DO Art. 876 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 876 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 876 Responsabladad suenter l’extrada u suenter la dissoluziun

1 Sch’in associ che stat bun illimitadamain u limitadamain na fa betg pli part da l’associaziun pervia da mort u per auters motivs, dura la responsabladad per las obligaziuns ch’èn naschidas avant sia extrada vinavant, sche l’associaziun fa concurs entaifer 1 onn dapi l’inscripziun da l’extrada en il register da commerzi u entaifer in termin pli lung fix en ils statuts.

2 L’obligaziun da far in pajament supplementar exista sut las medemas premissas e per ils medems termins.

3 Sch’ina associaziun vegn dissolvida, restan ils commembers responsabels u obligads da far in pajament supplementar en la medema maniera, uschenavant che l’associaziun fa concurs entaifer 1 onn dapi l’inscripziun da la dissoluziun en il register da commerzi u entaifer in termin pli lung fix en ils statuts.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
89 I 285Handelsregister, Genossenschaft. Die Frist gemäss Art. 876 Abs. 1 OR beginnt nicht mit dem tatsächlichen Ausscheiden des Genossenschafters, sondern mit dessen Eintragung durch das Handelsregisteramt zu laufen. Das Datum dieser Eintragung kann nicht nachträglich geändert werden. Genossenschaft; Handelsregister; Handelsregisteramt; Mitglied; Mitglieder; Ausscheiden; Eintrag; Genossenschafter; Eintragung; Mitgliederverzeichnis; Bodmer; Frist; Genossenschafters; Verwaltung; Mitgliederliste; Streichung; Ausscheidens; Haftung; önlich; ührt; Publizitätswirkung; Datum; Vorstand; Protokoll; Generalversammlung; ührten; Anmeldung; Begehren; Konkurs; Beginn