CPS Art. 77b -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 77b Cudesch penal svizzer (CPS) drucken

Art. 77b Mesa-praschunia (1)

1 Sin dumonda dal sentenzi po in chasti da detenziun da maximalmain 12 mais u in chasti restant da maximalmain 6 mais che resulta suenter l’imputaziun da l’arrest d’inquisiziun vegnir exequì en furma da la mesa-praschunia:

  • a. sch’ins na sto betg temair ch’il sentenzi fugia u ch’el commettia ulteriurs malfatgs; e
  • b. sch’il sentenzi ha ina lavur, fa ina scolaziun u ha in’occupaziun reglada d’almain 20 uras per emna.
  • 2 Il praschunier cuntinuescha cun sia lavur, cun sia scolaziun u cun sia occupaziun ordaifer il stabiliment e passenta il temp da paus ed il temp liber en il stabiliment.

    3 La mesa-praschunia po vegnir exequida en ina partiziun speziala d’ina praschun d’inquisiziun, sche l’assistenza necessaria dal sentenzi è garantida.

    4 Sch’il sentenzi n’ademplescha betg pli las premissas da la permissiun u sch’el n’expiescha la mesa-praschunia – malgr in’admoniziun – betg tenor las cundiziuns e las pretensiuns fixadas da l’autoritad d’execuziun, vegn exequì il chasti da detenziun en l’execuziun normala.

    (1) Versiun tenor la cifra I 1 da la LF dals 19 da zer. 2015 (midadas dal dretg da sancziuns), en vigur dapi il 1. da schan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 77b Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB210586Vergewaltigung etc.Beschuldigte; Geschädigte; Beschuldigten; Geschädigten; Richt; Vorinstanz; Verteidigung; Vergewaltigung; Aussage; Sinne; Berufung; Freiheitsstrafe; Nötigung; Aussagen; Gericht; Vorfall; Anklage; Recht; Staatsanwaltschaft; Urteil; Vollzug; Handlung; Probezeit; Wohnung; Gerichtskasse; Übrigen
    ZHSB180488Mehrfache versuchte schwere Körperverletzung etc.Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Freiheitsstrafe; Urteil; Berufung; Vollzug; Vorinstanz; Dispositiv; Kantons; Asservatennummer; Genugtuung; Geldstrafe; Verteidigung; Verfahren; Körperverletzung; Busse; Dispositivziffer; Gericht; Staat; Sinne; Prognose; Entscheid; Staatsanwaltschaft; Untersuchung; Urteils; Probezeit; Berufungsverfahren; Tatschwere
    Dieser Artikel erzielt 33 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOVWBES.2023.350-Halbgefangenschaft; Vollzug; Gericht; Beschwerde; Vollzugs; Beschwerdeführers; Vollzug; Urteil; Freiheitsstrafe; Verwaltungsgericht; Entscheid; Recht; Kanton; Voraussetzung; Arbeit; Kantons; Reststrafe; Normalvollzug; Arbeitsexternat; Solothurn; Verfügung; Zusatzstrafe; Vorinstanz; Recht; Basel; Freiheitsstrafen; Verhalten
    SOVWBES.2023.5-Arbeit; Halbgefangenschaft; Vollzug; Beschwerde; Vollzugs; Beschwerdeführers; Entscheid; Verwaltungsgericht; Beschäftigung; Vollzug; Schweiz; Freiheitsstrafe; Voraussetzung; Recht; Aufenthalt; Erziehungsarbeit; Verbüssung; Vollzugsform; Verfügung; Verurteilte; Ausbildung; Recht; Ehefrau; Normalvollzug; Aufenthaltsbewilligung; Voraussetzungen; Gesuch