Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz - Angewandte Begriffe

Unten finden Sie die gesammte Rangliste für die meist verwendeten Wörter im BZG (500 spezifische Stopwörter wurden entfernt).

Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz
  1. Schutz
  2. Kanton
  3. Schutzdienst
  4. Kantone
  5. Schutzdienstpflicht
  6. Bundes
  7. Schutzdienstpflichtig
  8. Schutzdienstpflichtige
  9. Zivilschutz
  10. BABS
  11. Ausbildung
  12. Person
  13. Bundesrat
  14. Schutzdienstpflichtigen
  15. Bevölkerung
  16. Kantonen
  17. Aufgabe
  18. Aufgaben
  19. Komponenten
  20. Kosten
  21. System
  22. Einsatz
  23. Schaden
  24. Daten
  25. Behörde
  26. Bevölkerungs
  27. Schutzanlage
  28. Bevölkerungsschutz
  29. Stelle
  30. Schutzanlagen
  31. Unterhalt
  32. Zivilschutzes
  33. Sicherheit
  34. Gesetz
  35. Behörden
  36. Stellen
  37. Kapitel
  38. Personen
  39. Partnerorganisation
  40. Gemeinde
  41. Einsätze
  42. Führung
  43. Bereich
  44. Konflikte
  45. Partnerorganisationen
  46. Dienst
  47. Werterhalt
  48. Eigentümer
  49. Organisation
  50. Betrieb
  51. Recht
  52. Aufgebot
  53. Zusammena
  54. Gemeinden
  55. Verfügung
  56. Alarmierung
  57. Zusammenarbeit
  58. Systems
  59. Notlage
  60. Katastrophe
  61. Vorgaben
  62. Zuständig
  63. Organisationen
  64. Ausrüstung
  65. Information
  66. Ausland
  67. Infrastrukturen
  68. Katastrophen
  69. Grundausbildung
  70. Aspekte
  71. Ersatz
  72. Lehrpersonal
  73. Aufhebung
  74. Tage
  75. Absatz
  76. Sicherstellung
  77. Massnahmen
  78. Notlagen
  79. Material
  80. Stromversorgungssicherheit
  81. Schutzdienstleistung
  82. Schutzräume
  83. Rechtsetzungskompetenzen
  84. Teil
  85. Rekrutierung
  86. Schadenersatz
  87. Konflikten
  88. Erneuerung
  89. Ereignisfall
  90. Regelung
  91. Bedarf
  92. Personal
  93. Besitzer
  94. Erstellung
  95. Unterstützung
  96. Erst
  97. Verhalten
  98. Schutzbaute
  99. Gemeinschaft
  100. Koordination
  101. Rettung
  102. Eigentümerin
  103. Schutzdienstleistungen
  104. Einsatzorganisationen
  105. Mehr
  106. Betreiberinnen
  107. Mehrkosten
  108. Anspruch
  109. Funktion
  110. Sicherheitsfunksystem
  111. Gesetzes
  112. Ende
  113. Sept
  114. Schutzraum
  115. Pflichten
  116. Warnung
  117. Inkrafttreten
  118. Schäden
  119. Investition
  120. Kulturgüter
  121. Beschwerde
  122. Schweiz
  123. Systeme
  124. Einsatzmaterial
  125. Verwendung
  126. Leistungen
  127. Jahr
  128. Bereitstellung
  129. Ebene
  130. Ausbildungen
  131. Bedarfsplanung
  132. Zuständigkeiten
  133. Kommunikation
  134. Schutzbauten
  135. Forschung
  136. Grossereignisse
  137. Führungsorgane
  138. Pauschal
  139. Busse
  140. Entlassung
  141. Fall
  142. Verfahren
  143. Armee
  144. Wiederholungskurse
  145. Mieter
  146. Voraussetzungen
  147. Entwicklung
  148. Beurteilung
  149. Ansprüche
  150. Schutzzeichen
  151. Kaderausbildung
  152. Anhörung
  153. Spitäler
  154. ABC-Bereich
  155. Nationale
  156. Umsetzung
  157. Wasseralarmsystem
  158. Zuständigkeitsbereich
  159. Sicherheitsfunksystems
  160. Lageverbunds
  161. Ausbildungsdienste
  162. Kontrolle
  163. Mitglieder
  164. Bewältigung
  165. Grossereignissen
  166. Ersatzbeiträge
  167. Vorsorge
  168. Bestimmungen
  169. Sicherheitskommunikationssystem
  170. Schutzdienstleistende
  171. Bevölkerungsschutzes
  172. Artikeln
  173. Datenverbundsystem
  174. Entschädigung
  175. Rückgriff
  176. Alarmierungs
  177. Diensttage
  178. Vollzug
  179. Personendaten
  180. Spezialisten
  181. Lehrpersonals
  182. PISA
  183. Aufgebots
  184. Ausführung
  185. Dies
  186. Erlasse
  187. Gesundheit
  188. Zweck
  189. Datenschutzgesetzes
  190. Fassung
  191. Pauschalbeitrag
  192. Sanitätsstelle
  193. Franken
  194. Verfügungen
  195. Ersatzbeitrag
  196. Handlung
  197. Ausweis
  198. Materials
  199. Verhaltensanweisungen
  200. Genehmigung
  201. Besitzerin
  202. Beschaffung
  203. Mittel
  204. Schutzraumbaus
  205. Schadenersatzansprüche
  206. Eigentümerinnen
  207. Bundesgesetz
  208. Einrichtungen
  209. Einstellung
  210. Einzelnen
  211. Wohnsitz
  212. Gesuch
  213. Einzelheiten
  214. Stromversorgungssicherheit
  215. Funktionieren
  216. Endgeräte
  217. Lageverbundsystem
  218. Anforderungen
  219. Personalpool
  220. Artikel 
  221. Ablösung
  222. Schadenereignissen
  223. Übungen
  224. Bundesstab
  225. Stauanlagen
  226. Einsatzbereitschaft
  227. Sind
  228. Absätze
  229. Fest
  230. Nationales
  231. Kommunikationssysteme
  232. Bereichen
  233. Pilotprojekt
  234. Mobiles
  235. Werden
  236. Rechte
  237. Schutzplätze
  238. Haftung
  239. Zusatzausbildung
  240. Anordnung
  241. Tagen
  242. Kaderfunktion
  243. Sanitätsstellen
  244. Mindestanforderungen
  245. Kader
  246. Verpflegung
  247. Schweizer
  248. Steuerung
  249. Teilnahme
  250. Finanzierung
  251. Höhe
  252. Anzahl
  253. Land
  254. Privatperson
  255. Handlungen
  256. Eigentum
  257. Rückbau
  258. Männer
  259. Einsätzen
  260. Kantons
  261. Sirene
  262. Auslands
  263. Sold
  264. Grundlage
  265. Schutzdiensttauglichkeit
  266. Unterkunft
  267. Wehrpflichtersatzabgabe
  268. Sendeanlagen
  269. Anbindung
  270. Zuteilung
  271. Kontrollaufgaben
  272. Teilnetze
  273. Betriebsbereitschaft
  274. Investitionscharakter
  275. Militärversicherung
  276. Vorbereitung
  277. Ausbildungsdiensten
  278. Kostentragung
  279. Fällen
  280. Bundesverwaltungsgericht
  281. Unterhalts
  282. Mieterinnen
  283. Ausnahmen
  284. Privatpersonen
  285. Bestandteil
  286. Einwohner
  287. Diensttagen
  288. Gemeinsame
  289. Spezialistenfunktion
  290. Gerichte
  291. Satzes
  292. Exekutiven
  293. Schutzplatz
  294. Bundesrates
  295. Auslandschweizer
  296. Alarmierungsanordnungen
  297. Spitalträgerschaften
  298. Wohnhäusern
  299. Alarmierungssystem
  300. Kulturgütern
  301. Verlängerung
  302. Bereitstellungsanlagen
  303. Kommandoposten
  304. Bundesversammlung
  305. Planung
  306. Ereignissen
  307. Bedingungen
  308. Einvernehmen
  309. Lagedarstellungssysteme
  310. Bauten
  311. Hinblick
  312. Angehörigen
  313. Leitstellen
  314. Militärdienst
  315. Vorsorgeplanungen
  316. Vorbereitungen
  317. Rekrutenschule
  318. Bürgerrecht
  319. Heimen
  320. Gewerbliche
  321. Spitälern
  322. Hauptaufgaben
  323. Umnutzung
  324. Grundlagen
  325. Patientenplätze
  326. Tätigkeiten
  327. Aufwendungen
  328. Vollzugsaufgaben
  329. Sirenen
  330. Führungsfähigkeit
  331. Offiziere
  332. Ausländer
  333. Requisitionsrecht
  334. Verfügbarkeit
  335. Einsatzes
  336. Natur
  337. Gewährleistung
  338. ABC-Einsatzorganisationen
  339. Rückgriffsforderungen
  340. Erwerbsausfallentschädigung
  341. Verkehrsmittel
  342. Anordnungen
  343. Benutzung
  344. Bewilligung
  345. Urlaub
  346. Wohnort
  347. Gemeinwesen
  348. Beginn
  349. Meldepflichten
  350. Transport
  351. Kapitels
  352. Gewalt
  353. Kaderfunktionen
  354. Umteilung
  355. Verlust
  356. Spezialaufgabe
  357. Labor
  358. Regelungen
  359. Betreuung
  360. Obergrenzen
  361. Untersuchungskommission
  362. Spiez
  363. Schadenersatzpflicht
  364. Festsetzung
  365. Schadenersatzanspruch
  366. Dienstleistungen
  367. Alarmzentrale
  368. Weiterbildungsdienste
  369. Entscheid
  370. Abläufe
  371. Schuld
  372. Gefährdungs
  373. Verfolgung
  374. Kulturgüterschutzräumen
  375. Hauseigentümer
  376. Tatfolgen
  377. Informationen
  378. Beschädigung
  379. Verbreitung
  380. Führungsorganen
  381. Inanspruchnahme
  382. Dienstpflicht
  383. Gefahren
  384. Verweigerung
  385. Einsatzmaterials
  386. Falle
  387. Pauschalbeitrags
  388. Ereignisbewältigung
  389. Bereitschaft
  390. Nutzung
  391. Verstärkung
  392. Geldstrafe
  393. Leistungsvereinbarungen
  394. Menschen
  395. Ausbildungsangebot
  396. Regelunga
  397. Ausbildungsinfrastruktur
  398. Kontrollführung
  399. Täter
  400. Zivilschutz-Ausbildungszentren
  401. Gründen
  402. Landerwerb
  403. Teils
  404. Weiterbildungskursen
  405. Spezialistenfunktionen
  406. Grad
  407. Zulassungsbedingungen
  408. Wiederholungskursen
  409. Module
  410. ABC-Schutz
  411. Aufteilung
  412. Spezialaufgaben
  413. Erreichen
  414. Bewilligungsverfahren
  415. Ein-sätze
  416. Verbot
  417. Arbeitgebers
  418. Verpflichtung
  419. Überweisung
  420. Gewinnanteils
  421. Ausgleichsfonds
  422. Ausbildung
  423. Führungsausbildung
  424. Fachausbildung
  425. Erhalten
  426. Kadermitgliedern
  427. Verfügt
  428. Einbürgerung
  429. Wochen
  430. Nichtweiterverbreitung
  431. Dienstbeginn
  432. ABC-Massenvernichtungswaffen
  433. ABC-Materialbeschaffungen
  434. Fragen
  435. ABC-Ereignissen
  436. ABC-Gefährdungsanalysen
  437. älter
  438. Verschiebung
  439. Kantonsgebiet
  440. Zielsetzungen
  441. Personalinformationssystem
  442. Zentrale
  443. Kontrollverfahren
  444. Fachgebiet
  445. Rüstungskontrolle
  446. Weiterbildungen
  447. Verbleibende
  448. Managements
  449. Schutzplatzangebots
  450. Aufgabena
  451. Bundesstabs
  452. Schutzplätzen
  453. Gebieten
  454. Bundesamt
  455. Weiterbildungsangebote
  456. Mitarbeit
  457. Inventar
  458. Zivilschutz-zwecke
  459. Schutzraumkontrolle
  460. Deckung
  461. Verwaltungskosten
  462. Ersatzbeitragsfonds
  463. Ausbildungsaufgaben
  464. Rahmenbedingungen
  465. Koordinationsorgan
  466. Bericht
  467. Schutzraum-Baupflicht
  468. Konflikten
  469. Bauherrn
  470. Bauherrin
  471. Dieser
  472. Spezialistinnen
  473. Nähe
  474. Inhalte
  475. Zivilschutzausbildung
  476. Verkürzung
  477. Behinderungen
  478. Ausbildungsangebot
  479. Beiträge
  480. Bundesbeiträge
  481. Wohnorts
  482. Bevölkerung
  483. Ereignisfall
  484. Systemea
  485. Grundstücken
  486. Wertminderung
  487. Schutzmassnahmen
  488. Planungs
  489. Mithilfe
  490. Einwohnerin
  491. Objekte
  492. Bezug
  493. Sicherheitsleistungen
  494. Unfällen
  495. Zivildienst
  496. Datenverbundsystem
  497. Datenverbundnetz
  498. Datenzugangssystem
  499. Auslandschweizerinnen
  500. Systemen
  501. Instandstellungsarbeiten
  502. Anschluss
  503. Minderung
  504. Verhinderung
  505. Datenkommunikationssystem
  506. Kulturgüter
  507. Sicherheitsfunksystem
  508. Bundeskanzler
  509. Vizekanzler
  510. Richter
  511. Eidgenössischen
  512. Alarmierung
  513. Wasseralarmsysteme
  514. Unteroffiziere
  515. Katastropheneinsatz
  516. Stauanlagengesetzes
  517. Kostenbeteiligung
  518. Anteile
  519. Datenverbundsystems
  520. Teilnetzen
  521. Verbindungen
  522. Teilnetzbetreiber
  523. Teilsystem
  524. Lageverbundsystem
  525. Informationsaustausch
  526. Mitbenutzung
  527. Pilotprojekts
  528. Verzögerungen
  529. Werterhalts
  530. Wasseralarmsystems
  531. Investitionen
  532. Sicherheitskommunikationssystem
  533. Nutzungen
  534. Netze
  535. Zuständigkeitsbereichen
  536. Gesundheitsschädigungen
  537. Erhöhung
  538. Verkehrsmitteln
  539. Risikoanalyse
  540. Notlagen
  541. Tagessätzen
  542. Einrücken
  543. Freiheitsstrafe
  544. Wiedereinteilung
  545. Vorzeitige
  546. Partnern
  547. Vorzeitig
  548. Wechsel
  549. Urlaubs
  550. Privatunterkunft
  551. ABC-Bereichs
  552. Erwerbsersatzgesetz
  553. Schutzdienstleistenden
  554. Berechnung
  555. Spezialisierte
  556. Schutzdiensttage
  557. Staaten
  558. Verhütung
  559. Schutzdienstplicht
  560. Möglichkeiten
  561. Zivilschutzbestandes
  562. Konfliktes
  563. Ersuchen
  564. Auslösung
  565. Einsatzfähigkeit
  566. Freiwillig
  567. Frauen
  568. Ausländerinnen
  569. Rechten
  570. Bildung
  571. Rückkehr
  572. Amtes
  573. Hinterlassenenversicherung
  574. Führungsaufgaben
  575. Stellungspflichtige
  576. Urteils
  577. Militärgesetzes
  578. Militärdiensts
  579. Auffälligkeiten
  580. Gewaltpotenzial
  581. Wohnsitzkanton
  582. Altersrente
  583. Müssen
  584. Sport
  585. Hinweis
  586. Übertretung
  587. Vorschriften
  588. Gesetzen
  589. Forderungen
  590. Artikels
  591. Schadenwehr
  592. Versorgung
  593. Rettungswesens
  594. öffentlich
  595. Abwesenheit
  596. Schadenhaftung
  597. Gesundheitswesen
  598. Rückfall
  599. Aufgebotskompetenz
  600. Täterin
  601. Sache
  602. Schutzbausysteme
  603. Schutzanlagen
  604. Reise
  605. Rückbaukosten
  606. Feuerwehr
  607. Zivilschutzzwecke
  608. Sammlungen
  609. Archive
  610. Spitals
  611. Ordnung
  612. Handelt
  613. Entscheide
  614. Einrichtung
  615. Befehls
  616. Selbstverschulden
  617. Schadenersatzanspruchs
  618. Geltendmachung
  619. Sinne
  620. Klage
  621. Artikeln 
  622. Anerkennung
  623. Tötung
  624. Feststellung
  625. Eintritt
  626. Körperverletzung
  627. Verfolgungsverjährung
  628. Stufe
  629. Tritt
  630. Beschwerderecht
  631. Vermögensrechtliche
  632. Gütern
  633. Departement
  634. Verteidigung
  635. Verfügungen
  636. Streitigkeiten
  637. Betriebe
  638. Eröffnung
  639. Unfall
  640. Aufrechterhaltung
  641. Konflikten
  642. Lösung
  643. Parallelbetrieb
  644. Darlehen
  645. Basisstation
  646. Rüstung
  647. Vorfinanzierung
  648. Eidgenossenschaftgestützt
  649. Bundesverfassung
  650. Einsicht
  651. Schweizerischen
  652. Erhaltung
  653. Privatwirtschaft
  654. Unterbestand
  655. Reduktion
  656. Dienstpflichtdauer
  657. Pauschalbetrag
  658. Genehmigungen
  659. Datum
  660. Inkrafttretens
  661. Zivilschutzvom
  662. Zivilschutzgesetz
  663. Polizei
  664. Bestandes
  665. Preisen
  666. Botschaft
  667. Landerwerbskosten
  668. Entschädigungen
  669. Gebühren
  670. Übernahme
  671. Absätzen
  672. Ausrichtung
  673. Pauschalen
  674. Begrenzung
  675. Tragweite
  676. Leistungsrechnung
  677. Lebensgrundlagen
  678. Grundfunktion
  679. Kaderpotenzial
  680. Kursteilnehmenden
  681. Veranstaltungsadministratorsystem
  682. Eignung
  683. Insbesondere
  684. Fähigkeit
  685. Beurteilungen
  686. Spezialistenpotenzials
  687. Leistungena
  688. Zusammenhang
  689. Eigentums
  690. Grundausbildungs
  691. Verschulden
  692. Geschädigten
  693. Beschaffunga
  694. Tatbeständen
  695. Projektierung
  696. Haftpflichtbestimmungen
  697. Armee
  698. Beschaffenheit
  699. Konflikts
  700. Gestaltung
  701. Unternehmen
  702. Schadlos
  703. Besitzers
  704. Berücksichtigung
  705. Zivilschutzaufgaben
  706. Schutzzeichens
  707. Ausweises
  708. Zusatzprotokoll
  709. Genfer
  710. Besitzerinnen
  711. Abkommen
  712. Gefährdungen
  713. Weiterentwicklung
  714. Bereichena
  715. Leitung
  716. Eigentümers
  717. Aufruf
  718. Internationale
  719. Opfer
  720. Absprache
  721. Schadensfall
  722. Rechnungswesen
  723. Kontrollpflichten
  724. Zuweisungsplanung
  725. Führungsunterstützung
  726. Verhältnisse
  727. Dienstes
  728. Zulassungsverfahren
  729. Absätze 
  730. Kommunikationsmittel
  731. Schutzräumen
  732. Obligationenrechts
  733. Kontrollorgane
  734. Gelder
  735. Verletzung
  736. Abständen
  737. Gleiche
  738. Rechnungsführer
  739. Kontrollen
  740. Umnutzung
  741. Internationales
  742. Rechnungsführung
SWISSRIGHTS verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf der Website nalysieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz