Das Gericht prüft von Amtes wegen, ob die Prozessvoraussetzungen erfüllt sind.
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | HG210189 | Forderung (URG) | Beklagte; Klägerin; Beklagten; Gericht; Urheber; Kosten; Gemäss; Zürich; Festival; Gestellt; Verfügung; Parteien; Betreibung; Entschädigung; Klägerische; November; Festivals; Klägerischen; Rechnung; Stellte; Sachverhalt; Vergütungen; Klageantwort; September; Verwertungsgesellschaft; Unbestritten; Sendung; Fordert; Prozessvoraussetzungen; Gesetzt |
ZH | RT210212 | Rechtsöffnung | Beschwerde; Gesuchsgegner; Oktober; Gesuchstellerin; Verfügung; Entscheid; Beschwerdeverfahren; Vorinstanzliche; Partei; Rechtsöffnung; Rechtsmittel; Eingabe; Gemäss; Bundesgericht; Nachteil; November; Oberrichter; Vorinstanzlichen; Zürich; Zivilkammer; Vorinstanz; Gerichtskosten; Angefochtene; Beschwerdeverfahrens; Leisten; Erheben; Daraufhin; Seiner |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB190001 | Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Zürich vom 20. Dezember 2018 (CB180184-L) | Beschwerde; Beschwerdeführer; Partei; Bezirksgericht; Verfahren; Aufsicht; Obergericht; Gericht; Verwaltungskommission; Beschluss; Aufsichtsbeschwerde; Kantons; Obergerichts; Bezirksgerichts; Friedensrichteramt; Beigezogen; Beschwerdeführers; Beschwerdegegner; Akten; Oberrichter; Eingabe; Handeln; Parteifähigkeit; Oberrichterin; Vorliegenden; Parteien |
ZH | PG170002 | Ablehnung des Sekretariats des Schiedsgerichts | Schiedsgericht; Gesuch; Schiedsgerichts; Gesuchsgegner; Statuten; Partei; Recht; Schiedsrichter; Gesuchsgegners; Ablehnung; Schiedsgerichtswesen; Parteien; Verfahren; Verein; Verantwortliche; Gericht; Obergericht; Aufgabe; FINMA; Sekretär; Vorstand; Bundes; Aufgaben; Liste; Verantwortlichen; Unabhängigkeit; Entscheid |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
146 III 47 (4A_191/2019) | Art. 200 Abs. 1 ZPO ; sachliche Zuständigkeit; Nichteintretensentscheid. Für die Beurteilung der sachlichen Zuständigkeit der paritätischen Schlichtungsbehörde im Sinne von Art. 200 Abs. 1 ZPO ist im reinen Schlichtungsverfahren grundsätzlich von den tatsächlichen Behauptungen der klagenden Partei auszugehen. Ergibt sich, dass die paritätische Schlichtungsbehörde sachlich offensichtlich nicht zuständig ist, darf sie das Verfahren durch Nichteintretensentscheid beenden (E. 3 und 4). | Schlichtung; Schlichtungsbehörde; Sachlich; Zivil; Eintreten; Paritätisch; Urteil; Sachliche; Prozess; Paritätische; Zuständigkeit; Miete; Schlichtungsverfahren; Nichteintretensentscheid; Zuständig; Partei; Kantons; Verfahren; Zivilprozessordnung; Pacht; Geschäftsräumen; Recht; Entscheid; Gericht; Beschwerde; Streitigkeit |
145 III 428 (4A_44/2019) | Art. 63 Abs. 1 ZPO; Neueinreichung eines Schlichtungsgesuchs. Die Rückdatierung der Rechtshängigkeit bei fehlender Zuständigkeit nach Art. 63 Abs. 1 ZPO setzt voraus, dass der Ansprecher die gleiche Rechtsschrift, die er ursprünglich eingegeben hat, fristgerecht im Original bei der von ihm für zuständig gehaltenen Behörde neu einreicht. Dies gilt auch dann, wenn es sich bei der zunächst eingereichten Eingabe um ein bei der sachlich unzuständigen Schlichtungsbehörde eingegebenes Schlichtungsgesuch handelt, jedenfalls wenn dieses den Anforderungen an eine Klageschrift genügte (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 3.2-3.5.3). | Zuständig; Gericht; Eingabe; Klage; Unzuständig; Schlichtungsbehörde; Schlichtungsgesuch; Unzuständige; Rechtshängigkeit; Verfahren; Original; Rechtsschrift; Angerufen; Handelsgericht; Beschwerde; Unzuständigen; Ansprecher; Gerichtliche; Klageschrift; Rechtsprechung; Klagende; Entscheid; Kantons; Anforderungen; Reiche; Bundesgericht; Rückdatierung; Zuständigkeit; Urteil |
Autor | Kommentar | Jahr |
ALEXANDER ZÜRCHER | Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung | 2016 |
Zürcher | Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung | 2016 |