1 L'autorità penale attesta nell'ordine di sequestro o in una quietanza separata l'avvenuta ricezione degli oggetti e valori patrimoniali sequestrati o consegnati.
2 L'autorità penale compila un elenco degli oggetti e dei valori patrimoniali e provvede in modo appropriato alla loro conservazione.
3 In caso di sequestro di immobili è disposto un blocco al registro fondiario; il blocco è menzionato nel registro medesimo.
4 Il sequestro di crediti è comunicato al debitore unitamente all'avviso che il pagamento al creditore non estingue il debito.
5 Gli oggetti esposti a rapido deprezzamento o che necessitano di una costosa manutenzione, come pure le cartevalori o altri valori quotati in borsa o con un valore di mercato possono essere immediatamente realizzati conformemente alle disposizioni della legge federale dell'11 aprile 188980 sulla esecuzione e sul fallimento. I proventi di tale realizzazione sono quindi sequestrati.
6 Il Consiglio federale disciplina le modalità di collocamento dei valori patrimoniali sequestrati.
80 RS 281.1
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SZ | STK 2019 5 | üble Nachrede, Hausfriedensbruch | Berufung; Kantonsgericht; Beschuldigte; March; Rückzug; Bezirksgericht; Kantonsgerichtsvizepräsidentin; Urteil; Bezirksgerichts; Beschwerde; Telefonisch; Verfahren; Bundesgericht; Rückzugs; Abschreibung; Rede; Anwesenheit; Privatklägerin; üble; Berufungsgegnerin; Vorinstanz; Gerichtsschreiber; Hausfriedensbruch; Staatsanwaltschaft; Zuständig; Verzichtet; Gerichtskosten; Definitiver; Erhebung |
GR | BK-06-15 | Drohung etc | Beschwerde; Einstellung; Führer; Verfügung; Führerin; Stellungsverfügung; Gegner; Freiheit; Einstellungsverfügung; Beschwerdeführer; Schwerdegegner; Bünden; Wohnung; Heitsberaubung; Freiheitsberaubung; Beschwerdeführerin; Graubünden; Waltschaft; Teil-Einstellungsverfügung; Staatsanwaltschaft; Beschwerdegegner; Beweise; Recht; Mutter; Kantons; Beschwerdekammer |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | SB.2017.37 (AG.2019.861) | Hausfriedensbruch | Berufung; Beweis; Privatklägerin; Berufungskläger; Verfahren; Schriftlich; Baustelle; Stellen; Beweisantrag; Schriftliche; Beantragt; Verfahrens; Beantragte; Baustellen; Partei; Beweise; Befragung; Berufungsklägers; Parteien; Baustellenkontrolle; Gericht; Zeugen; Durchführung; Ladung; Schriftlichen; Gemäss; E-Mail; Baustellenkontrollen; Werden; Gutheissung |
BS | SB.2018.45 (AG.2019.826) | ad 1: Sachbeschädigung (öffentliche Zusammenrottung und grosser Schaden), mehrfacher Landfriedensbruch, Freiheitsberaubung, mehrfache Nötigung, versuchte einfache Körperverletzung (mit gefährlichem Gegenstand), versuchte einfache Körperverletzung, Hausfriedensbruch und mehrfache Tätlichkeiten ad 2, | Schuldig; Beschuldigte; Berufung; Privatkläger; Beschuldigten; Werden; Verfahren; Stellt; Beweis; Entscheid; Sprechen; Treffen; Interesse; Auflage; Entsprechende; Urteil; Schriftlich; Vertreten; Videoaufnahme; Stellte; Vorliegen; Gemäss; Diskussion; Community; öffentlich; Verwertbarkeit; Stehende; Person; Bereits; Zürich |