
Art. 404 Applitgabladad dal dretg vertent
1 Per proceduras ch’èn pendentas il mument da l’entrada en vigur da questa lescha vala il dretg da procedura vertent, fin che la procedura davant l’instanza pertutgada è terminada.
2 La cumpetenza locala sa drizza tenor il dretg nov. Ina cumpetenza existenta tenor il dretg vegl vegn mantegnida.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 404 Cudesch da procedura civila svizzer (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LA220013 | Arbeitsrechtliche Forderung | Beklagte; Beklagten; Arbeit; Vorinstanz; Konkurrenz; Kündigung; Konventionalstrafe; Berufung; Recht; Konkurrenzverbot; Verfahren; Schaden; Kunde; Geschäft; Kunden; Arbeitnehmer; Verfahrens; Herabsetzung; Parteien; Urteil; Manager; Arbeitsverhältnis; Gericht; ätig |
ZH | LY230021 | Ehescheidung (vorsorgliche Massnahmen) | Liegenschaft; Gesuch; Gesuchs; Gesuchsteller; Verfügung; Berufung; Liegenschaften; Vorinstanz; Verfahren; Recht; Grundbuch; Gesuchstellers; Parteien; Gemeinde; Bezirk; Grundstück; Massnahmen; Bezirks; Verhältnismässigkeit; Bezirksgericht; Dienstbarkeiten; Zustimmung; Entscheid; Gericht; Einzelgerichts; Abteilung |
Dieser Artikel erzielt 1564 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VV190010 | Ablehnungsbegehren gegen Bezirksrichter (vormals FB060011-...) in Sachen der Parteien betreffend Kollokationsklage | Gesuchsteller; Recht; Abgelehnte; Verfahren; Ablehnung; Gericht; Akten; Gespräch; Abgelehnten; Obergericht; Bezirksgericht; Verwaltungskommission; Eingabe; Ausstand; Obergerichts; Ablehnungsgr; Verfahrens; Rechtsmittel; Kantons; Ablehnungsbegehren; Gesuchstellers; Aktennotiz; Gesuchsgegnerin; Gespräche; Entscheid; Richter; Rechtsverzögerung; üglich |
ZH | VV190007 | Ablehnungsbegehren gegen einen Bezirksrichter in Sachen der Parteien betreffend Kollokationsklage | Gesuchsteller; Recht; Abgelehnte; Verfahren; Ablehnung; Gericht; Akten; Gespräch; Abgelehnten; Obergericht; Bezirksgericht; Verwaltungskommission; Eingabe; Ausstand; Vertreter; Obergerichts; Verfahrens; Gesuchstellers; Rechtsmittel; Ablehnungsgr; Kantons; Ablehnungsbegehren; Aktennotiz; Gesuchsgegnerin; Gespräche; Entscheid; Richter |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
142 III 321 (4A_524/2015) | Ermächtigung zur Ersatzvornahme (Art. 98 Abs. 1 und Art. 366 Abs. 2 OR; Art. 221 Abs. 1 lit. b, Art. 236 Abs. 3, Art. 250 lit. a Ziff. 4, Art. 337 Abs. 1, Art. 338 Abs. 1, Art. 339 Abs. 2 und Art. 343 Abs. 1 lit. e ZPO). Tragweite von Art. 98 Abs. 1 OR und dessen Umsetzung in der ZPO: Steht die Leistungspflicht nicht fest, kann der Leistungsempfänger nicht direkt auf Ermächtigung zur Ersatzvornahme klagen und die Leistungspflicht vorfrageweise beurteilen lassen. Er muss vielmehr eine Leistungsklage einreichen, die er mit einem Begehren um Anordnung von Vollstreckungsmassnahmen verbinden kann. Oder er kann zunächst ein separates Urteil über die Leistungspflicht erwirken und dieses danach vollstrecken lassen (E. 4 und 5). | Ersatzvornahme; Leistung; Vollstreckung; Ermächtigung; Recht; Verfahren; Erfüllungstheorie; Zivilprozessordnung; Erfüllungstheorie; Leistungspflicht; Leistungsurteil; Schuldner; Begehren; Anspruch; Erfüllungsanspruch; Gläubiger; Verpflichtung; Schweizerische; Vollstreckungstheorie; Urteil; Vollstreckungstheorie; Kommentar; GAUCH; Obligationenrecht; KOLLER; Schäden; Berner; Vollstreckungsmassnahme |
140 II 298 (8C_864/2013) | § 71 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes des Kantons Zürich vom 24. Mai 1959 (VRG) in der seit 1. Januar 2011 geltenden Fassung in Verbindung mit Art. 404 ZPO. Ausführungen zur Frage der Rechtshängigkeit eines Verwaltungsverfahrens (E. 5). | Recht; Verfahren; Zweckverband; Rechtsmittel; Verwaltungsverfahren; Vorbem; Verfahrens; Entscheid; Beschluss; Verfügung; Rechtshängigkeit; Bezirksrat; Vorschriften; Vorinstanz; Instanz; Behörde; Kantons; Lohnklasse; Zeitpunkt; Amtes; Person; Verwaltungsrechtspflege; Lohneinstufung; Verwaltungsverfahrens; Spital; Stufe |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-6175/2013 | Zölle | ügung; Verfügung; Recht; Bürgschaft; Verwaltung; Bundes; Vertrag; Steuer; Mineralölsteuer; öffentlich-rechtlich; Abgabe; MinöStV; Urteil; öffentlich-rechtliche; Entscheid; Vorinstanz; Dispositiv; Bürgschaften; Verfahren; Nichtig; Behörde; Klage; Nichtigkeit; Rechtskraft; Verfügungen; Vorschrift; Dispositiv-Ziff; Rechtsvorschlag; BVGer |
BVGE 2015/15 | Zölle | Verfügung; Recht; Bürgschaft; Verwaltung; Vertrag; Bundes; Steuer; MinöStV; Mineralölsteuer; Abgabe; öffentlich-rechtlich; öffentlich-rechtliche; Urteil; Entscheid; Bürgschaften; Klage; Nichtig; Vorschrift; Rechtsverhältnis; Nichtigkeit; Verfügungen; Rechtskraft; Behörde; Dispositiv; Verträge; Vorschriften; Vorinstanz; Dispositiv-Ziff |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Sutter-Somm, Hasenböhler, Seiler, Leuenberger, Schweizer | Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung | 2016 |
Sutter-Somm, Hasenböhler, Seiler, Leuenberger, Schweizer | Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung | 2016 |