Art. 38 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 38 SVG () drucken

Art. 38 Cumportament envers il tram

1 Al tram èsi da dar liber il binari e da laschar la precedenza.

2 Il tram en moviment vegn surpass a dretga. Sche quai n’è betg pussaivel, dastga il tram vegnir surpass a sanestra.

3 Il tram ch’è sa ferm dastga vegnir crusch e surpass mo plaun. Nua ch’i dat inslas da segirezza vegn il tram surpass a dretga, uschiglio mo a sanestra.

4 En cas da basegn sto il manischunz sviar a sanestra, sch’in tram vegn encunter ad el per lung da l’ur dretg da la via.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 38 SVG (SVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB190237Vorsätzliches Fahren in fahrunfähigem Zustand etc.Beschuldigte; Berufung; Beschuldigten; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Blutprobe; Dispositiv; Zustand; Vorinstanz; Ziffer; Urteil; Dispositiv-Ziffer; Fahrens; Verfahren; Verfahren; Alkohol; Sinne; Busse; Vorwurf; Verteidigung; Auslagen; Polizei; Berufungsverfahren; Strassenverkehr; Ersatzfreiheitsstrafe; Gutachten
ZHUE180224NichtanhandnahmeKollision; Staatsanwaltschaft; Rassel; Haltestelle; Aussagen; Unfall; Strasse; Rasselklingel; Recht; Strassen; Fussgängers; Nichtanhandnahme; Vortritt; Beschwerdeführers; Polizei; Notbremse; Umstände; Zürich-Limmat; Geschwindigkeit; Verhalten; Fahrzeug; Umständen; Fussgängerstreifen
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
114 IV 58Art. 38 Abs. 1, Art. 48 SVG. Vortrittsrecht der Strassenbahn. Der Strassenbahn steht das besondere Vortrittsrecht auch beim Linksabbiegen gegenüber den entgegenkommenden Fahrzeugen zu. Strassen; Vortritt; Strassenbahn; Vortritts; Vortrittsrecht; Besonderheiten; Verkehrsregeln; Gesetzes; Rücksicht; Fahrzeuge; Tramführer; Vortrittsrechts; Urteil; Kantons; Basel-Stadt; Fahrzeugen; Regel; Polizei; Auszug; Nichtigkeitsbeschwerde; Linksabbiegen; Personenwagen; Messeplatz; Geschwindigkeit; Appellationsgerichtsausschuss; Entscheid; Antrag; Vorinstanz; Erwägungen
107 IV 138Art. 33 Abs. 3, Art. 38 Abs. 3 SVG, Art. 25 Abs. 3 und 5 VRV. Kein Verschulden des Fahrzeugführers, der nicht in einem Abstand von mindestens 2 m hinter einem haltenden Tram anhält, wenn er nicht rechtzeitig erkennen kann, das das Tram entgegen seiner berechtigten Erwartung ausserhalb des Bereichs der Schutzinsel anhält. Schutz; Schutzinsel; Strasse; Fahrbahn; Fahrzeug; Strassenbahn; Fahrgäste; Vorinstanz; Verkehr; Fussgänger; Basel; Bereich; Fussgängerstreifen; Situation; Passagiere; Urteil; Kantons; Basel-Stadt; Abstand; Insel; Trams; Gefährlichkeit; Haltestelle; Signal; Anhänger; Vollbremsung; Appellationsgericht; örtlichen