1 Celui qui cause, d'une manière illicite, un dommage à autrui, soit intentionnellement, soit par négligence ou imprudence, est tenu de le réparer.
2 Celui qui cause intentionnellement un dommage à autrui par des faits contraires aux moeurs est également tenu de le réparer.
II. Fixation du dommage >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RT210170 | Rechtsöffnung | Gesuch; Beschwerde; Entscheid; Gesuchsgegner; Gesuchstellerin; Vorinstanz; Rechtsöffnung; Verlustschein; Gemäss; Beschwerdeverfahren; Partei; Weshalb; Forderung; Betreibung; Verlustscheine; Unentgeltliche; Rechtspflege; November; Gelten; Angefochtene; Bundesgericht; Kosten; Tember; Betreffend; Worden; Könne; Beiden; Verlustscheinen |
ZH | SB200488 | Versuchte vorsätzliche Tötung | Schuldig; Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Messer; Asservat-Nr; Vorinstanz; Privatklägers; Rechts; Zürich; Halten; Kosten; Verteidigung; Gemäss; DNA-Spur; Schwer; Urteil; Wattetupfer; Berufung; Anklage; Amtlich; Bewegung; Amtliche; Tötung; Gesicht; Welche; Gericht; Person; Bewegung |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VO130109 | Gesuch um unentgeltiche Rechtspflege | Recht; Unentgeltliche; Rechtspflege; Gesuch; Schlichtungsverfahren; Unentgeltlichen; Obergericht; Kanton; Rich; Anspruch; Verfahren; Zürich; Obergerichts; Stadt; Kantons; Reichen; Darlehen; Beurteilung; Einkommen; Gericht; Kreise; Friedensrichteramt; Hauptsache; Partei; Person; Bestellung; |
ZH | VO120170 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Gesuch; Gesuchsteller; Recht; Bruder; Gesuchstellers; Persönlichkeit; Unentgeltliche; Rechtspflege; Obergericht; Klage; Gericht; Schlichtungsverfahren; Obergerichts; Verstorbenen; Unentgeltlichen; Entscheid; Person; Verfahren; Verletzt; Personen; Anspruch; Bruders; Beurteilung; Verhältnisse; Gewährung; Friedensrichteramt; Persönlichkeitsverletzung |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
148 III 11 (4A_36/2021) | Regeste Art. 754 ff. OR ; aktienrechtliche Verantwortlichkeit; Klagebefugnis. In der Konstellation, in der sowohl die Gesellschaft als auch der Gläubiger und/oder Aktionär unmittelbar bzw. direkt geschädigt sind, besteht, solange die Gesellschaft aufrecht steht, mangels Konkurrenzsituation keine Einschränkung der Klagebefugnis des Gläubigers und/oder Aktionärs (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 3.2-3.2.3.2). | Gesellschaft; Gläubiger; Beschwerde; Recht; Schaden; Klage; Beschwerdeführerin; Konkurs; Geschädigt; Gläubigers; Aktionär; Konstellation; Klage; Unmittelbar; X-Fonds; Bundesgericht; Mittelbare; Schutz; Gesellschafts; Konkurrenz; Organ; Verwaltung; Unmittelbare; Schädigung; Urteil; Nebst; Einschränkung; Aktionärs; Vorinstanz |
147 IV 47 (6B_582/2020) | Regeste a Art. 81 Abs. 1 lit. b BGG ; Art. 426 Abs. 2, Art. 433 Abs. 1 lit. b StPO ; Beschwerdelegitimation der Privatklägerschaft bezüglich der Kostentragungspflicht einer beschuldigten Person, deren Verfahren eingestellt wurde. Das rechtlich geschützte Interesse der Privatklägerschaft ist gegeben, weil der Entscheid über die Kostentragung die Entschädigungsfrage präjudiziert (E. 4.1). | Privatklägerschaft; Verfahren; Person; Verfahren; Beschuldigte; Entschädigung; Beschwerde; Staat; Verfahrens; Beschuldigten; Antragsdelikt; Berufung; Offizialdelikt; Urteil; Rechtsmittel; Staats; Beschwerdeverfahren; Einstellung; Obsiegende; Zulasten; Antrag; Verfolgung; Rechtlich; Antragsdelikte; Entschädigungspflichtig; Offizialdelikte; Berufungsverfahren; Beschwerdeführerin; Antragstellende; Verfahrensrechte |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-416/2020 | Bundespersonal | Beschwerde; Beschwerdeführer; Recht; Nahme; Arbeit; Dienst; Disziplin; Recht; Vorinstanz; Enden; Bundes; Person; Kanton; Verfahren; Verwaltung; Beschwerdeführers; Verhalten; Massnahme; Richt; Verwaltungs; Rechtlich; Rechtliche; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Russische; Sodann; Dienstpflicht; Kantons |
A-2479/2020 | Staatshaftung (Bund) | Beschwerde; Vorinstanz; Beschwerdeführerin; Arbeit; Bundes; Person; Untersuchung; Persönlichkeit; Recht; Intern; Abteilung; Rechtlich; Mitteilung; Urteil; Interne; Personen; Forschung; Mitarbeitende; Tages-Anzeiger; Schaden; Verfahren; Wissenschaftlich; Wissenschaftliche; Belegschaft; Mobbing; Bundesverwaltungsgericht; Informationen; Fehlverhalten; Internen |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BV.2020.37 | Beschwerde; Beschwerdeführer; Automat; Automaten; Entschädigung; Schaden; Beschwerdegegnerin; Verfahren; Verfahrens; Verfahrensakten; Verfahrensakten; Entscheid; Gerät; Beschwerdeführers; Bundes; Schadens; Gewinn; VStrR; Recht; Verfahren; öffnen; Hinzufügen; Filter; Spiel; Schadenersatz; Erwerb; Gemachten; Resp; Belege | |
CA.2019.26 | Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte (Art. 285 Ziff. 1 StGB) Berufung (vollumfänglich) vom 1. November 2019 gegen das Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts SK.2019.30 vom 9. Juli 2019 | Schuldig; Beschuldigte; Privatklägerin; Beschuldigten; Berufung; Urteil; Aussage; Bundes; Aussagen; Verfahren; Vorinstanz; Gewalt; Verfahren; Recht; Kammer; Beweis; Toilette; Drohung; Rücken; Bundesstrafgericht; Beamte; Verfahrens; Türe; Behörde; Bundesstrafgerichts; Partei; Tatbestand |
Autor | Kommentar | Jahr |
Brehm | Berner Kommentar, 4. Aufl. | 2013 |
Brehm | Berner Kommentar, 4. Aufl. | 2013 |