BV Art. 107 - Armas e material da guerra

Einleitung zur Rechtsnorm BV:



Art. 107 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) drucken

Art. 107 Armas e material da guerra

1 La Confederaziun decretescha prescripziuns cunter il diever abusiv d’armas, d’accessoris d’armas e da muniziun.

2 Ella decretescha prescripziuns davart la fabricaziun, l’acquist e la vendita sco er davart l’import, l’export ed il transit da material da guerra.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 107 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRSK2-17-8illegaler WaffenhandelWaffe; Waffen; Besitz; Waffenerwerb; Waffenerwerbs; Waffenerwerbsschein; Erwerb; Eigentum; Fachstelle; Waffenerwerbsscheine; Graubünden; Besitzer; Staatsanwalt; Recht; Staatsanwaltschaft; Entscheid; Schweiz; Besitzerwerb; Schweizer; Enkel; Aufbewahrung; Nichtanhandnahme; Wüst; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Akten; Verfahren
BESK 2017 384Widerhandlung gegen das WaffengesetzMesser; Waffe; Waffen; Beschuldigte; Klinge; Öffnung; Recht; Gesetz; Vorinstanz; Täter; Mechanismus; Flipper; Klappmesser; Verfahren; Entscheid; Beschuldigten; Öffnungsmechanismus; Waffengesetz; Messers; Tatbestand; Verfahrens; Kershaw; Feder; Kammer

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2000 144AGVE 2000 144 S.621 2000 Waffenrecht 621 [...] 144 Waffenhandelsbewilligung. - Es entspricht dem Sinn und Zweck des eidgenössischen...Waffen; Prüfung; Recht; Waffenhandel; Waffenhandels; Waffenrecht; Prüfungen; Waffenhandelsbewilligung; Gesuch; Waffengesetz; Bundes; Waffenhändlerinnen; -händler; Munition; Person; Kenntnisse; Prüfungspflicht; Personen; Rückwir; Zweck; Waffenkonkordat; Rückwirkung; Erlass; Waffenverordnung; Regelung; Geltung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
81 III 7Der Streit über das Retentionsrecht des Vermieters an zugunsten eines andern Gläubigers gepfändeten Gegenständen ist auch dann im Widerspruchsverfahren gemäss Art. 106 /107 SchKG auszutragen, wenn nach der Pfändung eine Retentionsurkunde aufgenommen und Pfandbetreibung eingeleitet worden ist (Bestätigung der Rechtsprechung). Aufschiebende Wirkung der Beschwerde gegen eine Klagefristansetzung? (Art. 36 SchKG). Retention; Pfändung; Betreibung; SchKG; Widerspruch; Retentionsrecht; Pfändungs; Streit; Pfändungsgläubiger; Bollinger; Klage; Widerspruchsverfahren; Betreibungsamt; Retentionsgläubiger; Vermieter; Rekurrent; Gerichtsstand; ändete; Frist; Klagefrist; Gewahrsam; Rekurrenten; Verwertung; Recht; Kanton; Entscheid; Vermieters; ändeten; Mietzins; Bundesgericht

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Schluckebier 2. Aufl. [nachfolgend: MWSTGKommentar ]2017