. Befreiung
  135. Entgelten
  136. Inlands
  137. Umsätze
  138. Pflicht
  139. Betreibung
  140. Saldo
  141. Steuerabrechnung
  142. Land
  143. Anpassung
  144. Forderung
  145. Beginn
  146. Bezahlung
  147. Steuersatz
  148. Lieferungen
  149. Verfolgung
  150. Gönner
  151. Meldeverfahren
  152. Zweck
  153. Gemeinden
  154. Bemessungsgrundlage
  155. Organisationen
  156. Bundesgesetz
  157. Beförderung
  158. Vermietung
  159. Anteile
  160. Einlage
  161. Zollanmeldung
  162. Jahr
  163. Bildung
  164. Schweiz
  165. Entgelts
  166. Feststellung
  167. Beiträge
  168. Eintritt
  169. Wettbewerbs
  170. Amts
  171. Grundstück
  172. Kalenderjahr
  173. Unternehmens
  174. Inlandsteuer
  175. Datenschutzgesetz
  176. Kapital
  177. Leistungserbringerin
  178. Wohn
  179. Vieh
  180. Auskunftspflicht
  181. Lebensmittel
  182. Pflichten
  183. Auftrag
  184. Verfügungen
  185. Verkauf
  186. Verwaltungs
  187. Beschwerde
  188. Geld
  189. Vermittlung
  190. Leistungsempfängerin
  191. Erst
  192. Handlung
  193. Arbeit
  194. Dokument
  195. Kantone
  196. Geschäftssitz
  197. Vertreter
  198. Organe
  199. Finanzinstitut
  200. Vergütungszins
  201. Verkehr
  202. Eidgenössische
  203. Steuersätze
  204. Absätze
  205. öffentlich-rechtliche
  206. Abnehmer
  207. Bildungs
  208. Amtshilfe
  209. Gärtner
  210. Gesuch
  211. Saldosteuersatz
  212. Satz
  213. Spende
  214. Datenschutzgesetzes
  215. Ermessen
  216. Bundesverwaltungsgericht
  217. Einsprecher
  218. Kunstmaler
  219. Bildhauer
  220. Elektrizität
  221. Überschuss
  222. Versicherungs
  223. Bundesgesetze
  224. Personendaten
  225. Versteuerung
  226. Sicherheiten
  227. Stelle
  228. Beweismittel
  229. Natur
  230. Abgaben
  231. Inhaber
  232. Finanzinstitutsgesetz
  233. Ermittlung
  234. Informationssystem
  235. Nutzung
  236. Institution
  237. Berichtigung
  238. Gruppe
  239. Steuersubjekt
  240. Beleg
  241. Sachverhalt
  242. Sammlerstück
  243. Leitung
  244. Aufzeichnungen
  245. Vertretung
  246. Kranken
  247. Gesellschaft
  248. Anhebung
  249. Steuerbemessung
  250. Überlassung
  251. Ausfuhrverfahren
  252. Veranlagung
  253. Absenderin
  254. Leitungen
  255. Arbeiten
  256. Einreichung
  257. Bearbeitung
  258. Wahl
  259. Einspracheentscheid
  260. Vorsteuerabzugs
  261. Grundsätze
  262. Festsetzungsverjährung
  263. Steuerausfall
  264. Erwerb
  265. Steuererhebung
  266. Einzug
  267. Anspruchs
  268. Kinder
  269. Kein
  270. Veranstaltungen
  271. Bundesverfassung
  272. Fernwärme
  273. Vorsteuern
  274. Sozialhilfe
  275. Organisationseinheit
  276. Eisenbahninfrastruktur
  277. Ausbaus
  278. Text
  279. Finanzierung
  280. Abschluss
  281. Wasser
  282. Sammlerstücke
  283. Luftfahrzeuge
  284. Steuerschuld
  285. Mehrwertsteuersätze
  286. Kalenderjahres
  287. Belege
  288. Liquidation
  289. Vermögens
  290. Mängel
  291. Spitäler
  292. Mithaftung
  293. Institutionen
  294. Rechnungsstellung
  295. Verzicht
  296. Berechnung
  297. Übertragung
  298. Mahnung
  299. Zwecke
  300. Veräusserung
  301. Konkurs
  302. Bank
  303. Marktwert
  304. Mehrwertsteuergruppe
  305. Anforderungen
  306. Einlageentsteuerung
  307. Gesuchs
  308. Wohnsitz
  309. Lohnveredelung
  310. Empfang
  311. Dienststellen
  312. Höhe
  313. Auskünfte
  314. Bedingungen
  315. Behandlung
  316. Vergehen
  317. Zollschuld
  318. Begründung
  319. Bewilligung
  320. Zeitwert
  321. Bundesgesetzes
  322. Sitzes
  323. Berufsgeheimnis
  324. Konsum
  325. Ermangelung
  326. Eigenverbrauch
  327. Rechtsvorschlag
  328. Wettbewerbsneutralität
  329. Unternehmens-Identifikationsnummer
  330. Beendigung
  331. Täter
  332. Hilfe
  333. Verfahrenspflichten
  334. Referendum
  335. Grundsatz
  336. Bestrafung
  337. Mitglieder
  338. Abzug
  339. Strecke
  340. Steuerpflichtig
  341. Krankenpflege
  342. Steuerhinterziehung
  343. Kultur
  344. Waren
  345. Teilhaber
  346. Werden
  347. Geschäftsbücher
  348. Zuständig
  349. Absätzen
  350. Ankaufspreis
  351. Jugendbetreuung
  352. Werkvertrags
  353. Wiederverkäufer
  354. Zinsen
  355. Gemeinwesens
  356. Falle
  357. Eintreffen
  358. Verrechnung
  359. Gönnerin
  360. Erdgasverteilnetz
  361. Widerhandlungen
  362. Umsatzsteuerschuld
  363. Mehrwertsteuerrecht
  364. Heilbehandlung
  365. Anmeldung
  366. Sanktionen
  367. Persona
  368. Form
  369. Profiling
  370. Risiko
  371. Samnaun
  372. Überschusses
  373. Zahlungserleichterung
  374. Überprüfung
  375. Beherbergung
  376. Zollverfahren
  377. Kreditgeber
  378. Stiftungen
  379. Einschätzungsmitteilung
  380. Wiederausfuhr
  381. Geltendmachung
  382. Finanzinstitutsgesetzes
  383. Anteilen
  384. Abrechnungen
  385. Vorschriften
  386. Ausführungsbestimmungen
  387. Viehhändler
  388. Einfuhren
  389. Auszahlung
  390. Organisationseinheiten
  391. Veredelung
  392. Tatsachen
  393. Milch
  394. Zuständigkeit
  395. Einzelheiten
  396. Saldosteuersatzmethode
  397. Meldung
  398. Verlagerung
  399. Handlungen
  400. Post
  401. Luftverkehrsunternehmen
  402. Privat
  403. Unterlagen
  404. Verfügungs
  405. Anstalten
  406. öffentlich-rechtlichen
  407. Wahlmöglichkeiten
  408. Abrechnungsmethode
  409. Steuerentrichtung
  410. Gönnerinnen
  411. Abtretung
  412. Gebiet
  413. Steuerforderungen
  414. Staates
  415. Gönnern
  416. Hause
  417. Grundstücken
  418. Pfand
  419. Vertreterinnen
  420. Streitigkeiten
  421. ärztlich
  422. Geschäftsverkehr
  423. Bundessteuer
  424. Unterrichts
  425. Organen
  426. Rechten
  427. Handelsregister
  428. Bussen
  429. Personengesamtheit
  430. Selbstanzeige
  431. Konsultativgremium
  432. Strecken
  433. Ausübung
  434. Forderungen
  435. Fonds
  436. Schuldbetreibung
  437. Einnahmen
  438. Rechtsträger
  439. Gruppenbesteuerung
  440. Zahlungserleichterungen
  441. Steuerbetrags
  442. Fehler
  443. Kantonen
  444. Vereine
  445. Geschäftsjahr
  446. Einvernehmen
  447. Umstände
  448. Wohnort
  449. Charakter
  450. Eidgenössischen
  451. Personengesellschaft
  452. Reisebüros
  453. Steuervorteil
  454. Verhältnis
  455. Bezugsverjährung
  456. Valsot
  457. Abnehmerin
  458. Entrichtung
  459. Anordnung
  460. Beteiligungen
  461. Empfängerinnen
  462. Inhaberinnen
  463. Zuwendung
  464. Schulden
  465. Übergangsbestimmung
  466. Steuernachfolge
  467. Datum
  468. Werke
  469. Sicherstellungsverfügung
  470. Bestimmungsort
  471. Befördern
  472. Versenden
  473. Satzes
  474. Zollwachung
  475. Zollverfahrens
  476. Bücher
  477. Umstrukturierung
  478. Sachverhalts
  479. Landwirtschaft
  480. Ausgabe
  481. Vorteil
  482. Kreise
  483. Vereinnahmung
  484. Nebenleistung
  485. Urteil
  486. Unterbrechung
  487. Überprüfen
  488. Ankündigung
  489. Zwei
  490. Instandsetzung
  491. Stockwerkeigentümer
  492. Still
  493. Steuerstrafverfahren
  494. Beauftragte
  495. Kapitalanlagen
  496. Verfolgungen
  497. Bezirke
  498. Gesellschaften
  499. Akten
  500. Wissen
  501. Beherbergungsleistung
  502. Aufbewahrung
  503. Getränke
  504. Geschäftspapiere
  505. Regel
  506. Nummer
  507. Zeitraum
  508. Angabe
  509. Rechnungen
  510. Erzeugnisse
  511. Erstellung
  512. Verlagerungsverfahren
  513. Praxisfestlegungen
  514. Verkaufspreis
  515. Entsorgungs
  516. Preis
  517. Erleichterung
  518. Steuerbereich
  519. Drittpersonen
  520. Wurde
  521. Geheimhaltung
  522. Vollzug
  523. Zolllager
  524. Amtes
  525. Einkauf
  526. Verlust
  527. Steuersicherung
  528. Normalsatz
  529. Annahme
  530. Zollveranlagung
  531. Einsprecherin
  532. Zollanmeldungen
  533. BVers
  534. Personal
  535. Erlass
  536. Kunstwerke
  537. Ausstellung
  538. Kunstmalerinnen
  539. Zahlungsfrist
  540. Periode
  541. Urheber
  542. Verzugszinspflicht
  543. Finanzmarktinfrastruktur
  544. Arten
  545. Streitig
  546. Eröffnung
  547. Einspracheverfahren
  548. Erziehung
  549. Bildhauerinnen
  550. Zugang
  551. Dokumente
  552. Jugendliche
  553. Gewährung
  554. Rechtsmittelverfahren
  555. Vorsorgeeinrichtungen
  556. Statistiken
  557. Gesamtentgelt
  558. Risikoprofilen
  559. Analyse
  560. Identität
  561. Erfolg
  562. Verjährungsfrist
  563. Lieferantin
  564. System
  565. Zurverfügungstellen
  566. Einsprechers
  567. Absicht
  568. Kontrollen
  569. Richtet
  570. Organisationsdienstleistungen
  571. Vollmacht
  572. Ratenzahlungen
  573. Mehrheit
  574. Unterschrift
  575. Zustimmung
  576. Unterhalt
  577. Gesamten
  578. Härte
  579. Vereinbarung
  580. Vollblut
  581. Finanzmarktinfrastrukturgesetz
  582. Vorteile
  583. Erzeugnissen
  584. Empfangs
  585. Jugendlichen
  586. Forstwirtschaft
  587. Pflegeheimen
  588. Gärtnerei
  589. Erbringung
  590. Landwirtinnen
  591. Forstwirte
  592. Erläuterung
  593. Forstwirtinnen
  594. Einlagen
  595. Gärtnerinnen
  596. Wasserwerke
  597. Landwirte
  598. Vollstreckung
  599. Teilrechnung
  600. Geldspielgesetzes
  601. Einsicht
  602. Entschädigungen
  603. Stillstand
  604. Einzelfall
  605. Zweifel
  606. Konsumenten
  607. Vorrichtungen
  608. Teilzahlung
  609. Branche
  610. Zahlungen
  611. Angehörige
  612. Vorauszahlungen
  613. Schweizerischen
  614. Wertangaben
  615. Messe
  616. Vertrag
  617. Umschliessungen
  618. Krankenbehandlung
  619. Derivaten
  620. Rechtsöffnung
  621. Inkrafttretens
  622. Dies
  623. Spitälern
  624. Zollfrei
  625. Handänderungssteuern
  626. Konto
  627. Stellvertretung
  628. Billettsteuern
  629. Ausnahmen
  630. Erwartung
  631. Nutzen
  632. Solidarhaftung
  633. ärztliche
  634. Steuerbefreiung
  635. Steuerbeträge
  636. Zollschuldner
  637. Wärme
  638. Ermessenseinschätzung
  639. Berufsgeheimnisse
  640. Bildhauern
  641. Kunstmalern
  642. Anlässe
  643. Kunstwerken
  644. Sicherheitsleistung
  645. Steuerveranlagung
  646. Steuerobjekt
  647. Abwicklung
  648. Feststellen
  649. Schweizerische
  650. Fristen
  651. Apparaten
  652. Humanmedizin
  653. Prothesen
  654. Schriftsteller
  655. Anbieten
  656. Postgesetzes
  657. Sozialversicherungen
  658. Erleichterungen
  659. Eintragung
  660. Darbietungen
  661. Löschung
  662. Besteuerung
  663. Zahlungsmittel
  664. Wertpapieren
  665. Zivil
  666. Wertrechten
  667. Gebühren
  668. Verpfändung
  669. Rechtsvorschlages
  670. Beseitigung
  671. Aufhebung
  672. Nebenleistungen
  673. Bankengesetz
  674. Barhinterlage
  675. Datenträgern
  676. Bestehen
  677. Befähigung
  678. Versicherungsvertreter
  679. Entsorgungsanstalten
  680. Zollveranlagungsverfahren
  681. Versicherungsmakler
  682. Substitution
  683. Leistungsverhältnis
  684. Vermögenswert
  685. Krediten
  686. Umständen
  687. Funktion
  688. Überlassen
  689. Werte
  690. Zahlungspflicht
  691. Administrativ
  692. Bezugsteuerschuld
  693. Viehhändlerinnen
  694. Revision
  695. Milchsammelstellen
  696. Abmeldung
  697. Sofern
  698. Grenze
  699. Total
  700. Schluss
  701. Liquidationsverfahrens
  702. Mängeln
  703. Lebensmittelgesetz
  704. Steuerabrechnungen
  705. Miete
  706. Abweichungen
  707. Übertretungen
  708. Verfolgungsverjährung
  709. Pflanzen
  710. Grundsätzen
  711. Zwanzigstel
  712. Zusammenschluss
  713. Fünftel
  714. Abschreibungsvorschriften
  715. Vorsteuerbetrag
  716. Kürzung
  717. Rücksicht
  718. Gewahrsam
  719. Rechtspersönlichkeit
  720. Handelsgesellschaft
  721. Auskunftspflichtige
  722. Transitverfahren
  723. Abrechnungsperioden
  724. Steuerschuldner
  725. Erstattung
  726. Steuerperioden
  727. Zolllagerverfahren
  728. Margenbesteuerung
  729. Kunstgegenstände
  730. Antiquitäten
  731. Begehung
  732. Abfallfonds
  733. Differenz
  734. Teilhaberinnen
  735. Wiederverkäuferin
  736. Einblick
  737. Bodens
  738. Zeitwertes
  739. Importeurs
  740. Abgrenzung
  741. Wettbewerbsverzerrungen
  742. Täterin
  743. Geschäftsbetrieb
  744. Beherbergungsleistungen
  745. Steuersatzes
  746. Umstrukturierungen
  747. Kassen
  748. Wissenschaft
  749. Leistungserbringung
  750. Steuerausweis
  751. Endet
  752. Rechnungsempfänger
  753. Bestellung
  754. Zeigt
  755. Gutschriftsempfänger
  756. Ursprünglich
  757. Beförderungen
  758. Steuerhehlerei
  759. Tatbestand
  760. Zahlungsunfähigkeit
  761. Erzielung
  762. Wegfall
  763. Heilbehandlungen
  764. Meldeverfahrens
  765. Zeitungen
  766. Zeitschriften
  767. Verfahrensrecht
  768. Reklamecharakter
  769. Radio
  770. Organisatoren
  771. Telekommunikations
  772. Pflegeleistungen
  773. Träger
  774. Veräussern
  775. Massnahmen
  776. Halten
  777. Vereinigung
  778. Erwerben
  779. Verletzung
  780. Urproduktion
  781. Ausgaben
  782. Reiseverkehr
  783. Ganz
  784. Bezeichnung
  785. Zollverwaltung
  786. Mittelflüsse
  787. Weiterentwicklung
  788. Verwaltungsverfahren
  789. Personengesamtheiten
  790. Einforderung
  791. Gesetzen
  792. Auskunftspflichtig
  793. Informationen
  794. Verbringen
  795. Dieses
  796. Grundlagen
  797. Anordnungen
  798. Verkehrs
  799. Prüfung
  800. Erblasser
  801. Erhebungen
  802. Verwaltungsbehörden
  803. Luftfahrzeugen
  804. Lieferungsempfänger
  805. Betriebe
  806. Meldungen
  807. Verdacht
  808. Ersuchen
  809. Abrechnungsart
  810. Gründung
  811. Gelder
  812. Forschungsinstitutionen
  813. Talschaften
  814. Forschungskooperation
  815. Leistungserbringers
  816. Leistungsempfängers
  817. Gebot
  818. Sampuoir
  819. Option
  820. Ausweis
  821. Erwerber
  822. Eigenschaften
  823. Steuerwälzung
  824. Zollfreilager
  825. Schuldbetreibungs
  826. Überwälzung
  827. Versorgung
  828. Reisende
  829. Beurteilung
  830. Wartungen
  831. Lieferanten
  832. Perioden
  833. Haftung
  834. Finanzdepartement
  835. Verlustschein
  836. Betracht
  837. Anzeige
  838. Zoll-freiläden
  839. Flughäfen
  840. Auskunftserteilung
  841. Saldosteuersätze
  842. Instandsetzungen
  843. Ingebrauchnahme
  844. InkrafttretenÜbergangsbestimmung
  845. Entladen
  846. Umschlagen
  847. Abfertigen
  848. Zwischenlagerna
  849. Luftfahrt
  850. Beförderungs
  851. Beladen
  852. Charterverkehr
  853. Binnenluftverkehr
  854. Umbauten
  855. Bedarf
  856. Ladungen
  857. Vermittlern
  858. Vermittlerinnen
  859. Flügen
  860. Organisators
  861. Logistikgewerbes
  862. Beförderungsleistungen
  863. Kooperation
  864. Mehrwertsteuersubjekt
  865. Gehalt
  866. Deklaration
  867. Wohnzwecke
  868. Vercharterung
  869. Nebentätigkeiten
  870. Lieferungsempfängerin
  871. Zolllagerverfahrens
  872. Bundesamtes
  873. Grenzsicherheit
  874. Einlagerung
  875. Verbringenlassen
  876. Zollstatus
  877. Transitverfahrens
  878. Schiedsgerichtsbarkeit
  879. Direkte
  880. Lieferantinnen
  881. Gesamtankaufspreis
  882. Teilsatzes
  883. Lebensmittelgesetzes
  884. Fische
  885. Geflügel
  886. Gesamtverkaufspreis
  887. Getreide
  888. Setzknollen
  889. Stecklinge
  890. Mehrwertsteuervom
  891. Schnittblumen
  892. Zweige
  893. Sämereien
  894. Reihengeschäften
  895. Gesamtdifferenz
  896. Verkaufskommissionsvertrages
  897. Abnehmers
  898. Wahrung
  899. Busverkehr
  900. Inlandlieferungen
  901. Gesamtpreis
  902. Ersatz
  903. Austauschreparaturen
  904. Werklohn
  905. Beträge
  906. Auslagen
  907. Versorgungsleistungen
  908. Einkaufs
  909. Tauschverhältnissen
  910. Arrangements
  911. Funktionen
  912. Leistungena
  913. Bürgschaften
  914. Garantien
  915. Kreditsicherheiten
  916. Kreditgeberinnenc
  917. Einlagengeschäft
  918. Kontokorrentverkehr
  919. Verbindlichkeiten
  920. Checks
  921. Überweisungsverkehr
  922. Handelspapieren
  923. Einziehung
  924. Gläubigers
  925. Vereinigungen
  926. Geldforderungen
  927. Verwahrung
  928. Treuhandanlagenf
  929. Übernahme
  930. Kapitalverkehrsa
  931. Tombolas
  932. Sports
  933. Kulturschaffens
  934. Brockenhäusern
  935. Unterstützung
  936. Versicherungsbereicha
  937. Kreditgeberinnenb
  938. Rückversicherungsleistungenb
  939. Prävention–
  940. Durchführungsorganen
  941. Präventionsaufgaben–
  942. Weiterbildung
  943. Versicherungsvertreterin
  944. Versicherungsmaklerin
  945. Sozialversicherungsleistungenc
  946. Organisationseinheitenc
  947. Kollektivanlagengesetz
  948. Depotbanken
  949. Maschinen
  950. Betriebsanlage
  951. Sportanlage
  952. Schliessfächernf
  953. Messestandflächen
  954. Verpachtung
  955. Räume
  956. Kongressgebäuden
  957. Wertzeichen
  958. Geldspielen
  959. Bruttospielerträge
  960. Spielbankenabgabe
  961. Reingewinn
  962. Bekanntmachungsleistungen
  963. Postwertzeichen
  964. Fondsleitungen
  965. Plätzen
  966. Abstellen
  967. Immobilienvermietungd
  968. Gemeingebrauch
  969. Campingplätzenc
  970. Gastgewerbeb
  971. Hotel
  972. Sälen
  973. Gästen
  974. Schlafräumen
  975. Grundstücksteilen
  976. Eigentums
  977. Stockwerkeigentümerinnen
  978. Stockwerkeigentümergemeinschaften
  979. Investmentgesellschaften
  980. Fahrzeugen
  981. Flohmärkten
  982. Sträussen
  983. Kombination
  984. Verwendungsgrad
  985. Vermögenswerte
  986. Veräusserers
  987. Veräussererin
  988. Teilrechnungen
  989. Erwerberin
  990. Vorsteuerabzuges
  991. Teilzahlungen
  992. Rechtsmittelinstanz
  993. Anerkennung
  994. Zivilrechts
  995. Einreden
  996. Anlass
  997. Bezugsteuerpflicht
  998. Rechtsgeschäfts
  999. Geschäftsveräusserung
  1000. Branchenverbände
  1001. Wechsel
  1002. Drei
  1003. Entscheidet
  1004. Schulen
  1005. Transportunternehmungen
  1006. Fusionsgesetz
  1007. Pauschalsteuersatzmethode
  1008. Übersteigt
  1009. Veräusserungspreis
  1010. Steuerentrichtungspflicht
  1011. Übertragungen
  1012. Gesamt
  1013. Teilvermögens
  1014. Konsultation
  1015. Überlassens
  1016. Inland-steuer
  1017. Verträgen
  1018. Rückerstattungsanspruch
  1019. Werkvertrages
  1020. Veräusserungs
  1021. Kommissionsgeschäfts
  1022. Mengen
  1023. Lohnveredlung
  1024. Stufe
  1025. Steuerberechnung
  1026. Zölle
  1027. Umladen
  1028. Richtigkeit
  1029. Preis
  1030. Steuerbemessungsgrundlage
  1031. Herkunftsland
  1032. Steuerbefreite
  1033. Flugverkehr
  1034. Überführen
  1035. Vertretungsbefugnis
  1036. Ausdruck
  1037. Zollschuldnerin
  1038. Importeurina
  1039. Abrechnungsverfahrens
  1040. Zollgesetzgebung
  1041. Anwendbares
  1042. Lässt
  1043. Kränzen
  1044. Vorsteuerquote
  1045. Multiplikation
  1046. Unterkunft
  1047. Frühstücks
  1048. Elemente
  1049. Genügt
  1050. Hinweis
  1051. Sondersatz
  1052. Rechnungsdatum
  1053. Rechnungsempfängerin
  1054. Gutschriften
  1055. Rechtsfolgen
  1056. Gutschriftsempfängerin
  1057. Zulässigen
  1058. Unrichtiger
  1059. Ursprüngliche
  1060. Verpflegungsautomaten
  1061. Mitnehmen
  1062. Futtermittel
  1063. Silagesäuren
  1064. Streumittel
  1065. Tiere
  1066. Dünger
  1067. Pflanzenschutzmittel
  1068. Auslieferung
  1069. Medikamente
  1070. Mulch
  1071. Druckerzeugnisse
  1072. Fernsehgesellschaften
  1073. Kunden
  1074. Lebensmitteln
  1075. Kundin
  1076. Abdeckmaterial
  1077. Totals
  1078. Landwirten
  1079. Gärtnern
  1080. Verfügungsmacht
  1081. Zeitwerts
  1082. Treten
  1083. Zeitliche
  1084. Innerhalb
  1085. Warenmustern
  1086. Saldosteuersätzen
  1087. Effektive
  1088. Grundsätzlich
  1089. Vorsteuerguthaben
  1090. Pauschalsteuersätzen
  1091. Vorsteuerschuss
  1092. Forstwirten
  1093. Werbegeschenken
  1094. Private
  1095. Bestandteile
  1096. Ganzen
  1097. Fallen
  1098. Vorleistung
  1099. Gemischte
  1100. Holdinggesellschaften
  1101. Einfluss
  1102. Anlage
  1103. Ungeachtet
  1104. Ausschluss
  1105. Ursprünglicher
  1106. Betrags
  1107. Viehhändlern
  1108. Geschenken
  1109. Währung
  1110. Basaren
  1111. Verbreitung
  1112. Vermeidung
  1113. Entwicklungszusammenarbeit
  1114. Doppelbesteuerungen
  1115. Nichtbesteuerungen
  1116. Rechtsform
  1117. Gebäuden
  1118. Gewinnabsicht
  1119. Mitteln
  1120. Leistungsarten
  1121. Elektronische
  1122. Sport
  1123. Kulturverein
  1124. Betriebsstätten
  1125. Zuflusses
  1126. Steuersubjekte
  1127. Überwachung
  1128. Lebensberatung
  1129. Sozialleistungen
  1130. Sozialhilfeleistungen
  1131. Sportes
  1132. Künste
  1133. Unterhaltung
  1134. Bauaufsichtsleistungen
  1135. Veranstalter
  1136. Begutachtung
  1137. Schätzung
  1138. Grundstückes
  1139. Vorbereitung
  1140. Koordinierung
  1141. Bauleistungen
  1142. Personenbeförderungsleistungen
  1143. Nichtgemeinwesen
  1144. Erbringen
  1145. Kostenforderungen
  1146. Geschäftsführung
  1147. Zumutbare
  1148. Tritt
  1149. Verwaltungsstrafrecht
  1150. Mithaftende
  1151. Stirbt
  1152. Erbinnen
  1153. Erblasserin
  1154. Erbteile
  1155. Einschluss
  1156. Vorempfänge
  1157. Erben
  1158. Rechtsvorgängers
  1159. Rechtsträgers
  1160. Liquidationsergebnisses
  1161. Noch
  1162. Steuerschuldnerin
  1163. Mitteilung
  1164. Durchführen
  1165. Versteigerung
  1166. Haftbarkeit
  1167. Kommanditgesellschaft
  1168. Kollektiv
  1169. Nichtabmeldung
  1170. Umsatzgrenze
  1171. Unterschreitet
  1172. Ausweitung
  1173. Auskündigung
  1174. Vermögensliquidation
  1175. Rechtsvorgängerin
  1176. Körperpflege
  1177. Ferne
  1178. Ähnliches
  1179. Einräumung
  1180. Wertes
  1181. Verschaffen
  1182. Wirtschaftlich
  1183. Abliefern
  1184. Kälte
  1185. Stamm
  1186. Anbieter
  1187. Zustand
  1188. Grundkapitals
  1189. Beziehung
  1190. Firma
  1191. Publikation
  1192. Erhalt
  1193. Logo
  1194. Sachen
  1195. Zollanschlussgebieten
  1196. Bundesversammlung
  1197. Eidgenossenschaftgestützt
  1198. Botschaft
  1199. Bundesrates
  1200. Eine
  1201. Zollgesetzes
  1202. Verbrauchssteuer
  1203. Endverbrauchs
  1204. Grundsätzena
  1205. Wirtschaftlichkeit
  1206. Staatsgebiet
  1207. Netto-Allphasensteuer
  1208. Therapien
  1209. Spenders
  1210. Verwendet
  1211. Festlegung
  1212. Vereinbarungen
  1213. Verschaffung
  1214. Zivilgerichte
  1215. Versendung
  1216. Ablieferung
  1217. Konsumentenpreise
  1218. Leistungserbringerina
  1219. Artikels
  1220. Verzichtet
  1221. Erbringt
  1222. üblichen
  1223. Aufenthaltes
  1224. Unmittelbar
  1225. Steuerverwaltung
  1226. Spenderin
  1227. Landesindex
  1228. Erhebungsaufwands
  1229. Einsparungen
  1230. Steuerausfälle
  1231. Zollausschlussgebietes
  1232. Kompensation
  1233. Tschlin
  1234. Rechtsnachfolgerin
  1235. Zollgebiet
  1236. Erfüllt
  1237. Solange
  1238. Zwecks
  1239. Dass
  1240. Passivmitgliedern
  1241. Frankenbeträge
  1242. Urheberrechtsgesetzes
  1243. Teilhabern
  1244. Vorträge
  1245. Referententätigkeit
  1246. Honorar
  1247. Arbeitgeber
  1248. Bildungsbereich
  1249. Kurse
  1250. Prüfungend
  1251. Mitgliedern
  1252. ökologischer
  1253. Publikum
  1254. Aufführungen
  1255. Theatermusikalische
  1256. Filmvorführungenb
  1257. Schauspielern
  1258. Zielsetzung
  1259. Schauspielerinnen
  1260. Unterrichtsb
  1261. Privatlehrerinnen
  1262. Heimen
  1263. Gemeinschaften
  1264. Berufe
  1265. Selbstkosten
  1266. Transportmitteln
  1267. Behinderungen
  1268. Privatschulen
  1269. Bildungsförderung
  1270. Altersjahr
  1271. Kindern
  1272. Ausbildung
  1273. Fortbildung
  1274. Umschulung
  1275. Privatlehrern
  1276. Jugendaustauschorganisationen
  1277. Krankenpflegepersonen
  1278. Musikern
  1279. Tänzern
  1280. Bildträger
  1281. Räumlichkeiten
  1282. Zulassung
  1283. Teilnahme
  1284. Anlässen
  1285. Werken
  1286. Urheberinnen
  1287. Komponisten
  1288. Komponistinnen
  1289. Filmschaffende
  1290. Verlegern
  1291. Verlegerinnen
  1292. Verwertungsgesellschaften
  1293. Musikerinnen
  1294. Schriftstellerinnen
  1295. Einsichtgewährung
  1296. Archiven
  1297. Bibliotheken
  1298. Gärtend
  1299. Stätten
  1300. Denkmälern
  1301. Galerien
  1302. Museen
  1303. Besuche
  1304. Geschicklichkeitsspielec
  1305. Schaustellerinnen
  1306. Schaustellern
  1307. Künstlerinnen
  1308. Künstlern
  1309. Tänzerinnen
  1310. Dokumentationsstellen
  1311. Handelsgesellschaften
  1312. Berufsausübungsbewilligung
  1313. Pflegeberufe
  1314. Pfandgelder
  1315. Gebinden
  1316. Schadenersatz
  1317. Genugtuung
  1318. Verwaltungsrats
  1319. Stiftungsratshonorare
  1320. Akteurinnen
  1321. Behördenentschädigungen
  1322. Erstattungen
  1323. Beihilfen
  1324. Voneinander
  1325. Mehrere
  1326. Sachgesamtheit
  1327. Sold
  1328. Leistungskombination
  1329. Gesamtentgelts
  1330. Akteure
  1331. Gewinnanteile
  1332. Mangels
  1333. Subventionen
  1334. Entgelta
  1335. Leistungsauftrag
  1336. Programmvereinbarung
  1337. Kostenausgleichszahlungen
  1338. Verkehrsvereine
  1339. Allgemeinheit
  1340. Darlehen
  1341. Spenden
  1342. Sanierungsleistungen
  1343. Forderungsverzichte
  1344. Dividenden
  1345. Tourismusabgaben
  1346. Ganzes
  1347. Leistungserbringerinnen
  1348. Gesamtleistung
  1349. Zahnärztinnen
  1350. Psychotherapeuten
  1351. Psychotherapeutinnen
  1352. Chiropraktoren
  1353. Chiropraktorinnen
  1354. Physiotherapeuten
  1355. Physiotherapeutinnen
  1356. Zahnärzten
  1357. Naturärztinnen
  1358. Entbindungspflegern
  1359. Hebammen
  1360. Pflegefachmännern
  1361. Pflegefachfrauen
  1362. Angehörigen
  1363. Naturärzten
  1364. Vorgang
  1365. Ärztinnen
  1366. Diagnostik
  1367. Zentren
  1368. Spitalbehandlung
  1369. Siehe
  1370. Dienste
  1371. Findet
  1372. Dreiparteienverhältnis
  1373. Stellvertretungsverhältnisses
  1374. Stellvertreterin
  1375. Handelt
  1376. Vertreterina
  1377. Zuordnung
  1378. Verpackungen
  1379. Ärzten
  1380. Börsentag
  1381. Pfropfreiser
  1382. Schweizerfranken
  1383. Rückkaufswert
  1384. Frankenobligationen
  1385. Schuldnern
  1386. Steuerbehörden
  1387. Konkursbehörden
  1388. Konkursdelikten
  1389. Kassenobligationen
  1390. Rechtspflege
  1391. Sicherungsmassnahmen
  1392. Geheimhaltungspflicht
  1393. Lebensversicherungspolicen
  1394. Keine
  1395. Wahrnehmungen
  1396. Privaten
  1397. Rückstand
  1398. Gefährdung
  1399. Sicherstellungsleistung
  1400. Zahlungsverzug
  1401. Führung
  1402. Registers
  1403. Fehlern
  1404. Stillschweigen
  1405. Korrekturen
  1406. Grundpfandverschreibungen
  1407. Bankgarantien
  1408. Beweismitteln
  1409. Steuererlassverfahren
  1410. Gesuchsteller
  1411. Mehrwertsteuerrechts
  1412. Internationale
  1413. Steueramtshilfegesetzes
  1414. Auskunftsbegehren
  1415. Regierung
  1416. Bundesgericht
  1417. Fernmeldegeheimnis
  1418. Rechtsgr
  1419. Schuldbriefe
  1420. Arrestbefehl
  1421. Sicherstellungsverfügungen
  1422. Interessen
  1423. Juli
  1424. Wunsch
  1425. Fernsehen
  1426. Zustellung
  1427. Klage
  1428. Einleitung
  1429. Unternehmensabgabe
  1430. Akteneinsicht
  1431. Solidarbürgschaften
  1432. Beschwerden
  1433. Erlassgesuch
  1434. Steuerfestsetzung
  1435. Verfahrenskosten
  1436. Klientinnen
  1437. Klienten
  1438. Verüben
  1439. Vorlage
  1440. Berufsgeheimnisses
  1441. Trägerinnen
  1442. Gewissen
  1443. Registernummer
  1444. Fällt
  1445. Codes
  1446. Steuerpflichtige
  1447. Hinblick
  1448. Konkurrenz
  1449. Steuervertretung
  1450. Hinterziehung
  1451. Vorgaben
  1452. Bestätigung
  1453. Signatur
  1454. Unterzeichnung
  1455. Eingaben
  1456. Abgabenerlasse
  1457. Zuständigkeitsbereich
  1458. Untersuchungsmassnahmen
  1459. Faktoren
  1460. Zweifelsfällen
  1461. Präsidentin
  1462. Verwaltungsverfahrens
  1463. Versuch
  1464. Erwachsen
  1465. Geschäftsjahres
  1466. Jahresabschlusses
  1467. Stellt
  1468. Doppelten
  1469. Steuervorteils
  1470. Höchstmass
  1471. Eigenverbrauchs
  1472. Geschäftsunterlagen
  1473. Präsidenten
  1474. Obligationenrechts
  1475. Buchführung
  1476. Zugleich
  1477. Freiheitsstrafe
  1478. Konsequenzen
  1479. Anfrage
  1480. Anwerben
  1481. Kontrollorgane
  1482. Sachverständige
  1483. Kammer
  1484. Bundesverwaltungsgerichts
  1485. Aufzeichnungspflichten
  1486. Integrität
  1487. Verhütung
  1488. Betrages
  1489. Umtriebe
  1490. Ergebnisse
  1491. Liegen
  1492. Finanzmarktinfrastrukturgesetzes
  1493. Anstelle
  1494. Eingang
  1495. Bankengesetzes
  1496. Sparkasse
  1497. Pfandbriefzentrale
  1498. Verzerrung
  1499. Nationalbank
  1500. Vergütungen
  1501. Ergibt
  1502. Einfordern
  1503. Dasselbe
  1504. Belegen
  1505. Buchhaltung
  1506. Abklärung
  1507. Devisenkurs
  1508. Vernichtung
  1509. Feststellungen
  1510. Archivierung
  1511. Wettbewerbsverhältnisse
  1512. Steuerkontrolle
  1513. Ausgang
  1514. Parteientschädigungen
  1515. Einschätzungsmitteilungen
  1516. Gesetzesbestimmungen
  1517. Einspracheentscheiden
  1518. Rückzugs
  1519. Anhaltspunkte
  1520. Fristablauf
  1521. Verbesserung
  1522. Androhung
  1523. Klarheit
  1524. Erschwerung
  1525. Einspracheschrift
  1526. Innert
  1527. Liegt
  1528. Rechtsmittelbelehrung
  1529. Gericht
  1530. Verordnungen
  1531. Vorliegen
  1532. Beweiswürdigung
  1533. Unterbleibt
  1534. Mehrwertsteuerverfahren
  1535. Untätigkeit
  1536. Aufdeckung
  1537. Aufbewahrungsdauer
  1538. Zugriffs
  1539. Analysen
  1540. Erstellen
  1541. Führen
  1542. Rechnungsrufe
  1543. Deliktsbekämpfung
  1544. Rechtshilfeersuchen
  1545. Zwangsvollstreckungsverfahren
  1546. Verwertungskosten
  1547. Betreibungsverfahrens
  1548. Vollstrecken
  1549. Sicherstellen
  1550. Verhängen
  1551. Inventare
  1552. Ausfuhrbelegen
  1553. Erheben
  1554. Zweckena
  1555. Antrags
  1556. Verhinderung
  1557. Einforderungshandlung
  1558. Stundung
  1559. Zumutbar
  1560. Datenbearbeitung
  1561. Nichteinhaltung
  1562. Abwicklungsfehlern
  1563. Veranlagungspflichten
  1564. Erstreckung
  1565. Bearbeitungsberechtigung
  1566. Kollokation
  1567. Einkommens
  1568. Katalog
  1569. Kategorien
  1570. Einfuhrsteuerschulden
  1571. Originalen
  1572. Einwirkungen
  1573. Abrufverfahren
  1574. Administrativverfahren
  1575. Finanzkontrollgesetzes
  1576. Bundesstellen
  1577. Finanzkontrolle
  1578. Vorkehrungen
  1579. Erfolgt
  1580. Aufsichtstätigkeit
  1581. Öffentlichkeitsbeauftragte
  1582. Anspruches
  1583. Rechtshilfeverfahren
  1584. Befolgung
  1585. Arrestverfahren
  1586. Forderungszessionen
  1587. Schuldverhältnisse
  1588. Steuerverhältnisse
  1589. Vermögensverhältnisse
  1590. Datenbekanntgabe
  1591. Authentizität
  1592. Unrichtig
  1593. Durchsetzung
  1594. Bundesgesetzen
  1595. Einfuhrzollabgaben
  1596. Wertverminderung
  1597. Rückgängigmachung
  1598. Vorsteuerschüsse
  1599. Übergabe
  1600. Entlastung
  1601. Mehrwertsteuergesetz
  1602. Bundesrata
  1603. Steuerrückerstattung
  1604. Begünstigte
  1605. Zollveranlagungsverfahrens
  1606. Gewalt
  1607. Schlussbestimmungen
  1608. Einwilligung
  1609. Geltungsdauer
  1610. Rückleistungspflicht
  1611. Rechtsverhältnisse
  1612. Rechtsmittelverfahrens
  1613. Unrecht
  1614. Verhältnisse
  1615. Höchstbeträge
  1616. Äussert
  1617. Untersuchung
  1618. Importeurinnen
  1619. Stellung
  1620. Vergütungszinsen
  1621. Modalitäten
  1622. Ausfuhrdokuments
  1623. Rückerstattungsanträge
  1624. Vertretern
  1625. Antrages
  1626. Anträge
  1627. Steuerpraxis
  1628. Einfuhrland
  1629. Vergütungszinssätze
  1630. Begehrens
  1631. Veranlagungsverfügung
  1632. Empfehlungen
  1633. Eidgenössisches
  1634. Anpassungen
  1635. Auswirkungen
  1636. Volkswirtschaft
  1637. Feingold
  1638. Entwürfen
  1639. Geschäftssitzes
  1640. Abnehmern
  1641. Abnehmerinnen
  1642. Gaststaatgesetzes
  1643. Methode
  1644. Importeure
  1645. Konsumentinnen
  1646. Steuererhebungsverfahren
  1647. Zufall
  1648. Preisanpassungen
  1649. Hinsichtlich
  1650. Verwaltungshandlungen
  1651. Einfuhrdokuments
  1652. Vertragsänderungen
  1653. Kunstgegenständen
  1654. Referendumsfrist
  1655. Rückgängig
  1656. Steuereinzug
  1657. Einstellungsverfügung
  1658. Tatfolgen
  1659. Sätzen
  1660. Richtlinien
  1661. Dienstleistungsverträge
  1662. Sämtliche
  1663. Nichtanhandnahme
  1664. Ändert
  1665. Oberzolldirektion
  1666. Sammlerstücken
  1667. Sachzusammenhang
  1668. Volksabstimmung
  1669. Verfahrensgarantien
SWISSRIGHTS verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf der Website nalysieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz