DO Art. 159 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 159 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 159 ... (1)

(1) Abolì tras la cifra II art. 6 cifra 1 da la LF dals 25 da zer. 1971, cun effect dapi il 1. da schan. 1972 (a la fin dal DO, disposiziuns finalas e transitoricas dal titel X; AS 1971 1465; BBl 1967 II 241).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 159 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDHC/2021/643Appel; ’appel; Appelante; ’appelante; ’intimé; ’intimée; était; épens; ’expert; ’il; édure; ’est; établi; èces; écembre; étanchéité; Registre; ’étanchéité; ’elle; ’était; ’entrepreneur; Tribunal
VDPlainte/2015/13-Office; Actif; équisition; Ouverture; Gilliéron; éancier; ésident; élai; Commentaire; écis; Objet; ôture; éanciers; éance; Président; érieure; édéral; écision; éalisation; Office; Arrondissement; ôturée; Autorité; Inscription; égal

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
97 IV 10Art. 159 Abs. 1 StGB. Ungetreue Geschäftsführung. 1. Als Geschäftsführer im Sinne dieser Bestimmung gilt ein die Gesellschaft tatsächlich leitendes Verwaltungsorgan einer Aktiengesellschaft (Erw. 2). 2. Mit der unentgeltlichen Überlassung einer Sacheinlage zu unbeschränktem Eigentum an einen Dritten verletzt das zur Verwaltung einer Aktiengesellschaft eingesetzte Organ die ihm von Gesetzes wegen auferlegte Pflicht zur Erhaltung des Gesellschaftsvermögens (Erw. 3). 3. Ein geschäftsführendes Organ einer Aktiengesellschaft muss sich die von ihm begangene widerrechtliche Verletzung des Gesellschaftsvermögens als Schädigung fremden Vermögens zurechnen lassen (Erw. 4). Gesellschaft; Aktie; Aktien; Müller; Aktiengesellschaft; Verwaltung; Immobilien; Vermögens; Grundkapital; Gesellschaftsvermögen; Geschäftsführung; Gesellschaftsvermögens; Schuldbrief; Organ; Grundkapitals; Erhaltung; Pflicht; Gründung; Wäfler; Obergericht; Handlung; SIEGWART; Kapital; Sacheinlage; Biwara; Verwaltungsrat; Maurer; Aktionär

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-2741/2018DoganeRsquo;; Tribunale; Rsquo;art; Registro; Ufficio; Rsquo;anticipo; SchKG; Rsquo;oggetto; Rsquo;Ufficio; Pretura; Distretto; Rsquo;ufficio; Direzione; LTAF;; Praxiskommentar; Bundesgesetz; Kommentar; Foglio; Rsquo;importo; Lugano; Rsquo;autorità; MARANTELLI-SONANINI/HUBER; Verwaltungsverfahren; Codice; Schuldbetreibung; Konkurs; TS-TAF; LUSTENBERGER; STAEHELIN; Corte
A-6168/2018Imposta sul valore aggiuntoRsquo;; Tribunale; Rsquo;art; Registro; Ufficio; Rsquo;anticipo; SchKG; Rsquo;oggetto; Rsquo;Ufficio; Pretura; Distretto; Rsquo;ufficio; Annie; Rochat; Pauchard; Rsquo;imposta; LTAF;; Praxiskommentar; Bundesgesetz; Kommentar; Foglio; Rsquo;istruzione; Rsquo;importo; Pifferi; Amministrazione; Rsquo;AFC; Rsquo;ambito; MARANTELLI-SONANINI/HUBER; Verwaltungsverfahren; Codice