
Art. 275 Attatgas sin l’urden constituziunal (1)
Tgi che commetta in act cun l’intent da disturbar u da midar illegalmain l’urden constituziunal da la Confederaziun (2) u dals chantuns (3) , vegn chasti cun in chasti da detenziun da fin 5 onns u cun in chasti pecuniar.
(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 5 d’oct. 1950, en vigur dapi ils 5 da schan. 1951 (AS 1951 1; BBl 1949 1 1249).(2) SR 101
(3) SR 131.211/131.235
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 275 Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RT190030 | Rechtsöffnung | Gesuch; Gesuchsgegner; Recht; Rechtsöffnung; Verfahren; Winterthur; Betreibung; Entscheid; Beschwerdeverfahren; Urteil; Frist; Stellungnahme; Vorinstanz; Stadt; Eingabe; Gericht; Akten; Gesuchsgegners; Rückerstattungsentscheid; Verfahrens; Ziffer; Dispositiv; Obergericht; Winterthur-Stadt; Dispositiv-Ziffer; Betreibungsamt; Verfahrens; ützt |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
140 IV 102 (6B_697/2013) | Rassendiskriminierung; öffentliche Verbreitung von rassendiskriminierenden Ideologien (Art. 261bis Abs. 2 StGB). Der sog. "Hitlergruss" in der Öffentlichkeit erfüllt den Tatbestand, wenn er sich nicht in einem eigenen Bekenntnis zur dadurch symbolisierten nationalsozialistischen Ideologie erschöpft, sondern nach den Umständen darauf gerichtet ist, unbeteiligte Dritte werbend für diese Ideologie zu gewinnen. Tatbestandsmässigkeit im konkreten Fall verneint (E. 2). | Ideologie; Hitlergruss; Öffentlichkeit; Hitlergruss; Symbol; Symbole; Rasse; Person; Gebärde; Verbreiten; Bundesrat; Gruss; Bericht; Verwendung; Recht; Tatbestand; Rassendiskriminierung; Propaganda; Bekenntnis; Veranstaltung; Sinne; Personen; Gedanken; Umstände; Urteil; Umständen; Rütli; Religion |
132 IV 132 | Art. 260ter Ziff. 1 StGB; Beteiligung an einer kriminellen Organisation. Der Tatbestand der Beteiligung an einer kriminellen Organisation ist auf kriminelle Zusammenschlüsse ausgerichtet, von denen eine ganz spezielle Bedrohung ausgeht. Abgrenzung zu einer familiär eng verbundenen Drogenhändlerbande (E. 5). | Organisation; Verbrechen; Urteil; Drogen; Täter; Gruppe; Unterstützung; Bande; Personen; Mitglieder; Hinweisen; Recht; Delikt; Recht; Tatbestand; Vorinstanz; Zweck; Bundesgerichts; Zusammenschlüsse; Schweiz; Zusammensetzung; Verbrechens; Botschaft; Barkeit; Sinne; BetmG; Struktur; Rechtsprechung; Aktivitäten |