Zusammenfassung des Urteils AGVE 2009 55: Verwaltungsgericht
Im Jahr 2009 wurde in einem Verwaltungsgerichtsverfahren entschieden, dass der Beschwerdeführer die Verfahrenskosten bezahlen muss. Es ging um eine Beschwerde gegen den Stadtrat X. und das Departement Bau, Verkehr und Umwelt. Der Stadtrat X. hatte Anspruch auf Parteistellung. Ursprünglich war vorgesehen, dass das Gemeinwesen keine Parteientschädigung erhalten sollte, aber diese Regelung wurde geändert. Der Beschwerdeführer musste dem Stadtrat X. die Parteikosten für das Verfahren bezahlen. Das Bundesgericht wies eine Beschwerde gegen diesen Entscheid ab.
Kanton: | AG |
Fallnummer: | AGVE 2009 55 |
Instanz: | Verwaltungsgericht |
Abteilung: | Verwaltungsgericht |
Datum: | 04.12.2007 |
Rechtskraft: |
Leitsatz/Stichwort: | AGVE - Archiv 2009 Verwaltungsrechtspflege 289 [...] 55 Parteientschädigung Anspruch des Gemeinwesens auf Parteientschädigung... |
Schlagwörter: | Parteien; Verwaltungsrechtspflege; Parteientschädigung; Beratung; Anspruch; Verwaltungsgericht; Stadtrat; Parteikosten; Praxis; Gemeinwesen; Verfahren; Urteil; Verwaltungsgerichts; Verfahrens; Regel; Entwurf; Regierungsrats; Wortprotokoll; Gemeinwesens; Kammer; Sachen; Departement; Verkehr; Umwelt; Erwägungen; Abweisung; Ausgang; Verfahrenskosten; Bezug |
Rechtsnorm: | - |
Referenz BGE: | - |
Kommentar: | - |
Bitte beachten Sie, dass keinen Anspruch auf Aktualität/Richtigkeit/Formatierung und/oder Vollständigkeit besteht und somit jegliche Gewährleistung entfällt. Die Original-Entscheide können Sie unter dem jeweiligen Gericht bestellen oder entnehmen.
Hier geht es zurück zur Suchmaschine.