Benutzername oder Passwort ist falsch. Versuchen Sie bitte es erneut oder klicken Sie auf "Passwort vergessen".
Bitte beachten Sie, dass die Freischaltung der Funktionen erst bei Zahlung erfolgt. Die Kontoangaben können Sie im E-Mail oder in Ihrem Account entnehmen (HIER). Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns mit dem Formular erreichen.
Unten finden Sie die gesammte Rangliste für die meist verwendeten Wörter im FIDLEG (500 spezifische Stopwörter wurden entfernt).
Finanzdienstleistungsgesetz
Kunde
Kunden
Prospekt
Finanzdienstleister
Finanzinstrument
Kundin
Effekte
Effekten
Basis
Ombudsstelle
Anleger
Kundinnen
Handel
Bundes
Finanzinstrumente
Basisinformationsblatt
Information
Angebot
Finanzdienstleistung
Prüfstelle
öffentlich
Emittent
Bundesrat
Person
Registrierung
Emittenten
Form
Finanzinstrumenten
Kundenberater
Personen
Finanzdienstleistungen
Verfügung
Verfahren
Anlegerin
Handels
Anlegerinnen
Kapitel
Kundenberaterin
Privatkundin
Gesetz
Informationen
Geschäfts
Registrierungsstelle
Kapital
Beteiligungspapiere
Kundenberaterinnen
Schweiz
Handelsplatz
Recht
Anforderungen
Privatkundinnen
Pflicht
Anlage
Angebots
Bank
Franken
Emission
Vermögen
Dokument
Aufsicht
FINMA
Register
Zulassung
Mitarbeiter
Vermittlung
Zusammenfassung
Kapitalanlage
Absatz
Kapitalanlagen
Prospekte
Veröffentlichung
Prospekts
Wert
Verwaltung
Artikeln
Genehmigung
Tatsache
Dienstleistung
Pflichten
Ausnahmen
Kenntnisse
Berater
Kundenaufträge
Produkte
Fassung
Erst
Finanzinstruments
Beraterregister
Bedingungen
Bestimmungen
Erfahrung
Erbringung
Stelle
Ausführung
Inkrafttreten
Kundenaufträgen
Sondervermögen
Aufgabe
Dokumente
Erwerb
Angemessenheit
Eignung
Entwicklung
Entschädigung
Geschäfte
Frist
Tatsachen
Ersteller
Entwicklungen
Anpassung
Anerkennung
Erfahrungen
Partei
Risiken
Versicherung
Unternehmen
Millionen
Kosten
Gesetzes
Anlageberatung
Gebühren
Finanzdienstleistern
Zeichnung
Gattung
Werbung
Anfrage
Erbringen
Herausgabe
Organisation
Einzeldokument
Ombudsstellen
Rechte
Mitarbeiterinnen
Sept
Technik
Bundesrechts
Sicherheiten
Anschluss
Eignungsprüfung
Einzeldokumente
Massnahmen
Tresorerie
Schlichtung
Anspruch
Vollständigkeit
Dies
Funktion
Informationspflicht
Vertrags
Forderungspapiere
Vermögensverwaltung
Zweck
Kein
Anbieten
Empfehlung
Gericht
Vermittlungsverfahren
Schweizerische
Vorsorge
Verhaltensregeln
Interessen
Streitigkeit
Umwandlung
Angemessenheits
Möglichkeit
Aufgaben
Verfahrens
Liste
Institut
FINMAG
Privatkunden
öffentlich-rechtliche
Geschäftsführung
Mängel
Besteht
Transparenz
Emissionsvolumen
Aktien
Prospektpflicht
Beginn
Weisung
Busse
Basisprospekt
Entschädigungen
Interessenkonflikte
Berücksichtigung
Parteien
Erleichterungen
Sache
Vertragsabschluss
Geschäften
Dienstleistungen
Zeitpunkt
Richtigkeit
Bezug
Erlasse
Wertpapierhaus
Tausch
Anbieter
Kalendertage
Streitigkeiten
Dokumentation
Vorschriften
Garantie
Rechnung
Sicherheitengeber
Zustimmung
Dieses
Übermittlung
Grösse
Finanzdienstleisters
Perspektiven
Schweizerischen
Schiedsgericht
Verfahrensreglement
Sinn
Teilen
Ausübung
Aufsichtsbehörde
Beteiligungspapieren
Versicherungsunternehmen
Gesellschaft
Banken
Arbeitgeber
Zusammenhang
Einrichtungen
Professionelle
Vorsorgeeinrichtungen
Derivate
Einzeldokumenten
Zins
Text
Emissionskurs
Vermittlungsgesuch
Körperschaft
Entscheid
Angebote
Anzahl
Verfügungen
Gewähr
Arten
Weisungen
Kopie
Rechenschaft
Einhaltung
Standards
Kalendertagen
Beurteilung
Geschäftstätigkeit
Gesuch
Verweisung
Vermittlungsverfahrens
Eingang
Regelung
Basisinformationsblatts
Name
Erfüllt
Voraussetzung
Jahr
Grundsatz
Verwaltungsbehörde
Risiko
Interne
Organisatorische
Schlichtungsbehörde
Kapitels
Verwaltungsrat
Kundensegmentierung
Publikum
Produkten
Sinne
Genussscheine
Fähigkeiten
Kundeninformationen
Sicherheitengebers
Auftrag
Schluss
Geschäftsleitung
Bewilligungen
Abschluss
Kundenportfolio
Eigenschaften
Korrespondenz
Fristen
Geschäftslage
Prüfpflicht
Vermögensverwaltungs
Angemessenheits
Anlageberatungsverhältnis
Weil
Institutionelle
Hinsicht
Konzerns
Aufträge
Geschäftsbeziehung
Bewertung
Zahl
Umsatzerlös
Informationspflichten
Verhältnis
Organisationen
Opting-in
Bearbeitung
Sorgfalt
Regulierung
Einleitung
Bilanzsumme
Voraussetzungen
Schlichtungsverfahren
Vereinbarung
Tätigkeitsfeld
Sicherung
Paarform
Verwendung
Grössen
Finanzintermediäre
Amtssprache
Zentralbanken
Absätzen
Körperschaften
Berichterstattung
Anlagestrukturen
Finanzinstitutsgesetz
Bundesgesetz
Beitrags
Beiträge
Basisprospekts
Nationalbank
Steht
Wertpapierhäusern
Aufgabenerfüllung
Behebt
Zeichnungsfrist
Behebung
Verletzung
Anlegern
Finanzmarktaufsicht
Eidgenössische
Investmentgesellschaft
Fondsreglement
Datum
Qualifikationen
Überprüfung
Werden
Einsicht
Verwaltungsverfahrensgesetz
Registereintrag
Verwaltungsorganisationsgesetzes
Regierungs
Referendum
Dokumenten
Ergänzende
Schutz
Registrierungsvoraussetzung
Eintragung
Renditeprofil
Angabe
Aufsichtsbehörden
Erstellung
Zeitraum
Angebotsprogramm
Ende
Unternehmensgruppe
Verweisungen
Website
Wertrechte
Beträge
Organisatorisch
Angebotsfrist
Registrierungspflicht
Anlageentscheid
Fall
Haftung
Anerkennungsvoraussetzungen
Anschlussvoraussetzungen
Einzelheiten
Kostenordnung
Rechtsentwicklung
Prospektes
Partizipations
Vorkehrungen
Berufsverbot
Strukturierte
Tage
Anteile
Anschlusspflicht
Transaktionen
Benachteiligung
Veräusserung
AnhangÄnderung
Finanzielle
Handlungen
Tätigkeitsverbot
Vorname
Firma
Position
Kundenberaters
Tätigkeitsfelder
Weiterbildung
Registrierungsstellen
Registerführung
Berufshaftpflichtversicherung
Meldepflicht
Löschungen
Finanzdienstleistungenvom
Tätigkeits
Verurteilung
Daten
Erhält
Beraterregisters
Abrufverfahren
DLT-Effekten
DLT-Handelssystem
Mitwirkungspflichten
Angebota
Eintragungen
Mindeststückelung
Registrierungsvoraussetzungen
Überwachungsmassnahmen
Erträgnisse
Ungedeckte
Angemessene
Betriebsorganisation
Finanzmarktaufsichtsgesetzes
Beaufsichtigt
Beizug
Registereinträge
Dienstleisterkette
Vermutung
Anlass
Interessenkonflikten
Betrags
Höhe
Berechnungsparameter
Bandbreiten
Courtagen
Leistungen
Kommissionen
Provisionen
Rabatte
Vermögenswerte
Mitarbeitergeschäfte
Verhaltensweisen
Ausgleichszahlungen
Gesamtwert
Weiterveräusserung
Organe
Halbjahres
Jahresrechnung
Vermögenswerten
Verbindlichkeiten
Platzierung
Nettoerlös
Englisch
Können
Kriterien
Bekanntmachung
Schaden
Nichtaufnahme
Umstände
Revisionsstelle
Qualität
Soll
Vergleich
Aufteilung
Registrierungsformular
Effektenbeschreibung
Forderungspapieren
Format
Mindestangaben
Geschäftsjahr
Vollzeitstellen
Rechnungslegung
Jedes
Angabena
Anhaltspunkte
Zwecke
Verantwortung
Angeboten
Kapitalerhöhung
Übernahme
Gleichwertig
Fusion
Spaltung
Vermögenstragung
Dividenden
Inhaberinnen
Anlegers
Inhabern
Mitgliedern
Arbeitnehmerinnen
Arbeitnehmern
Kantonen
öffentlich-rechtlichen
Mittelbeschaffung
Ziele
Kassenobligationen
Laufzeit
Prozent
Rechten
Handelssegment
Verwaltungsrats
Jahresdurchschnitt
Gültig
Agent
Genussscheine
Strich
Kollektivanlagengesetzes
Maximalrendite
Zertifikate
Finanzmarktinfrastrukturgesetzes
Einlagen
Rückzahlungswert
Zinsindex
Anleihensobligationen
Gesamtdarlehen
Wertpapiere
Obligationenrechts
Registerwertrechte
Stimmrechte
Bucheffekten
Annahme
Aufträgen
Erteilung
Empfehlungen
Gewährung
Gewerbsmässig
Krediten
Gewerbsmässigkeit
Eine
Einladung
Angebotsbedingungen
Renditeprofils
Tätigkeiten
Segmente
Beteiligungs
Bundesversammlung
Eidgenossenschaftgestützt
Bundesverfassung
Botschaft
Bundesrats
Schaffung
Stärkung
Ansehens
Wettbewerbsfähigkeit
Finanzplatzes
Dazu
Fest
Beteiligungspapiere
Geltungsbereich
Diesem
Internationalen
Zahlungsausgleich
Stiftungen
Arbeitnehmerverbände
Verbandseinrichtungen
Versicherungsaufsichtsgesetz
Versicherungsvermittlerinnen
Versicherungseinrichtungen
Bundesgesetzes
Rechtsform
Geschäftsbedingungen
Bankengesetz
Vermögende
Anlagerisiken
Angemessenheitsnoch
Finanziell
Reichen
Auffassung
Mangelnde
Aufklärung
Weisea
Inanspruchnahme
Bedürfnisse
Zudem
Zusammensetzung
Portfolios
Mindestinhalt
Prinzip
Glauben
Grundsätze
Gleichbehandlung
Systeme
Abwicklung
Bestmögliche
Ergebnis
Preis
Auftrags
Sofern
Betriebsstruktur
Kundenbeständen
Treu
Ausländische
Anlageziele
Kundenportfolios
Eigenkapital
Opting-out
Gesellschaften
Vermögend
Ausbildung
Finanzsektor
Anlagen
Kollektive
Verwaltungsgesellschaften
Verbindung
Erklärungen
Erforderliche
Verhältnisse
Fachwissen
Regelungen
Aufsichtsstatus
Bindungen
Auswahl
Marktangebot
Erfolgt
Beratung
Abwesenden
Masse
Registrierte
Bezugsrechten
Prospekten
Mitteilungen
Erwerber
Wissen
Hinweis
Ungewissheit
Ausgabe
Sonderzweckgesellschaften
Anlageberatungsverhältnisses
Sondervermögenb
Bezugsstelle
Emissionen
Auflösung
Prüfgesellschaft
Sachen
Konkurs
Wertpapierhauses
Dossiers
Einverständnis
Tagen
Erhalt
Gesuchs
Kommt
Weigerung
Rechtsstreit
Errichtung
Prozesskosten
Übrigen
Identität
Erstellers
Merkmale
Verlusts
Mindesthaltedauer
Handelbarkeit
Verständlich
Werbematerialien
Anpassungen
Überarbeitung
Sprache
Gestaltung
Modalitäten
Emissionsbedingungen
Bereitstellung
Prospekta
Arbeitstage
Zeitungen
Verbreitung
Handelsamtsblatt
Abgabe
Handelsplatzes
Sitz
Bilden
Papierversionen
Wortlaut
Aufmachung
Wahrnehmung
Gleichwertigkeit
Anlageentscheidung
Rechtsansprüche
Fachkenntnisse
Organisationsreglement
Funktionsfähigkeit
Tätigkeitsbericht
Aufsichtsinstrumente
Anordnungen
Verstösse
Privatrechtliche
Aufsichtsorganisation
Finanzdepartements
Unerlaubtes
Beaufsichtigte
Übergangsbestimmungen
Übergangsfrist
Titels
Inkrafttretena
Inbetriebnahme
Inkraftsetzung
Finanzinstitutsgesetzes
Inkrafttretens
Basisinformationsblätter
Eidgenössischen
Aussagen
Vorgaben
Formular
Standpunkt
Vereinbarungen
Verfahrensreglements
Fälle
Einigung
Einschätzung
Verfahrensabschlussmitteilung
Einreichung
Vermittlungsgesuchs
Zivilklage
Schlichtungsverfahrens
Zivilprozessordnung
Vorladungen
Teilnahmepflicht
Aufforderungen
Stellungnahme
Auskunftsanfragen
Ombudsstellea
Eingehung
Rechtsanspruchs
Zurückweisung
Charakter
Anteilscheine
Vermögensverwaltungsvertrags
Wertpapieraufsichtsbehörden
Finanzinformationen
Fondsleitung
Zeichnungen
Erwerbszusagen
Verständlichkeit
Einzelabschluss
Geschlossene
Rechtsordnungen
Kohärenz
Angebotes
Kommanditgesellschaft
Internationale
Länder
Prüfung
Prospektgenehmigung
Gültigkeit
Tritt
Schutzzweck
Meldung
Natur
Gesellschaftsvertrag
Zulassungen
Zusammenfassungen
Danach
Feststellung
Eintritt
Dieser
Genehmigungspflicht
Eröffnung
Bedarf
Dokumentationen
Stellt
Beteiligungsrechte
Offene
Prüfstellen
Ergeht
Begründung
Rechtsvorschriften
Marktumfeld
SWISSRIGHTS verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf der Website nalysieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz