Art. 83 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 83 SVG () drucken

Art. 83 Surannaziun (1)

1 Pretensiuns d’indemnisaziun e da satisfacziun per accidents cun vehichels a motor, cun velos e cun urdains sumegliants a vehichels suranneschan tenor las disposiziuns dal Dretg d’obligaziuns (2) davart ils acts illegals.

2 Il dretg da regress tranter las persunas responsablas per in accident cun vehichels a motor, cun velos u cun urdains sumegliants a vehichels ed ils ulteriurs dretgs da regress previs en questa lescha suranneschan suenter 3 onns dapi il di che la prestaziun è vegnida furnida cumplainamain e che la persuna responsabla è vegnida enconuschenta.

(1) Versiun tenor la cifra 12 da l’agiunta da la LF dals 15 da zer. 2018 (revisiun dal dretg da surannaziun), en vigur dapi il 1. da schan. 2020 (AS 2018 5343; BBl 2014 235).
(2) SR 220

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 83 SVG (SVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG040128ForderungUnfall; Kläger; Klägers; Schaden; Zeuge; Arbeit; Beweis; Beschwerden; Funktion; Beklagten; Schadens; Versicherung; Klage; Recht; Erwerbs; Person; Arbeitsunfähigkeit; Vizedirektor; Verjährung; Zeugen
ZHLB110058ForderungVerjährung; Verjährungs; Mandat; Unfall; Recht; Berufung; Beklagten; Schaden; Versicherung; Haftung; Vorinstanz; Haftpflicht; Vortritt; Mandats; Urteil; Vortritts; Anwalt; Vorgehen; Sorgfalt; Klage; Sorgfalts; Sorgfaltspflicht; Schadens; Richter; Verjährungsverzicht; Gutachten; Ansprüche
Dieser Artikel erzielt 13 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
143 V 312 (9C_176/2017)Art. 48 Abs. 2 IVG; Art. 70 Abs. 2 lit. a ATSG; verspätete Anmeldung; Nachzahlungsanspruch der vorleistenden Krankenkasse. Vom Wortlaut des Art. 48 Abs. 2 IVG ist mit Blick auf den Rechtssinn der Norm insoweit abzuweichen, als nicht nur die versicherte Person, sondern analog auch eine vorleistende Krankenkasse die Nachzahlung ihrer Leistungen verlangen kann, wenn der anspruchsbegründende Sachverhalt mehr als zwölf Monate seit der Geltendmachung des Anspruchs zurückliegt und die Kasse an der verspäteten Kenntnisnahme kein Verschulden trifft. Massgeblich für den Beginn der zwölfmonatigen Frist gemäss Art. 48 Abs. 2 lit. a IVG ist allein der Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch die betroffene Krankenkasse selber; das frühere Wissen des Versicherten bzw. seiner Eltern kann ihr nicht entgegengehalten werden (E. 5). Leistung; Krankenkasse; Zahlung; Invalidenversicherung; Person; Vorleistung; Bundes; Sachverhalt; Recht; Frist; Zahlungsanspruch; Sozialversicherung; Urteil; SWICA; Leistungen; Kenntnisnahme; Eltern; Zahlungspflicht; Krankenversicherung; Hinweis; Anmeldung; Anspruch; Vorleistungspflicht; Gericht; Bundesgesetzes; Wortlaut; Blick; Krankenpflegeversicherung
137 III 481 (4A_325/2011)Schadenersatzklage aus einem durch ein Fahrzeug verursachten Unfall; längere strafrechtliche Verjährung (Art. 83 Abs. 1 SVG und Art. 60 Abs. 2 OR). Hat sich der Inhalt der strafrechtlichen Bestimmungen seit dem Unfall geändert, bestimmt sich nach den strafrechtlichen Regeln, auf welche Version abzustellen ist, um die Dauer der im Zivilrecht anwendbaren längeren strafrechtlichen Verjährung festzusetzen (E. 2). énal; élai; énale; Assureur; était; été; édéral; Accident; évrier; être; Tribunal; égligence; Action; Assurance; évaloir; Genève; éserve; érêts; ègles; Intimée; équence; ésé; Homicide; ésions; étention; éparation; éjà; érie; écision; écembre

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Giger, WeissenbergerSVG Zurich2008
Hans GigerSVG- Zürich2008