
Art. 19 Ciclists
1 Uffants che n’han betg anc ademplì lur 6avel onn da vegliadetgna dastgan ir cun velo sin vias principalas mo sut la surveglianza d’ina persuna ch’è almain 16 onns veglia. (1)
2 Tgi che patescha d’ina malsogna corporala u spiertala u d’ina dependenza ch’excluda l’ir cun velo en moda segira, na dastga betg ir cun velo. L’autoritad po scumandar ad ina tala persuna d’ir cun velo. (1)
3 En medema moda e maniera po il chantun da domicil scumandar d’ir cun velo ad in ciclist che ha periclit il traffic grevamain u pliras giadas u ch’è ì cun velo en in stadi d’alcoholisaziun. La durada minimala dal scumond d’ir cun velo importa 1 mais. (3)
4 Ciclists, davart la qualificaziun dals quals existan dubis, pon vegnir suttamess ad in examen.
(1) (2)(2) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 15 da zer. 2012, en vigur dapi il 1. da schan. 2013 (AS 2012 6291; BBl 2010 8447).
(3) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 20 da mars 1975, en vigur dapi il 1. d’avust 1975 (AS 1975 1257 1268 art. 1; BBl 1973 II 1173).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 19 SVG (SVG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
GR | BK-03-63 | fahrlässige Tötung | Teich; Gefahr; Personen; Löschwasserteich; Gewässer; Gefahren; Recht; Graubünden; Verantwortlichen; Bereich; Alter; Verfügung; Unterhalt; Knabe; Waldgebiet; Eltern; Plastikfolie; Zugang |
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | VWBES.2018.82 | Führerausweisentzug | Verkehrs; Recht; Beschwerde; Verschulden; Widerhandlung; Führer; Befehl; Führerausweis; Höhe; Staat; Sachverhalt; Fahrzeug; Sattelsachentransportanhänger; Gefährdung; Beschwerdeführers; Urteil; Verwaltungsgericht; Staatsanwaltschaft; Verhalten; Fahrt; Verfahren; Verfahren; Richter; Gürtelstrasse; Überführung; Sinne; Verfügung; Entscheid; älschlicherweise |
SO | VWBES.2016.65 | Fahrverbot für Motorfahrzeuge ohne Führerausweiserfordernis | Motorfahrzeug; Führer; Führerausweis; Motorfahrzeuge; Recht; Beschwerdeführers; Untersuchung; Fahreignung; Verkehr; Verfügung; Fahrzeug; Leistung; Gutachten; Anerkennung; Stufe; Person; Gutachter; Kategorie; Bericht; Abklärung; Leistungsfähigkeit; Fahrverbot; Verwaltungsgericht; Beurteilung; Rollstuhl; Gutachterin; Gefährt; ügend |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
104 Ib 87 | Entzug des Motorfahrrad-Führerausweises/Fahrverbot; Ergänzung durch den Entzug des Motorfahrzeug-Führerausweises; Art. 37. Abs. 1 der V über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr vom 27. Oktober 1976 (VZV). 1. Übergangsrechtliche Grundsätze für die Anordnung von Administrativmassnahmen nach SVG (E. 2). 2. Art. 37 Abs. 1 VZV stellt es - abweichend von der früheren Regelung des BRB vom 27. August 1969 - in das pflichtgemässe Ermessen der Administrativbehörde, den Entzug des Führerausweises für Motorfahrräder oder das entsprechende Fahrverbot durch den Entzug eines allfälligen Motorfahrzeug-Führerausweises zu ergänzen (E. 3). 3. Gesetzmässigkeit dieser Regelung (E. 4 und 5). | Führer; Führerausweis; Motor; Entzug; Führerausweises; Motorfahrzeug; Fahrverbot; Fahrzeug; Verkehr; Verwaltungsrekurskommission; Motorfahrrad; Verkehrs; Bundesrat; Motorfahrräder; Motorfahrzeug-Führerausweis; Recht; Motorfahrzeug-Führerausweises; Massnahme; Fahrzeuge; Bundesratsbeschluss; Kategorie; Strassen; Strassenverkehr; Verordnung; Verkehrszulassungsverordnung; Vorfall; Vorschrift; Administrativmassnahmen; Fahrzeugen |
102 Ib 187 | Entzug des Führerausweises und Verbot des Führens von Motorfahrrädern und Fahrrädern. Art. 27 f. BRB vom 27. August 1969 über administrative Ausführungsbestimmungen zum SVG (BRB vom 27. August 1969). Gesetzliche Grundlage eines Verbots, Motorfahrräder zu führen, ist Art. 19 Abs. 3 (in Verbindung mit Abs. 2) SVG. Gesetzeskonforme Auslegung von Art. 27 Abs. 2 BRB vom 27. August 1969 (Erw. 2a). Mit der Verfügung eines Fahrzeugbenützungsverbots gemäss Art. 28 Abs. 1 BRB vom 27. August 1969 ist stets der Entzug eines allfälligen Führerausweises zu verbinden (Erw. 2b). Das Verbot, ein Motorfahrrad zu führen, zieht nicht obligatorisch ein Radfahrverbot nach sich. Auslegung von Art. 28 Abs. 1 BRB vom 27. August 1969 im Lichte von Art. 19 Abs. 3 SVG, des Grundsatzes der Verhältnismässigkeit und von Art. 28 Abs. 2 desselben BRB (Erw. 2c). | Motor; Führer; Führerausweis; Verbot; Fahrzeug; Radfahrverbot; Motorfahrräder; Fahrverbot; Motorfahrrad; Fahrräder; Zustand; Entzug; Führerausweises; Verbots; Massnahme; Kantons; Fahrzeuge; Zustande; Strassenverkehr; Massnahmen; Motorfahrrädern; Strassenverkehrsamt; Wirksamkeit; Fahrverbots; Führerausweisentzug; Bundesrat |