Das Gericht mildert die Strafe, wenn:
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB200503 | Versuchte vorsätzliche Tötung (Rückweisung des Schweizerischen Bundesgerichtes) | Schuldig; Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Schwer; Steuerung; Berufung; Privatklägers; Psychotisch; Steuerungsfähigkeit; Digung; Schuld; Psychotische; Weiter; Erhalten; Seiner; Kosten; Achten; Schwere; Gericht; Stellt; Führt; Spreche; Zürich; Berufungsverfahren; Alkohol; Gewesen |
ZH | SB200362 | Versuchte schwere Körperverletzung | Schuldig; Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Aussage; Zeugen; Aussagen; Berufung; Privatklägers; Amtlich; Amtliche; Abflussrohr; Stellt; Verteidigung; Kosten; Vorinstanz; Schlag; Gericht; Gerichts; Gegenstand; Urteil; Geldstrafe; Schwer; Staatsanwaltschaft; Freiheit; Unentgeltliche; Körper; Zürich; September |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | SB.2018.2 (AG.2020.582) | Raufhandel (BGer 6B_1394/2020) | Berufung; Berufungskläger; Schuldig; Körper; Beschuldigte; Körperverletzung; Schlagen; Raufhandel; Aussage; Person; Geschlagen; Werden; Gesehen; Treten; Täter; Hätte; Verteidiger; Liegen; Aussagen; Verletzung; Beschuldigten; Beteiligte; Hätten; Personen; Weiter; Andere; Einvernahme; Kommen; Berufungsklägers; Zeugin |
BS | SB.2017.131 (AG.2020.22) | ad 1: + ad 2: einfacher Körperverletzung | Berufung; Berufungskläger; Privatkläger; Privatklägers; Verletzung; Urteil; Körper; Verfahren; Spreche; Beiden; Verletzungen; Sprechen; Werden; Körperverletzung; Einfach; Aussagen; Berufungsbegründung; Einander; Liegen; Einfache; Vorinstanz; Sachverhalt; Lediglich; Kommen; Geldstrafe; Urteils; Arztzeugnis; Schuldig; Stellt; Angaben |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 IV 249 (6B_776/2020) | Regeste a Schwere Bedrängnis, grosse seelische Belastung und heftige Gemütsbewegung; Art. 48 lit. a Ziff. 2 und Art. 48 lit. c StGB . Abgrenzung dieser Strafmilderungsgründe untereinander (E. 2.1-2.3). | Consid; Arrêt; L'auteur; Pénal; être; état; Qu'il; Profond; Cantonal; Cette; Violent; Entre; Tribunal; Cantonale; Décision; été; Ainsi; Outre; Excusable; Frais; Même; Circonstance; Indemnité; Issue; Violente; Situation; D'une; Cause; Détresse; Juillet |
143 IV 469 (6B_1368/2016) | Art. 391 Abs. 2 und 81 Abs. 4 StPO; Art. 48 StGB; Tragweite des Verbots der reformatio in peius; Inhalt des Urteilsdispositivs; Anordnungen betreffend die Strafzumessung. Das einzig von der beschuldigten Person angerufene Berufungsgericht verletzt das Verbot der reformatio in peius (Art. 391 Abs. 2 StPO) nicht, wenn es die Strafe der ersten Instanz bestätigt, im Unterschied zu dieser aber den Strafmilderungsgrund der aufrichtigen tätigen Reue (Art. 48 lit. d StGB) in ihren Erwägungen verneint und diesen im Urteilsdispositiv auch nicht aufführt. Art. 48 StGB nennt lediglich einzelne Strafzumessungsfaktoren und ist nicht notwendiger Bestandteil des Urteilsdispositivs im Sinne von Art. 81 Abs. 4 lit. a StPO (E. 4). | été; Peine; Jugement; Reformatio; L'autorité; Consid; Détention; Canton; Dispositif; Disposition; Recours; Pejus; Juridique; Avant; Circonstance; Atténuante; Retenu; Cantonal; Décision; Condamné; Faveur; Suite; Instance; Cantonale; Pénal; D'une; Précédente; Parti; Pénale; Ainsi |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
B-5130/2019 | Unzulässige Wettbewerbsabreden | Unternehmen; Recht; Beschwerde; Beschwerdeführerin; "; Unternehmens; Chung; Sanktion; Recht; Beschwerdeführerinnen; Untersuchung; Urteil; Verfahren; Konzern; Gesellschaft; Schlub; Rechtlich; Vorinstanz; Rechtliche; BVGer; Umstrukturierung; Kartellrecht; Verfügung; Rechts; Träger; Erhalte; Vermögens; Eröffnung; Verfahrens |
D-4513/2008 | Asyl und Wegweisung | Beschwerde; Beschwerdeführer; Organisation; Schweiz; Politisch; Bundesverwaltungsgericht; Recht; Flüchtling; Politische; EMARK; Protokoll; Aktivitäten; Handlung; Beschwerdeführers; Recht; Verfügung; Handlungen; Unwürdig; Syrien; Bewaffnete; Asylunwürdigkeit; Bewaffneten; Kampf; Person; Bundesverwaltungsgerichts; Verwerflich; Wegweisung; Bundesanhörung; Flüchtlingseigenschaft |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
SK.2021.17 | FINMA; Zahlung; Schuldig; Beschuldigte; Zahlungsmittel; Token; Recht; Recht; Bundes; Beschuldigten; öffnen; Filter; Hinzufügen; Ausgabe; Verwaltung; Urteil; Aufsicht; Geschäfts; Gesellschaft; Gericht; FINMAG; Bewilligung; Zeitpunkt; Tokens; Verwaltungsrat; VStrR; Täter; Aufsichtsmitteilung | |
RR.2020.51 | Auslieferung an Russland. Auslieferungsentscheid (Art. 55 IRSG). Einrede des politischen Delikts (Art. 55 Abs. 2 IRSG). | Beschwerde; Beschwerdeführer; Auslieferung; Beschwerdekammer; Entscheid; Beschwerdeführers; Hafterstehungs; Politische; Russische; Suizid; Politischen; Bundesstrafgericht; Delikts; Bundesstrafgerichts; Transport; Einrede; Russischen; Gutachten; Medizinische; Recht; Russland; Auslieferungsentscheid; Beschwerdegegner; Psychiatrische; Hafterstehungsfähigkeit; Beantragt; Verfahren; Behörde; Risiko; Gesundheit |
Autor | Kommentar | Jahr |
Wiprächtiger, Keller | Basler Kommentar, Strafrecht I | 2019 |
Trechsel, Thommen | Praxiskommentar, 3. Aufl., Zürich | 2018 |