E-MailWeiterleiten
LinkedInLinkedIn

Urteil Steuergericht (SO)

Zusammenfassung des Urteils SGSTA.1999.93: Steuergericht

Der Steuerpflichtige X wurde für die Bundessteuer 1993/94 und die Staatssteuern 1993 und 1994 am 25. August 1997 veranlagt, gefolgt von Veranlagungen für die Bundessteuer 1995/96 und die Staatssteuern 1995 und 1996 am 26. August. Am 30. April 1998 wurde schliesslich die Staatssteuer 1997 und die Bundessteuer 1997/98 veranlagt. Trotz Mahnungen hatte X versäumt, eine vollständige Selbstdeklaration abzugeben. Die Veranlagungsbehörde ging davon aus, dass X ein gewerbsmässiger Wertschriftenhändler sei. Es ergaben sich bestimmte Werte.

Urteilsdetails des Kantongerichts SGSTA.1999.93

Kanton:SO
Fallnummer:SGSTA.1999.93
Instanz:Steuergericht
Abteilung:-
Steuergericht Entscheid SGSTA.1999.93 vom 28.05.2001 (SO)
Datum:28.05.2001
Rechtskraft:-
Leitsatz/Stichwort:Besteuerung von Kapitalgewinnen
Schlagwörter : Bundessteuer; Staatssteuer; Staatssteuern; Veranlagungen; Urteil; Sachverhalt:; Vorinstanz; Fällen; Ermessen; Selbstdeklaration; Veranlagungsbehörde; Wertschriftenverzeichnisse; Wertschriftenhändler; Werte:; Steuerjahr
Rechtsnorm:-
Referenz BGE:-
Kommentar:
-

Entscheid des Kantongerichts SGSTA.1999.93

Urteil St 1999/93-95; BSt 1999/12-14 vom 28. Mai 2001

Sachverhalt:

1. Der Steuerpflichtige X. wurde am 25. August 1997 veranlagt für die Bundessteuer 1993/94 und die Staatssteuern 1993 und 1994. Am 26. August folgten die Veranlagungen betreffend die Bundessteuer 1995/96 und die Staatssteuern 1995 und 1996. Am 30. April 1998 schliesslich veranlagte die Vorinstanz die Staatssteuer 1997 und die Bundessteuer 1997/98. In allen Fällen handelte es sich um Veranlagungen nach Ermessen. Obwohl er gemahnt worden war, hatte es der Steuerpflichtige unterlassen, eine vollständige Selbstdeklaration abzugeben. Die Veranlagungsbehörde nahm dabei aufgrund der eingereichten Wertschriftenverzeichnisse an, dass der Steuerpflichtige gewerbsmässiger Wertschriftenhändler sei. Es resultierten die folgenden Werte:

Steuerjahr

Bitte beachten Sie, dass keinen Anspruch auf Aktualität/Richtigkeit/Formatierung und/oder Vollständigkeit besteht und somit jegliche Gewährleistung entfällt. Die Original-Entscheide können Sie unter dem jeweiligen Gericht bestellen oder entnehmen.

Hier geht es zurück zur Suchmaschine.