CCS Art. 345 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 345 Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 345 3. Mort d’in commember

1 Sch’in commember mora, pon ses ertavels che na fan betg part da l’indivisiun, mo pretender l’indemnisaziun en daners.

2 Sch’el ha descendents cun dretg d’ierta, pon quels – cun il consentiment dals auters commembers – entrar en l’indivisiun empè dal defunct.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 345 Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
LU1B 15 39Befugnis des früheren Teilungsschreiber-Substituten von Luzern zur Vornahme von öffentlichen Beurkundungen.

Voraussetzungen für die Aufnahme von Gemeindern in die Gemeinderschaft.

Gemeinde; Gemeinder; Gemeinders; Gemeinderschaft; Beurkundung; Substitut; Beklagten; Teilungsschreiber; Luzern; Gemeinderschaftsvertrag; Stadt; Substitute; Substituten; Grundstücke; Erben; Teilungsschreiber-Substitut; Gemeindeschreiber; Beurkundungen; Grundbuch; Recht; Teilungsschreiber-Substituten; Vorinstanz; Kanton; Hinweis; Kläger; ültig
GRA 2021 11NachlasssteuerGemeinder; Recht; Steuer; Gemeinders; Lasssteuer; Erben; Erblasser; Erblassers; Gemeinderschaft; Familiengemeinderschaft; Todes; Anteils; Einsprache; Kanton; Einspracheentscheid; Graubünden; Entscheid; Basel; Geschwister; Vermögenswerten; Ziffer; Verwaltung; Zeitpunkt; Erbschaft; Steuerverwaltung; Kantons; Vermögensübergang; Erbschafts