1 L'opposition suspend la poursuite.
2 Si le débiteur ne conteste qu'une partie de la dette, la poursuite peut être continuée pour la somme reconnue.
D. Annulation de l'opposition >1. Par la voie de la procédure civile ou administrative >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | HG190229 | Forderung | Kläger; Klägerin; Beklagte; Beklagten; Partei; Vertrag; Vereinbarung; Magazin; Kunden; Provision; Parteien; Kündigung; Welche; Magazine; Weiter; Worden; Hypothetisch; Hätte; Entschädigung; Sprechen; Führt; Erzielt; Gleich; Auftrag; Ziffer; Hypothetische; Stellt; Stehen; Verwaltungsrat |
ZH | PS190200 | Zahlungsbefehl (Beschwerde über ein Betreibungsamt) | Beschwerde; Beschwerdeführer; Verfahren; Betreibung; Zahlungsbefehl; Entscheid; SchKG; Beschwerdegegner; Forderung; Recht; Bundesgericht; Vorinstanz; Beschwerdeführers; Sistierung; Betreibungsamt; Vorinstanzliche; Vorinstanzlichen; Verfahrens; Beschwerdegegners; Vertreten; Anwälte; Schuld; Vorliegenden; Vertretung; Ehefrau; Zahlungsbefehls; Veranlagung; Arrest; Aufzuheben |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
140 III 567 (5A_487/2014) | Art. 75 und 265a SchKG; Rechtsvorschlag. Grundsätze zur Auslegung des Rechtsvorschlages als Bestreitung der Schuld und als Einrede des fehlenden neuen Vermögens (E. 2). | Recht; Rechtsvorschlag; Betreibung; SchKG; Betreibungs; Betreibungsamt; Forderung; Betriebene; Beschwerde; Schuld; Fortsetzung; Vermögens; Erhoben; Konkurs; Einrede; Bestritten; Fortsetzungsbegehren; Aufsichtsbehörde; Richter; Rechtsvorschlages; Betriebenen; Vermögen; Rechtsvorschlag; Verfahren; Gesetzte; Auslegung; Worden; Schuldner |
136 III 566 (5A_36/2010) | Lugano-Übereinkommen; Gerichtsstand der provisorischen Rechtsöffnung. Die provisorische Rechtsöffnung fällt unter Art. 16 Ziff. 5 LugÜ. Der Gerichtsstand der provisorischen Rechtsöffnung ist deshalb nicht Gegenstand einer Gerichtsstandsvereinbarung (Art. 17 LugÜ) (E. 3). | Rechtsöffnung; LugÜ; Provisorische; Gericht; Lugano-Übereinkommen; SchKG; Forderung; Gerichtsstand; Urteil; Verfahren; Zwangsvollstreckung; Beschwerde; Rechtsöffnungsverfahren; Provisorischen; Kanton; Sparkasse; Betreibung; Rechtsprechung; Luzern; Zuständigkeit; Kantons; Obergericht; Materiellrechtliche; Forderungsprozess; SZIER; Rechtsöffnungsverfahrens; Gerichtsstandsvereinbarung; Betriebene |
Autor | Kommentar | Jahr |
Bessenich | Basler Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs | 2010 |