LTF Art. 17 - Cumissiun administrativa

Einleitung zur Rechtsnorm LTF:



Art. 17 Lescha davart il tribunal federal (LTF) drucken

Art. 17 Cumissiun administrativa

1 La Cumissiun administrativa sa cumpona:

  • a. dal president dal Tribunal federal;
  • b. dal vicepresident dal Tribunal federal;
  • c. da maximalmain trais ulteriurs derschaders.
  • 2 Il secretari general prenda part a las sesidas da la Cumissiun administrativa cun vusch consultativa.

    3 Ils derschaders tenor l’alinea 1 litera c vegnan elegids da la Dretgira collectiva per ina durada da 2 onns e pon vegnir reelegids, però mo ina giada.

    4 La Cumissiun administrativa porta la responsabladad per l’administraziun dal Tribunal. Ella è cumpetenta per:

  • a. attribuir ils derschaders federals en uffizi accessoric a las partiziuns sin proposta da la Conferenza dals presidents;
  • b. deliberar il preventiv ed il quint per mauns da l’Assamblea federala;
  • c. engaschar ils actuars da dretgira ed attribuir els a las partiziuns sin proposta da las partiziuns;
  • d. metter a disposiziun avunda servetschs scientifics ed administrativs;
  • e. (1) ina furmaziun supplementara adequata dal persunal;
  • f. permetter occupaziuns accessoricas dals derschaders ordinaris suenter avair consult la Conferenza dals presidents;
  • g. ademplir la surveglianza dal Tribunal penal federal e dal Tribunal administrativ federal;
  • h. tut las autras fatschentas administrativas che na fan betg part da la cumpetenza da la Dretgira collectiva u da la Conferenza dals presidents.
  • (1) Versiun tenor la cifra 5 da l’agiunta da la LF dals 20 da zer. 2014 davart il perfecziunament, en vigur dapi il 1. da schan. 2017 (AS 2016 689; BBl 2013 3729).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 17 Lescha davart il tribunal federal (BGG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    VDPlainte/2017/1-Autorité; érieure; Office; élai; éposé; Avance; ésidente; Effet; Assistance; édéral; Estimation; éception; Immeuble; érant; écembre; Présidente; Arrondissement; Broye; ères; Jura-Nord; Objet; Expert; Annulation; Avait; Comme

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    135 V 141 (9C_728/2008)Art. 91 lit. a und Art. 93 Abs. 1 BGG; Art. 28 Abs. 2 IVG; Art. 17 Abs. 1 ATSG; Zusprechung einer abgestuften und/oder befristeten Rente; Teil- und Zwischenentscheid. Ein Entscheid, mit welchem eine Vorinstanz des Bundesgerichts eine bestimmte, vorangehende Teil-Periode des Rentenanspruchs materiell abschliessend beurteilt und für eine darauf folgende Teil-Periode die Sache zu neuer Beurteilung an die Verwaltung zurückweist, ist in Bezug auf die materiell abschliessend beurteilte Phase ein Teilentscheid, der selbständig anfechtbar ist, bei Nichtanfechtung selbständig rechtskräftig wird und später nicht mehr angefochten werden kann (E. 1.4.4-1.4.6). Rente; Entscheid; Recht; Teilentscheid; Teil-; IV-Stelle; Zwischenentscheid; Bezug; Sinne; Vorinstanz; Zeitraum; Urteil; Verwaltung; Verfahren; Endentscheid; Verfügung; Invaliditätsgrad; Erwägungen; Bundesgericht; Begehren; Rentenanspruch; Zivilprozess; Streitgegenstand; Teil-Zeitraum; Beurteilung; äftig
    135 I 187 (5A_780/2008)Art. 76 Abs. 1 BGG; Beschwerdeberechtigung. Der Betreibungsgläubiger, der am vorinstanzlichen Verfahren nicht teilnehmen konnte, ist zur Beschwerde gegen die Aufhebung der Nachpfändung berechtigt (E. 1.3).
    Regeste b
    Art. 29 Abs. 2 BV; Anspruch auf rechtliches Gehör im Beschwerdeverfahren gemäss Art. 17 f. SchKG. Der Gehörsanspruch des Betreibungsgläubigers ist verletzt, wenn die kantonale Aufsichtsbehörde eine Nachpfändung aufhebt, ohne zuvor Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben (E. 1 und 2).
    Entscheid; Aufsichtsbehörde; Betreibung; Pfändung; Betreibungsamt; SchKG; Entscheide; Zivilsachen; Gehör; Forderung; Entscheides; Recht; Aufhebung; Guthaben; Betreibungsgläubiger; Verfahren; Gelegenheit; Erlass; Brugg; Kantonalbank; Vorinstanz; Verletzung; Rechtsstellung; Urteil; Regeste; Beschwerdeberechtigung; Anspruch; Beschwerdeverfahren; Stellungnahme