Art. 73 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 73 SVG () drucken

Art. 73 Vehichels a motor e velos da la Confederaziun e dals chantuns

1 Sco possessurs da vehichels a motor èn la Confederaziun ed ils chantuns suttamess a las disposiziuns da questa lescha concernent la responsabladad, dentant betg a l’obligaziun da s’assicurar. Da l’obligaziun da s’assicurar èn ultra da quai exceptads vehichels a motor, per ils quals la Confederaziun surpiglia in’obligaziun da garanzia sco in assicurader.

2 ... (1)

3 Tenor las disposiziuns che valan per l’assicuranza da responsabladad reglan la Confederaziun ed ils chantuns ils donns chaschunads tras vehichels a motor, tras chars annexs e tras velos, per ils quals els ston star buns. Els communitgeschan al post d’infurmaziun (art. 79a), tge posts ch’èn cumpetents per la regulaziun dals donns. (2)

(1) Abolì tras la cifra I da la LF dal 1. d’oct. 2010, cun effect dapi il 1. da schan. 2012 (AS 2011 4925; BBl 2010 4137 4149).
(2) Integr tras la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 2002, en vigur dapi il 1. da favr. 2003 (AS 2003 222; BBl 2002 4397).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
144 II 281 (2C_94/2018)Keine Haftung des Staates, wenn ein Fahrschüler an der Führerprüfung mit dem Auto der Fahrschule einen Schaden am Prüfungsfahrzeug und an einem Strassensignal verursacht, dem Prüfungsexperten aber nicht nachgewiesen werden kann, dass dieser pflichtwidrig eine Unterlassung begangen hat, welche den eingetretenen Schaden abgewendet hätte. Zulässigkeit der Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten betreffend Staatshaftung; Verhältnis zur Beschwerde in Zivilsachen (E. 1). Keine willkürliche Verneinung der Staatshaftung nach kantonalem Recht (E. 3). Keine Haftung des Kantons nach Art. 58 SVG für Schäden am Prüfungsfahrzeug (Art. 59 Abs. 4 lit. a SVG; E. 4.2) sowie für Schäden am Strassensignal, da er nicht Halter des Fahrzeugs ist (E. 4.3). Keine Haftung des Kantons als Unternehmer nach Art. 71 SVG (E. 4.4). Keine Haftung aus Lückenfüllung (E. 4.5). Fahrzeug; Kanton; Prüfung; Halter; Haftung; Schaden; Staat; Fahrzeugs; Staatshaftung; Recht; Experte; Vorinstanz; Verfügung; öffentlich-rechtlichen; Prüfungsexperte; Angelegenheiten; Fahrschule; Lücke; Betrieb; Urteil; Führerprüfung; Kantons; Schäden; Kandidat; Konstellation; Situation
123 II 577Art. 22 MO; Art. 106 LFG; Haftung des Bundes für Zusammenstoss zwischen Militär- und Zivilflugzeug in der Luft. Die Haftung des Bundes für einen Zusammenstoss zwischen einem Militär- und einem Zivilflugzeug in der Luft richtet sich nicht nach dem Luftfahrtgesetz, sondern nach der Militärorganisation (heute: Militärgesetz) (E. 3). Begriff der Widerrechtlichkeit im Sinne von Art. 22 Abs. 1 MO; bei Personenschäden ergibt sich die Widerrechtlichkeit, auch ohne dass spezifische Vorschriften verletzt wurden, bereits aus der Verletzung eines absoluten Rechts, sofern kein Rechtfertigungsgrund vorliegt (E. 4). Selbstverschulden des Geschädigten; in casu verneint (E. 6). Haftung; Recht; Staat; Bundes; Staats; STARK; Staatshaftung; Widerrechtlichkeit; Ordnungswidrigkeit; OFTINGER/; Rekurskommission; Rechtfertigungsgr; OFTINGER/STARK; Militärdepartement; Luftfahrtgesetz; Militärorganisation; Schäden; Militärflugzeug; Schaden; Staates; Schweiz; Verletzung; Flugzeug; Ansicht; Eidgenössische; Handlung; Haftpflicht; Verwaltungsrecht; Schweizerische