Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | UE200126 | Nichtanhandnahme | Beschwerde; Beschwerdeführer; Staatsanwaltschaft; Beschwerdegegner; Arbeit; Zürich; Verfügung; Rahmen; Beschwerdeführers; Rahmenfrist; Rechtlich; Bundesgericht; Nichtanhandnahme; Äusserung; Hätten; Gemäss; Stelle; Kantons; Bundesgerichts; Seiner; Variante; Länger; Erhalten; Drohung; Zwischen; Arbeitslosenentschädigung; Darauf; Entscheid; August |
ZH | SB180143 | Sexuelle Nötigung | Schuldig; Beschuldigte; Privatklägerin; Beschuldigten; Verteidigung; Recht; Handlung; Handlungen; Sexuell; Urteil; Anklage; Sexuellen; Essen; Berufung; Ebenda; Staat; Haaren; Vorinstanz; Aussage; Tatabend; Vorinstanzliche; Beschuldigter; Amtlich; Spuren; Aussagen; Zungen |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | BES.2021.3 (AG.2021.365) | Verfügung vom 22. Dezember 2020 | Beschwerde; Beschwerdeführer; Dezember; Parteien; Strafgericht; Entscheid; Parteientschädigung; Verfügung; Einstellung; Entschädigung; Einstellungsverfügung; Verfahren; Rechtlich; Angefochten; Privatkläger; Werden; Gemäss; Gelten; Vorinstanz; Angefochtene; Verfahrens; Antrag; Geltend; Beschwerdegegner; Kommentar; Strafgerichts; Gericht; Privatklägerschaft; Aufwendungen; Seiner |
BS | SB.2020.42 (AG.2020.561) | Honorarforderung der Opfervertretung | Berufung; Urteil; Verfahren; Berufungskläger; Werden; Jugendgericht; Schuldig; Geltend; Verfahrens; Gericht; Beschuldigte; Entschädigung; Gemacht; Kosten; Urteils; Jugendgerichts; Erstinstanzliche; Auflage; Welche; Zivilweg; Können; Opfervertretung; Schriftlichen; Basel-Stadt; Rückweisung; Entscheid; Parteien; Erklärt; Dreiergericht; Vorinstanz |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
143 IV 495 (6B_47/2017) | Art. 433 StPO; Rechtsnatur der Entschädigung für die notwendigen Aufwendungen der Privatklägerschaft im Verfahren; Schadenszins. Die auf Art. 433 Abs. 1 StPO gestützte Entschädigung bezweckt nicht den Ersatz des von der Privatklägerschaft als Folge der strafbaren Handlung erlittenen Schadens, sondern die Rückerstattung ihrer Aufwendungen. Ebenso wie bei der Entschädigung gestützt auf Art. 429 Abs. 1 lit. a StPO fallen bei der Entschädigung gemäss Art. 433 Abs. 1 StPO keine Zinsen an (E. 2.2.4). | Procédure; Intérêt; Indemnité; Intérêts; Pénal; D'appel; Pénale; Titre; Fédéral; Frais; Jugement; été; Intérêts; Charge; Dommage; Canton; Fondé; Dépens; Fondée; Partie; Somme; Moral; Tribunal; était; L'indemnité; D'intérêts; Prétentions; Dépenses; Position; Arrêt |
139 IV 199 | Entschädigung für die amtliche Verteidigung; Rechtsmittellegitimation der Staatsanwaltschaft; Rechtsmittelweg; Art. 81 Abs. 1 lit. b Ziff. 3 BGG; Art. 81 Abs. 3 lit. a und Abs. 4 lit. b, Art. 135 Abs. 2 und 3, Art. 351 Abs. 1, Art. 381 f., Art. 394 lit. a, Art. 398 Abs. 1, Art. 422 Abs. 1 und 2 lit. a StPO. Die Staatsanwaltschaft kann die Höhe der Entschädigung für die amtliche Verteidigung mit Beschwerde in Strafsachen anfechten (E. 2). Entsprechend steht ihr auch der Rechtsmittelweg im Kanton offen (E. 4). Das Gericht hat über die Entschädigung des amtlichen Verteidigers im Sachurteil zu befinden. Die Staatsanwaltschaft und die anderen Parteien, die für die Kosten der amtlichen Verteidigung aufzukommen haben, müssen die Reduktion der Entschädigung im Berufungsverfahren verlangen, während sich der amtliche Verteidiger gegen die Höhe der Entschädigung mit Beschwerde zur Wehr setzen muss (E. 5). | Amtliche; Entschädigung; Verteidiger; Beschwerde; Amtlichen; Berufung; Verteidigung; Rechtsmittel; Urteil; Staat; Entscheid; Staatsanwaltschaft; Verfahren; Urteil; Verfahrens; Verteidigers; Gericht; Höhe; Kanton; Honorar; Partei; Verfahrenskosten; Parteien; Rechtsmittellegitimation; Privatklägerschaft; Unentgeltliche; Kantons; Urteils; E-StPO; Rechtsmittelweg |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BP.2019.27 | Entscheid über die beschlagnahmten Gegenstände und Vermögenswerte (Art. 267 StPO). Entschädigung von Dritten (Art. 434 i.V.m. Art. 433 Abs. 2 StPO). | Beschwerde; Beschwerdeführer; Bundes; Bestechung; Vertrag; Vermögens; Petrobras; Bohrschiff; Recht; Vermögenswert; Vermögenswerte; Vertrags; Urteil; Zusammenhang; Konto; Direktor; Recht; Geldwäscherei; Verfahren; Schweiz; Zahlung; Beschwerdeführers; Einziehung; Ersatz; Bohrschiffe; Gesellschaft; Direktoren; Amtsträger; Ersatzforderung |
CA.2019.26 | Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte (Art. 285 Ziff. 1 StGB) Berufung (vollumfänglich) vom 1. November 2019 gegen das Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts SK.2019.30 vom 9. Juli 2019 | Schuldig; Beschuldigte; Privatklägerin; Beschuldigten; Berufung; Urteil; Aussage; Bundes; Aussagen; Verfahren; Vorinstanz; Gewalt; Verfahren; Recht; Kammer; Beweis; Toilette; Drohung; Rücken; Bundesstrafgericht; Beamte; Verfahrens; Türe; Behörde; Bundesstrafgerichts; Partei; Tatbestand |
Autor | Kommentar | Jahr |
WEHRENBERG, FRANK | Basler Kommentar, 2. Auflage | 2014 |
WEHRENBERG, FRANK | Basler Kommentar, 2. Aufl. | 2014 |