
Art. 368 Refusa da la dretgira da cumpromiss
1 Ina partida po refusar la dretgira da cumpromiss, sche l’autra partida ha exercit ina influenza predominanta sin la nominaziun dals commembers. La refusa sto vegnir communitgada immediatamain a la dretgira da cumpromiss ed a l’autra partida.
2 La nova dretgira da cumpromiss vegn constituida en la procedura tenor ils artitgels 361 e 362.
3 Las partidas han il dretg da puspè nominar sco derschaders da cumpromiss commembers da la dretgira da cumpromiss ch’èn vegnids refusads.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 368 Cudesch da procedura civila svizzer (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | HC/2018/716 | - | été; Expert; Appel; Sàrl; Appelant; Appelante; Expertise; érieur; écembre; établi; éalisé; égât; érêt; égâts; éalisés; éparation; évrier; Avaient; Lappel; éciation; ésident; érieurs; état; èces |
BE | ZK 2015 528 | Beschwerde gegen einen Schiedsspruch | Schiedsrichter; Notar; Schiedsverfahren; Schiedsspruch; Schiedsgericht; Schiedsrichters; Parteien; Verfahren; Prozessordnung; Befangenheit; Schiedsvereinbarung; Schweizerische; Stockwerkeigentümer; Zivilprozessordnung; Ablehnung; Bull; Kommentar; Schiedsgerichts; Person; Beurteilung; Schiedsordnung; Akten; Ablehnungsgr; Umstände; Mandat; Kanton |
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PG170002 | Ablehnung des Sekretariats des Schiedsgerichts | Schiedsgericht; Schiedsgerichts; Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegner; Statuten; Recht; Schiedsrichter; Gesuchsgegners; Ablehnung; Verfahren; Parteien; Schiedsgerichtswesen; Verein; Verantwortliche; Gericht; Obergericht; FINMA; Sekretär; Aufgabe; Verantwortlichen; Unabhängigkeit; Vorstand; Liste; Aufgaben; Entscheid; Bundes |
ZH | PG160004 | Ernennung eines Schiedsrichters | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegner; Gesuchsgegnerin; Schiedsrichter; Schiedsgericht; Schiedsgerichts; Parteien; Recht; Ernennung; Gesuchsgegnerinnen; Bestellung; Gericht; Einigung; Parteischiedsrichter; Streit; Obergericht; Schiedsrichters; Beklagten; Verfahren; Schiedsvereinbarung; Mitglieder; Grundsatz; Gleichbehandlung; Rechtsprechung; Entscheid; Bundesgericht |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
114 II 189 | Art. 136 ff. OG. Die Revision eines bundesgerichtlichen Entscheides setzt ein rechtlich schutzwürdiges Interesse voraus. Daran fehlt es, wenn der Prozess nach einem Rückweisungsentscheid des Bundesgerichts durch einen Vergleich, der keiner richterlichen Genehmigung bedarf, erledigt wird. | Vergleich; Urteil; Revision; Handelsgericht; Bundesgericht; Rechtsmittel; Rückweisungsentscheid; Zivilprozess; Interesse; Entscheid; Zivilprozessrecht; KUMMER; Entscheides; Beklagten; Parteien; Zeugen; Handelsgerichts; Urteils; Tatsachen; Begehren; Richter; Rechtslage; Gesuch; Anfechtung; Corporation; Firma; Bundesgerichts; Genehmigung; Erwägungen; Kantons |