Es wurde zuvor Band V Sozialversicherungsrecht ausgewählt. Klicken Sie auf das jeweilige Jahr, um die Entscheide anzusehen.. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.
Dossiernummer | Datum | Regeste | Schlagwort (gekürzt) |
100 V 187 | 04.10.1974 | Verweigerung der Rente (Art. 28 und 31 Abs. 1 IVG). - Über den Anspruch des Versicherten, der eingliederungsfähig ist und auf Eingliederungsmassnahmen wartet (Präzisierung der Rechtsprechung). - Umstände, unter denen vor Durchführung der Sanktion nicht notwendigerweise konkrete Eingliederungsmassnahmen anzuordnen sind. | Assuré; éadaptation; Administration; Berne; -rente; Invalidité; édéral; Wannier; Tribunal; Office; était; Assurance; Joseph; écision; |
100 V 97 | 29.07.1974 | Art. 12 Abs. 1 IVG. Keratoplastik (Hornhautübertragung) als medizinische Eingliederungsmassnahme: Zusammenfassung der Rechtsprechung. | Hornhaut; Urteil; Keratoplastik; Defekt; Massnahme; Stettler; Kantons; Versicherungsgericht; Hornhautübertragung; Erwägungen; Wildhaber; |
100 V 98 | 29.07.1974 | Art. 12 Abs. 1 IVG. Keratoplastik (Hornhautübertragung) bei Jugendlichen als medizinische Eingliederungsmassnahme. | Keratoplastik; Eingriff; Defekt; Urteil; Kantons; Versicherungsgericht; Jugendlichen; Erwägungen; Vorkehren; Eingliederung; Heilung; |
100 V 114 | 08.08.1974 | Nachzahlung von Leistungen (Art. 48 IVG). - Soweit die Anmeldung bei der Invalidenversicherung (Art. 46 IVG) hinreichend substantiiert ist, bleibt sie während der fünfjährigen Verwirkungsfrist wirksam. - Begriff des anspruchsbegründenden Sachverhalts bei Renten (Art. 48 Abs. 2 Satz 2). | Anmeldung; Rente; Leistung; Sachverhalt; Renten; Recht; Leistungen; Verfügung; Verwaltung; Versicherung; Sozialversicherung; |
100 V 83 | 26.08.1974 | Zusammenfallen von Renten der In validenversicherung mit solchen der obligatorischen Unfallversicherung oder Militärversicherung (Art. 45 Abs. 1 IVG und Art. 39bis Abs. 4 IVV). Kürzungsverfahren, wenn die Ehefrau nach Art. 33 Abs. 3 IVG Anspruch auf die halbe Ehepaarrente hat. | Rente; Ehefrau; Renten; Ehepaarrente; Kürzung; Invalidenrente; Ehemann; Recht; Teilung; Militärversicherung; Ehepaar-Invalidenrente; |
100 V 158 | 28.08.1974 | Gesetzwidrige Zusicherung einer AHV-Rente durch eine Behörde (Art. 42 AHVG). Der Grundsatz des Vertrauensschutzes tritt gegenüber einer zwingend und unmittelbar aus dem Gesetz sich ergebenden Sonderregelung zurück. | Rente; Schweiz; Verwaltungsgericht; Einkommen; Graubünden; Schweizer; Auskunft; Vertrauen; Rieser; Kanton; Einkommensgrenze; Kantons; |
100 V 162 | 29.08.1974 | Rückforderung einer irrtümlich ausgerichteten Rente (Art. 47 Abs. 1 AHVG). Der Grundsatz des Vertrauensschutzes tritt gegenüber einer zwingend und unmittelbar aus dem Gesetz sich ergebenden Sonderregelung zurück (Erw. 4). Einjährige Verjährungsfrist des Art. 47 Abs. 2 AHVG. Auslegung des gesetzlichen Ausdrucks "Kenntnis erhalten" (Erw. 3). | Rente; Ausgleichskasse; Renten; Rückforderung; Glauben; Verfügung; Verwaltung; Kenntnis; Rückforderungsanspruch; Leistung; Urteil; |
100 V 88 | 04.09.1974 | Art. 23 Abs. 2 AHVG. Unerheblich für den Anspruch der geschiedenen Frau auf Witwenrente ist, ob die Pflicht des Ehemannes zur Leistung von Unterhaltsbeiträgen auf einen bestimmten Zeitpunkt (vor oder nach seinem Tode) beschränkt war. | Witwe; Witwenrente; Ehemann; Unterhaltsbeiträge; Ehemanne; Anspruch; Ehemannes; Rente; Ausgleichskasse; Leistung; Unterhaltsbeiträgen; |
100 V 135 | 05.09.1974 | Art. 5bis Abs. 4 KUVG und Art. 12 Vo II. Die Kassen haben die Versicherten in schriftlicher Form darüber aufzuklären, dass sie von der Kollektiv- in die Einzelversicherung übertreten können. | Kasse; Einzelversicherung; Kollektivversicherung; Recht; Übertritt; Ausscheiden; Frist; Kassen; Aufklärung; Urteil; Trendle; Erwägungen; |
100 V 140 | 05.09.1974 | Art. 17 lit. c und Art. 20 Abs. 3 AHVV. Beitragspflicht des Kommanditärs als Selbständigerwerbender (Präzisierung der Rechtsprechung). | Kommanditär; Gesellschaft; Gewinn; Kommanditärs; Kommanditärin; Gesellschafter; Kommanditärinnen; Gewinnanteil; Recht; Beitragspflicht; |
100 V 154 | 05.09.1974 | Verjährung der Beitragsforderung (Art. 16 Abs. 1 AHVG). Verjährte Beiträge können auch dann nicht nachträglich entrichtet werden, wenn die Beitragslücke auf ein vorschriftswidriges Verhalten der Ausgleichskasse zurückgeht. Bedeutung des Grundsatzes von Treu und Glauben in diesem Zusammenhang. | Beiträge; Rente; Auskunft; Ausgleichskasse; Verwaltung; Recht; Beitragspflicht; Zahlung; Versicherung; Versicherungsgericht; Glauben; |