
Art. 124 Termin
1
2
3 Ils termins spezials tenor l’artitgel 5 alinea 5 da la Lescha federala dals 13 da zercladur 2008 (2) davart la responsabladad civila per l’energia nucleara restan resalvads. (3)
(1) SR 0.101(2) SR 732.44
(3) Integr tras la cifra II 1 da l’agiunta da la LF dals 13 da zer. 2008 davart la responsabladad civila per l’energia nucleara, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2022 43; BBl 2007 5397).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 124 Lescha davart il tribunal federal (BGG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RT150071 | Rechtsöffnung | Recht; Rechtsöffnung; Bundesgericht; Urteil; SchKG; Betreibung; Bundesgerichts; Unterschrift; Beklagten; Gericht; Entscheid; Kopie; Urteils; Rechtsöffnungsbegehren; Original; Generalsekretär; Verfahren; Vorinstanz; Betreibungs; BGerR; Unterschriften; Schweiz; Entschädigung; Beschwerdeschrift; Revision |
VD | Jug/2023/372 | évision; édure; énal; énale; édé; édéral; ’arrondissement; Appel; ’appel; écision; Broye; éfense; ’office; ’il; état; éposé; ’Est; éposée; ’est; éfenseur; Procureure; -dessus |
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | KV 2017/18 | Entscheid Art. 7 Abs. 6 KVG. Schadenersatzpflicht der Beschwerdegegnerin, welche den Beschwerdeführer aufgrund ihres Verhaltens am angestrebten Wechsel der Versicherung gehindert hat, bejaht. Bemessung des Schadenersatzes (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 28. August 2018, KV 2017/18). Bestätigt durch Entscheid des Bundesgerichts 9C_714/2018. | Schaden; Versicherung; Prämie; Prämien; Kranken; Versicherer; Schadenersatz; Betreibung; Bundesgericht; Kündigung; Entscheid; Recht; Schadenersatzpflicht; Versicherer; Person; Verlustschein; Krankenversicherung; Versicherers; Beschwerdeführers; Forderung; Aufnahmebestätigung; Ausstände; Versicherungsgericht; Höhe; Revision |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 I 494 (1F_29/2020) | Regeste Art. 2 EMRK ; Art. 117 StGB ; Art. 7 Abs. 2 StPO ; Art. 1 Abs. 2 OHG ; Art. 99 Abs. 2 und Art. 122 BGG ; Revision eines Urteils betreffend Suizid in Untersuchungshaft; Ermächtigung zur Strafverfolgung gegen Polizeibeamte wegen fahrlässiger Tötung. Den Streitgegenstand der Revision gibt das zu revidierende Urteil vor (E. 1.3). Eine vom EGMR der Angehörigen des Opfers zugesprochene Entschädigung gleicht die Folgen einer EMRK-widrig unterlassenen Ermächtigung zur Eröffnung eines Strafverfahrens nicht in jeder Hinsicht aus (E. 2.2). Der staatliche Strafanspruch macht eine Revision notwendig (E. 2.3). Der erforderliche, minimale Anfangsverdacht ist zu bejahen, weshalb die Ermächtigung erteilt wird (E. 3). | Urteil; Revision; Bundesgericht; Ermächtigung; Verfahren; Verfahren; Verfolgung; Bundesgerichts; Polizei; Verletzung; Polizeibeamte; Verfahrens; Eröffnung; Staat; Urteils; Entschädigung; Polizeibeamten; Beamten; Revisionsgesuch; Limmattal; Staatsanwalt; Hinweis; Suizid; Kanton; Recht; Hinweisen; über |
147 III 238 (4F_7/2020) | Regeste Art. 123 Abs. 2 lit. a BGG ; Revision eines Bundesgerichtsurteils aufgrund von nachträglich entdeckten Tatsachen oder Beweismitteln. Stufen des Revisionsverfahrens vor Bundesgericht (E. 1). | Revision; Bundes; Bundesgericht; Revisionsgesuch; Tatsache; Urteil; Entscheid; Revisionsgesuchs; Beweis; Tatsachen; Beweismittel; Recht; Revisionsgesuchsgegner; Sachverhalt; Verfahren; Bundesgerichts; Beschwerdeverfahren; Kognition; Generalversammlung; Revisionsgr; Revisionsgesuchsteller; Revisionsverfahren; Gesuch; Revisionsgesuchstellerin; Aktionär; Aktionärs; ändig |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
D-3873/2024 | Asyl und Wegweisung | Recht; Revision; Gesuch; Advokat; Gesuchstellende; Parteien; Advokatur; Gesuchstellenden; Parteientschädigung; Bundesverwaltungsgericht; Honorar; Rechtsbeistand; Rechtsanwalt; Revisionsgesuch; Urteil; Aufwand; Kostennote; Stunden; Gericht; Dispositiv; Beschwerdeverfahren; Polatli; Wegweisung; Eingabe; Entschädigung; Beschwerdeurteil; Akten; Rechtsbeistands |
D-4199/2020 | Asyl (ohne Wegweisungsvollzug) | Akten; Gesuch; Gesuchs; Gesuchsteller; Revision; Urteil; Revisions; Bundesverwaltungsgericht; Einsicht; Gericht; Aktenstück; Eingabe; Verfahren; Verfügung; Gesuchstellers; Beweismittel; Aktenstücke; Botschaft; Antrag; Urteils; Entscheid; Revisionsgr; Akteneinsicht; Verfahrens; Aktenverzeichnis; Dossier |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
RR.2016.22 | Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Chile. Herausgabe zur Einziehung (Art. 74a IRSG). Akteneinsicht (Art. 80b IRSG). Rechtsverweigerung (Art. 46a VwVG) | Rechtshilfe; Revision; Entscheid; Beschwerdekammer; Beschwerdegegner; Chile; Rechtshilfeverfahren; Verfahren; Herausgabe; Vermögenswerte; Akten; Bundesamt; Justiz; Sachen; Akteneinsicht; Revisionsgesuch; Brief; Aussenministerium; Beschwerdegegenstand; Staat; StBOG; Bundesstrafgericht; Einziehung; Bundesgericht; Vertreter; Anspruch; Republik; Beschwerdeführern; Beschwerdegegners |
RR.2016.23 | Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Chile. Herausgabe zur Einziehung (Art. 74a IRSG). Akteneinsicht (Art. 80b IRSG). Rechtsverweigerung (Art. 46a VwVG). | Rechtshilfe; Revision; Entscheid; Chile; Beschwerdegegner; Beschwerdekammer; Rechtshilfeverfahren; Verfahren; Herausgabe; Vermögenswerte; Akten; Bundesamt; Justiz; Sachen; Akteneinsicht; Bundesstrafgericht; Revisionsgesuch; Brief; Aussenministerium; Beschwerdegegenstand; Staat; StBOG; Einziehung; Bundesstrafgerichts; Bundesgericht; Vertreter; Anspruch; Republik; Bezug |