Vorbehalten bleiben die Bestimmungen:
105 SR 281.1
106 SR 210
107 SR 232.14
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PC210016 | Ehescheidung | Beschwerde; Beschwerdeführer; Eingabe; Verfügung; Vorinstanz; Partei; Entscheid; Parteien; Eingaben; Weiter; Rechtsanwalt; Bundesgericht; Beilage; Persönlich; Rechtsmittelfrist; Innert; Geschäft; Schweizer; Nehmen; Weiterungen; Gericht; Unentgeltliche; Rechtsvertreter; Kammer; Oberrichter; Angefochtene |
ZH | PS210120 | Grundpfandverwertungsbetreibung | Beschwerde; Beschwerdeführer; Betreibung; Betreibungsamt; Lastenverzeichnis; Beschwerdeführers; Entscheid; Drittansprüche; Antrag; Rechtskräftige; Vorinstanz; Beschwerdeverfahren; Kammer; Hätte; Steigerung; Wirkung; Aufschiebende; Verwertung; Betreibungsamtes; Erteilung; Rechtskräftigen; Aufschiebenden; Mietverträge; Könne; Nichts; Beschwerdeverfahrens; Bereits; Lastenverzeichnisses; Abänderung |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB190007 | Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid der 1. Abteilung des Bezirksgerichts Zürich vom 3. April 2019 (CB190048-L) | Beschwerde; Recht; Unentgeltliche; Beschwerdeführer; Bezirksgericht; Verfahren; Rechtspflege; Unentgeltlichen; Aufsicht; Gesuch; Beschluss; Obergericht; Stadtammann; Rechtsbeistand; Bestellung; Mitwirkung; Rechtsbeistandes; Aufsichtsbeschwerde; Akten; Ausführungen; Mitwirkungspflicht; Verwaltungskommission; Bezirksgerichts; Kantons; Urteil; Obergerichts; SchKG; Beschwerdegegner |
ZH | VB160013 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Beschwerde; Beschwerdeführer; Vorinstanz; Unentgeltliche; Verfahren; Rechtspflege; Obergericht; Gericht; Partei; Gesuch; Antrag; Beschwerdeverfahren; Aufsicht; Anträge; Beschwerdeführers; Unterlagen; Entscheid; Verwaltungskommission; Verfügung; Frist; Bezirksgericht; Unentgeltlichen; Pfäffikon; Setze; Finanziellen; Darzulegen; Prozess; Zivil; Kantons; Behandlung |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
144 III 433 (5A_97/2018) | Art. 84 ZGB; Stiftungsaufsicht; Beschwerdelegitimation. Voraussetzungen, unter denen Stiftungsratsmitglieder, Destinatäre und Dritte zur Beschwerde an die Stiftungsaufsichtsbehörde berechtigt sind (E. 4-7). | Stiftung; Beschwerde; Stiftungsrat; Beschwerdeführerin; Stiftungsrats; Interesse; Urteil; Bundes; Stiftungsaufsicht; Beschluss; Recht; Bundesverwaltungsgericht; Stiftungsvermögen; Vereins; Stiftungsaufsichtsbeschwerde; Aufsicht; Mitglied; Zweck; Stiftungsratsmitglied; Legitimation; Stifter; Legitimiert; Stiftungsvermögens; Nähe; Projekt; Beschwerdegegner; Praxis; Anzeige |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-6830/2017 | Telekommunikation (Übriges) | Beschwerde; Beschwerdeführerin; Vorinstanz; Recht; Urteil; Verfügung; Lycamobile; BAKOM; Angefochtene; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; Sanktion; Kunden; Partei; Preis; Gericht; Verfahrens; Verwaltungssanktion; Angefochtenen; Verletzung; Prozent; Tarif; Nummern; Zustand; BVGer; Erzielte; Tarife; Erzielten; Umsatz |