
Art. 194 Assistenza giudiziala tranter dretgiras svizras Princip
1 Las dretgiras èn obligadas da prestar assistenza giudiziala ina a l’autra.
2 Ellas communitgeschan directamain ina cun l’autra (1) .
(1) L’autoritad giudiziala svizra cumpetenta tut tenor il lieu per dumondas d’assistenza giudiziala pon ins eruir sin la pagina d’internet www.elorge.admin.ch.Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 194 Cudesch da procedura civila svizzer (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | NP120016 | Forderung (Nichteintreten) | Berufung; Verfahren; Gericht; Frist; Kantons; Frist; Kostenvorschuss; Parteien; Bundesgericht; Verfügung; Bezirksgericht; Pfäffikon; Einzelgericht; Parteientschädigung; Sozialversicherungsgericht; Präsidialverfügung; Obergericht; Zivilkammer; Gerichtsschreiberin; Montani; Schmidt; Berufungsklägerin; Berufungsbeklagte; Forderung; Nichteintreten; Beklagten; Vorinstanz; Verfahrens; Prozessvoraussetzung |
ZH | LU110003 | Rechtshilfe und Rechte der Parteien des Sachprozesses | Recht; Gericht; Beweisaufnahme; Verfügung; Konto; Rechtsmittel; Hauptprozess; Rechtshilfe; Einzelrichter; Verfahren; Berufung; Entscheid; Parteien; Rechtshilfeverfahren; Stiftung; Mitwirkung; Entscheide; Schriftsatz; Edition; Kontos; Ersuchen; Hauptprozesses; ZPO/ZH; Anordnung; Frage; Charakter |
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB140019 | Aufsichtsbeschwerde gegen die Präsidialverfügung des Bezirksgerichts Meilen vom 14. November 2014 (BV140020-G) | Akten; Beschwerde; Recht; Akteneinsicht; Verfahren; Verfahren; Aufsicht; Gericht; Beschwerdegegner; Aufsichts; Verfahrens; Beschwerdeführers; Interesse; Aufsichtsbeschwerde; Bezirksgericht; Meilen; Rechtsmittel; Akteneinsichtsgesuch; Akten; Gerichte; Urteil; Ausführungen; Gesuch; Obergericht; Einsicht; Gewährung; Zivilverfahren; Einvernahme |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
141 III 229 | Art. 190 Abs. 2 lit. e IPRG; verfahrensrechtlicher Ordre public, materielle Rechtskraft. Berücksichtigung der materiellen Rechtskraft eines ausländischen Schiedsentscheids durch ein schweizerisches Schiedsgericht unter dem Blickwinkel des verfahrensrechtlichen Ordre public (E. 3). | Recht; Schiedsgericht; Rechtskraft; Urteil; Entscheid; Schiedsentscheid; Rechtskraftwirkung; Klage; Schiedsspruch; Schweiz; Urteils; Schiedsgerichts; Ziffer; Erwägung; Schiedsverfahren; Erwägungen; Schiedsentscheids; Schiedsspruchs; Entscheids; Ordre; Parteien; Grundbetrag; Bundesgericht; Gericht; Frankfurt; Grundbeträge; Voraussetzungen; Anspruch |
96 I 525 | Gerichtspolizei im Strafprozess. Art. 4 BV. Grundlagen und Tragweite des Rechts des Angeschuldigten und seines Anwalts, Mängel der Strafuntersuchung vor dem Strafrichter zu rügen (Erw. 2). Wann sind die Grenzen zulässiger Kritik überschritten und darf der Anwalt wegen "unanständigen Benehmens" gegenüber den Behörden der Strafrechtspflege und gegenüber einem Experten mit einer Ordnungsbusse bestraft werden? (Erw. 3). | Recht; Kantonsgericht; Anwalt; Ordnungsbusse; Urteil; Angeschuldigten; Vorwurf; Beschwerdeführers; Gericht; Gallen; Rechtspflege; Eingabe; Bundesgericht; Rechtspflege; Experte; Anwalts; Mängel; Busse; Rüge; Verfahren; Akten; Benehmen; Anspruch; Gehör; Ausführungen; Angeklagte; Gehirnwäsche |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
- | Kommentar zum ZPO | 2013 |