1 Die Anschlussberufung richtet sich sinngemäss nach Artikel 399 Absätze 3 und 4.
2 Sie ist nicht auf den Umfang der Hauptberufung beschränkt, es sei denn, diese beziehe sich ausschliesslich auf den Zivilpunkt des Urteils.
3 Wird die Berufung zurückgezogen oder wird auf sie nicht eingetreten, so fällt auch die Anschlussberufung dahin.
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB210280 | Mehrfache Sachbeschädigung etc. | Schuldig; Beschuldigte; Dossier; Beschuldigten; Freiheitsstrafe; Dossier-Nr; Seiner; Berufung; Monate; Verteidigung; Privatkläger; Schaden; Vorinstanz; Schweiz; Anklage; Kosten; Strafe; Schadenersatz; Weiter; Landes; Monaten; Mehrfache; Amtlich; Amtliche; Seinem; Mehrfachen; Jedoch; Landesverweisung; Weitere |
ZH | SB200142 | Schändung | Schuldig; Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Berufung; Verteidigung; Privatklägers; Gemäss; Sexuell; Urteil; Amtlich; Rechts; Sexuelle; Seiner; Amtliche; Vorinstanz; Kosten; Anklage; Zeugen; Berufungsverfahren; Aussage; Handlung; Gericht; Jedoch; Tätig; Tätigkeit; Unentgeltliche; Aufgrund |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | SB.2019.45 (AG.2021.562) | mehrfaches Vergehen nach Art. 19 Abs. 1 des BetmG und mehrfache Übertretung nach Art. 19a des BetmG sowie mehrfacher rechtswidriger Aufenthalt | Schuldig; Beschuldigte; Betäubungsmittel; Berufung; Beschuldigten; Anklage; Vorinstanz; Staatsanwaltschaft; Urteil; Mehrfache; Drogen; Verfahren; Kokain; Ergehen; Werden; Vergehen; Betäubungsmittelgesetz; Gemäss; Landes; Jedoch; Mehrfachen; Landesverweisung; Stellt; Haschisch; Welche; November; Anklageschrift; Verteidigung; Worden; Gericht |
BS | SB.2021.9 (AG.2021.589) | Vergewaltigung, versuchte Vergewaltigung sowie sexuelle Nötigung (Beschwerde beim BG hängig) | Privatkläger; Privatklägerin; Berufung; Berufungskläger; Schuldig; Beschuldigte; Mitbeschuldigte; Jugendliche; Beschuldigten; Mitbeschuldigten; Jugendlichen; Hätte; Sexuell; Sexuelle; Aussage; Gewesen; Hätten; Berufungsklägers; Kommen; Werden; Gegangen; Welche; Halten; Stellt; Worden; Könne; Handlung; Angabe; Handlungen; Sexuellen |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 IV 36 (6B_895/2019) | Regeste Art. 400 Abs. 3 lit. b und Art. 401 StPO ; Art. 15 Abs. 2 StBOG ; Umwandlung der Berufung in eine Anschlussberufung. Die gleichen Anträge einer Partei können nicht parallel Gegenstand einer Berufung und einer Anschlussberufung zur Berufung einer anderen Partei sein. Eine Berufung kann nach Ablauf der Frist für die Anschlussberufung gemäss Art. 400 Abs. 3 lit. b StPO daher nicht mehr gültig in eine Anschlussberufung umgewandelt werden (E. 2). | Anschlussberufung; Berufung; Beschwerde; Beschwerdegegner; Partei; Hauptberufung; Umwandlung; Recht; Rückzug; Beschwerdegegners; Frist; Urteil; Beschwerdeführerin; Gültig; Nichteintreten; Vorinstanz; Anträge; Bundes; Sinne; Rechtsmittel; Läge; Berufungserklärung; StBOG; Parteien; Erhoben; Aufl; Antrag; Mehrfachen; Qualifizierten; Erklärte |
142 IV 234 (6B_251/2016) | Umfang der Anschlussberufung (Art. 401 Abs. 2 StPO). Ficht die beschuldigte Person mit der Hauptberufung die Strafe an, die für Straftaten ausgesprochen wurde, welche die Privatklägerschaft betreffen, so darf sich deren Anschlussberufung gegen andere Aspekte des angefochtenen Entscheids richten, insbesondere die Zivilklagen (E. 1.2). | Appel; L'appel; Joint; Partie; Principal; Plaignante; Conclu; Canton; Peine; Arrêt; Formé; Rapport; Infraction; Cantonal; Parties; Civiles; Conclusions; Infractions; Cantonale; Plaignante; Pénal; Jugement; Infligée; L'arrêt; Cause; Contre; Ainsi; Public; D'une; N'est |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
CN.2021.11 | Berufung; Bundes; Urteil; Entscheid; Bundesstrafgericht; Berufungsführer; Bundesstrafgerichts; Verfahren; Entscheide; öffnen; BStGer; Kammer; Hinzufügen; Filter; Amtlich; Amtliche; Verfahrens; Rückzug; Rechtsanwalt; Nellen; Verteidigung; Stunden; Sinne; Mehrfachen; Entschädigung; Verfahrenskosten; Berufungsverfahren; Rechtsmittel; Rechtskraft | |
CA.2019.5 | Berufung gegen das Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts SK.2018.20 vom 15. März 2019 Rückzug der Berufungserklärung durch die Bundesanwaltschaft | Bundes; Berufung; Bundesanwaltschaft; Recht; Kammer; Beschuldigte; Stunden; Anschlussberufung; Bundesstrafgericht; Gericht; Verteidigung; Verfahren; Privatklägerschaft; Partei; Eingabe; Bundesstrafgerichts; Rückzug; Parteien; Berufungskammer; Urteil; Amtlich; Erklärte; Verfahrens; Beschuldigten; Staat; Entschädigung; Rechtsmittel; BStKR; Rückzugs |
Autor | Kommentar | Jahr |
SCHMID, JOSITSCH | Praxiskommentar, 3. Auflage, Zürich | 2018 |